W210 vibrieren
Guten Tag ich bin neu hier
ich benötige dringend euche Hilfe
und zwar geht es um mein w210 e270 automatik bj 2002
das auto fängt ab 80kmh sehr stark an zu vibrieren ab 140kmh ist es wieder besser
reifen neu querlenker ,spurstangenkopf, federn
bremsen komplett neu (brembo)
ich weiß nicht mehr weiter ich denke es muss vom Fahrwerk kommen wenn ich bei ca 80 kmh wo die Vibration los gehen denn gang in neutral mache bleiben die Vibrationen gleich Es ist auf jeden Fall Geschwindigkeitsabhängig
habe schon an die Antriebswelle gedacht ? Ist das möglich sieht noch ok aus und das mittellager au
bitte um hilfe
danke im voraus
8 Antworten
Können die Antriebswellen sein oder aber die Radschrauben mal nachziehen. Es kann aber auch Rost auf den Radnaben sein! Das war bei mir der Fall. Werkstatt hatte die dann mit ner Dratbürste diese bearbeitet und es war dann alles wieder in Butter. Es kann aber auch ein Stück Auswuchtgewicht fehlen. Hatte ich vor 4 Wochen gehabt.
Zitat:
@DucMonstertreiber schrieb am 30. August 2025 um 18:24:22 Uhr:
Können die Antriebswellen sein oder aber die Radschrauben mal nachziehen. Es kann aber auch Rost auf den Radnaben sein! Das war bei mir der Fall. Werkstatt hatte die dann mit ner Dratbürste diese bearbeitet und es war dann alles wieder in Butter. Es kann aber auch ein Stück Auswuchtgewicht fehlen. Hatte ich vor 4 Wochen gehabt.
danke für deine Antwort
rader hab ich erst gestern noch mal wuchten lassen
hatte auch schon andere Räder drauf genau das gleiche
radnarben vorne sind neu
und hinten mit der Drahtbürste bearbeitet
Fasse doch nach einer Fahrt vorsichtig alle Radnaben an, ob eine warm wird. Es kann ja auch der Bremskolben hängen oder ein Radlager aufgeben.
Ist es mehr ein Vibrieren in der Lenkung oder eher nicht?
Zitat:
@tomate67 schrieb am 30. August 2025 um 18:39:43 Uhr:
Fasse doch nach einer Fahrt vorsichtig alle Radnaben an, ob eine warm wird. Es kann ja auch der Bremskolben hängen oder ein Radlager aufgeben.
Ist es mehr ein Vibrieren in der Lenkung oder eher nicht?
Habe ich auch schon gemacht
habe auch nochmal die beläge und bremsscheibe runter gemacht und alles geputzt
ohne Erfolg
eher ein vibrieren kann es eigentlich kaum definieren wo her es kommt
Ähnliche Themen
OK..... Unwucht bei Bremsscheiben, auch wenn die neu sind, kommt vor. Bei den Antriebswellen müsste ein knacken beim einschlagen und langsam fahren dann zu hören sein. Alle Schrauben nachgezogen bei der Montage? Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen sind neu? Selber gewechselt oder machen lassen? Nicht das ein Lager zuviel Drehmoment drauf bekommen hat oder beim Einbau einen wegbekommen hat....
Zitat:
@DucMonstertreiber schrieb am 30. August 2025 um 18:45:02 Uhr:
OK..... Unwucht bei Bremsscheiben, auch wenn die neu sind, kommt vor. Bei den Antriebswellen müsste ein knacken beim einschlagen und langsam fahren dann zu hören sein. Alle Schrauben nachgezogen bei der Montage? Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen sind neu? Selber gewechselt oder machen lassen? Nicht das ein Lager zuviel Drehmoment drauf bekommen hat oder beim Einbau einen wegbekommen hat....
alles selbst gemacht
bin Mechaniker also kann ich mit gutem Gewissen sagen das ich das fachgerecht gemacht hab und somit das ausschließen
das dachte ich mir auch das die Bremsen vielleicht ein Materialfehler oder was auch immer habn
dewegen hab ich sie auch mal gemessen mit der messuhr und von schlag kann man bei 2/100 nicht reden
ich meinte nicht die antriebswellen sonder die Kardanwelle also die zwischen getriebe und Differenzial
trotzdem danke
Ja, die kann es auch sein. Bin zwar nicht vom Fach aber meine Erfahrungen(Caddy, Käfer, Astra, t4, 2 subarus, Mitsubishi outlander, Toyota verso) sind schon krass. Beim aktuellen subaru habe ich nichts gemacht weil der Verkäufer in Gewährleistung treten musste. War ne Katastrophe! Unfahrbar bei diversen Geschwindigkeiten. Subaru wollte fast die gesamte Aufhängung tauschen bis man festgestellt hatte das die Lager der Querlenker sich zerlegten! Habe die Stabilager nachgeschaut, nach der Reperatur und die waren vollkommen Schrott! Knacken und klopfen beim abbiegen und bei den schlechten Straßen hier, dachte man das der auseinander fällt! Neue Lager verbaut und Ruhe ist 😁.
Habe das Problem gefunden
es war der schwingungstillger an der kardanwelle der war so ausgeschlagen das der die unwucht erzeugt hat