1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 220 CDI BJ 2003 -- Probleme mit Generator

W211 220 CDI BJ 2003 -- Probleme mit Generator

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
ich habe eine Mercedes Benz w211 220 CDI
ich habe problem
Lichtmaschine und Batteriesteuergerät Neu und Trotzdem Beim laufender Motor Mal bekommt die Hauptbatterie 13,74 volt dann wieder keine dann wider bekommt die strom ohne das ich das auto fahr im stand,woran kann das noch liegen weis das jemad?? ich bin euch dankbar über jeder antwort.

Beste Antwort im Thema

Bitte nicht falsch verstehen: Wenn du den Anlasser nicht findest solltest du in eine MB-Werkstatt fahren, bevor du noch mehr Teile tauschst, die nicht defekt sind.

Der Anlasser kann auch nicht das Problem sein, höchstens das dort liegende Masseband.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo,
lese das hier ; http://www.mein-autolexikon.de/elektrik/generatorregler.html
Vielleicht hilft Dir das.
Gruß
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Mirdi007


Hallo
ich habe eine Mercedes Benz w211 220 CDI
ich habe problem
Lichtmaschine und Batteriesteuergerät Neu und Trotzdem Beim laufender Motor Mal bekommt die Hauptbatterie 13,74 volt dann wieder keine dann wider bekommt die strom ohne das ich das auto fahr im stand,woran kann das noch liegen weis das jemad?? ich bin euch dankbar über jeder antwort.

Hast du den Maßekabel überprüft?

nee leider nicht wo finde ich das?? und wie finde ich das,aber was ich nicht versteh mal Habe ich 13,75 mal wieder 11,......volt
ich bin über jeder auch wenn ein kleiner tip ist ist für mich Hilfreich
ich bedanke mich

Zitat:

Original geschrieben von Mirdi007


nee leider nicht wo finde ich das?? und wie finde ich das,aber was ich nicht versteh mal Habe ich 13,75 mal wieder 11,......volt
ich bin über jeder auch wenn ein kleiner tip ist ist für mich Hilfreich
ich bedanke mich

wie ollte ich vorgehen,ich habe keine zwei linke Hände aber mann sollte ja wiesen wo mann anfassen sollte 🙂

Bei diesem Baujahr gibt es auch ein Batteriesteuergerät, das gerne mal kaputtgeht. Ob das hier eine Rolle spielt können andere (oder MB) besser beurteilen.

Ich habe auf jeden Fall mal den Threadtitel so umbenannt, dass du mehr Leser finden wirst.

Hallo
ja Danke,zum tema ich Habe eine andere Lichtmaschine eingebaut,und Batteriesteuergerät wo im Kofferraum zum finden ist immer noch kein Besserung Mal kommt strom bis 13,75v an mal kommt nix an darauf folgen Fehlermeldung wie Batterie wekstatt aufsuchen,oder Bremse Defekt bla bla bla also ich binn am ende 🙁

hatte ein kollege von mir auch, allerdings mit ner roten warnmeldung "generator defekt"

bei ihm war es ein kabelbruch im kofferraum

Img-20130927-wa0013
Img-20130927-wa0012

Ist es wirklich eine "neue" Lichtmaschine? 
Ist der Regler in Ordnung?
Ich würde nach einem Wackelkontakt suchen. Laß den Motor laufen, beobachte das Meßinstrument und wackele an den Kabeln, die den erzeugten Strom transportieren.

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


hatte ein kollege von mir auch, allerdings mit ner roten warnmeldung "generator defekt"

bei ihm war es ein kabelbruch im kofferraum

so von vorne an,ich bin ca 300km gefahren ohne probleme,auf einmal die meldung comand Bitte auto starten sonst geht Navogation in 10sec aus, aber der motor war an ich war mitte auf der Autobahn,keine 5min spätter Roter Tacho im wechsel BREMSE DEFEKT WERKSTATT AUFSUCHEN, GENERATOR ABSCHALTEN, UND bATTERIESYMBOL WERKSTATT AUFSUCHEN UND PFEIFEN UND UND UND ADAC angerufen der kam auch Hatt Batterie spannung Gemessen und Meinte Lichtmachine erzeugt kein strom,ich habe mir eine Neue Lima einbauen lassen Die Gleiche situation,Neue Batteriesteuergerät einbauen lassen KEINE änderung,Mal wird die Batterie mal wieder nicht einfach so ????

keine ahnung was er hat 🙁🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von Nubbenholt


Ist es wirklich eine "neue" Lichtmaschine? 
Ist der Regler in Ordnung?
Ich würde nach einem Wackelkontakt suchen. Laß den Motor laufen, beobachte das Meßinstrument und wackele an den Kabeln, die den erzeugten Strom transportieren.

Regler ist doch in der lichtmaschiene drin oder???

aber das komische ist Mit meinem Alte Lichtmaschiene hat er das Gleiche Gemacht mal laden dann wieder nicht

einer Hat mir gesagt ich soll mal Anlasser schauen ob der Kabel richtig dran ist aber wo finde ich anlasser??

Bitte nicht falsch verstehen: Wenn du den Anlasser nicht findest solltest du in eine MB-Werkstatt fahren, bevor du noch mehr Teile tauschst, die nicht defekt sind.

Der Anlasser kann auch nicht das Problem sein, höchstens das dort liegende Masseband.

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


hatte ein kollege von mir auch, allerdings mit ner roten warnmeldung "generator defekt"

bei ihm war es ein kabelbruch im kofferraum

werde ich gleich nachschauen

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Bitte nicht falsch verstehen: Wenn du den Anlasser nicht findest solltest du in eine MB-Werkstatt fahren, bevor du noch mehr Teile tauschst, die nicht defekt sind.

Der Anlasser kann auch nicht das Problem sein, höchstens das dort liegende Masseband.

Nee ich wollte nicht den Anlasser Tauschen sondern nur Nachschauen ob die Masse label richtig sitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen