w211 320 CDI Alufelgen/Reifen

Mercedes E-Klasse W211

kann mir bitte jemand mögliche Rad/Reifen Kombinationen nennen ?
Vorn sollen 8,5x19 hinten min.9x19 drauf.
Wenn größer möglich,käme evtl .auch das in Frage.
Danke herzlichst für die Mühe.
mfG aus Hamburg Jörg

PS.welche Hersteller bieten sich an ?
habe schon bei Carlsson geguckt,
da zahlt man aber sicher ne Menge,
für den Namen mit-lach

17 Antworten

Hi, Sippi!

Natürlich "glaube" ich Dir ! 🙂

Das ist ja hier nicht das Kriterium.
Daß es bei Deinem W211 super ausschaut und auch paßt, ist ja auch okay.

Ich glaube nur, daß es dem Fragesteller egenwurm nicht besonders weiterhilft.

Oder soll er sich jetzt auf die Suche nach S bzw. CL -Felgen machen, die ohne Distanzscheiben zwar auch passen, aber auf Grund der großen ET ohne Distanzscheiben ja sógar spurverschmälernd wirken?

DAS habe ich gemeint, da es im Regelfall günstiger sein wird, gleich solche Felgen zu organisieren, die speziell für den W211 konzipiert sind.

Übrigens gibt es Deine STYLINGIII-AMGs mit anderen ETs , nämlich 34 u. 31, auch original für die E-Klasse.
Auch kein Geschenk, aber man spart dann wenigstens die auch nicht um ein paar Cents erhältlichen Distanzscheiben.

Deswegen habe ich meine allgemein gehaltenen Maßangaben, die auch eine Hilfe bei der Suche nach preislich günstigeren Felgen darstellen, hier gepostet.

Daß Deine Lösung genial gelungen ist, bleibt davon ja unberührt.
Ich denke aber auch, daß Du die CL-Felgen nicht ganz bewußt gesucht hast, sondern eine entsprechende Gelegenheit beim Schopf gepackt hast.
Andernfalls hättest wahrscheinlich auch Du die "richtigen" StylingIII für die E-Klasse genommen, denke ich mal.

Servus,
CAMLOT

wenn ich mal meine erfahrung mit "EdelFelgen" a La Hartge und Co "Carlsson und Hartge iss intern e eins" einbringen darf die produzieren eine Felge von jedem Typ und die ET´s ändern die mit fest einzuklemmenden Distansscheiben

und RH arbeitet ja leider nur noch soo und die bringen sogar eine anbindung von 4 loch auf 5 loch damit sie nur noch einen Typ Felgen von jeder sorte produzieren müssen
und ansonsten nur noch die anbindungin allen versionen iss billiger für die

ich habe mein leben lang immer mit scheiben gearbeitet

Zitat:

Original geschrieben von maiky66


wenn ich mal meine erfahrung mit "EdelFelgen" a La Hartge und Co "Carlsson und Hartge iss intern e eins" einbringen darf die produzieren eine Felge von jedem Typ und die ET´s ändern die mit fest einzuklemmenden Distansscheiben

...

Ja, da haste vollkommen Recht 😉

Ist auch bei Carlsson so, die Dicke des Distanzscheiben richtet sich halt nur nach dem Fahrzeugtyp, ein 500er bekommt halt andere wie ein 270er z.B.

Finde ich aber auch nicht sonderlich tragisch, da es das Handling nicht beeinflußt und unter Umständen die Felgen, vorrausgesetzt der Lochkreis paßt, noch auf anderen Modellen zu fahren sind 😉

Gruß Diesel-Fan

Deine Antwort
Ähnliche Themen