W210 Vormopf 300 TDT Avantgard Lebensdauer von Gummi- / Hydrolagern

Mercedes E-Klasse W210

Hallo alle zusammen !
Bei meinem W210 Vormopf E 300 TDT Avantgarde aut. Getriebe 05./98 vibriert die Vorderachse immer noch und überträgt sich auch auf die Lenkung.
Außerdem sind die Knack-Geräusche - besonders beim Bremsen und Lastwechsel immer noch deutlich wahrnehmbar. Trotz Erneuerung und Justierung diverser Teile ( Motoren- und Getriebelagerung erneuert, Federn, Stoßdämpfer, Stabilagerung mit Koppelstangen, an beiden Achsen Spur vermessen und eingestellt, alle Räder ausgewuchtet, alle Achslager und Gelenke überprüft) sind die undefinierbaren Geräusche immer noch nicht ganz verschwunden; sie befinden sich nun aber bereits auf einem "höheren und leiseren Niveau" nach den genannten Maßnahmen. Kann mir Jemand Erfahrungswerte über die Lebensdauer ( Zeit oder km ) der Gelenke, Hydrolager sagen? Hat das Fahrzeug evtl. noch weitere Achs- oder Fahrwerkslager, die nicht im Sichtbereich liegen und auch gerne einmal erneuert werden wollen und für diese Geräusche verantwortlich sein könnten?
Für jeden Hinweis bin ich dankbar und sende Euch für Heute einen Gruß aus Kiel !

15 Antworten

Toll , was du schon alles im Vorgriff für mich erledigt hast . Was es alles gibt ! Kardanwelle 🙄 ,
Kreuzgelenke 🙄 und Schwingungstilger 🙄 ! Nicht zu glauben ! Wie geht ihr denn mit euren Autos um ? 😕
Bei anständiger Behandlung halten die doch ewig !? Bei mir auch schon >310 000 km ohne Geräusche
und anschließenden Austauschorgien ! 😁😉😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen