W210 jetzt noch kaufen?
Hallo zusammen,
ich stelle mir gerade die Frage, ob es sich noch lohnt einen alten W210er zu kaufen:
E240, BJ 1998, Avantgarde
Laufleistung irgendwas zwischen 150.000 und 200.000.
TÜV (Bremsen gemacht) letzten Monat neu. Optisch innen/außen guter Zustand.
Ausstattung mittelmäßig. Jedoch Automatik, Xenon, Parksensoren, Navi (uninteressant), Schiebedach, AHK
Das Auto ist aus Familienbesitz. Neu gekauft von meinem Onkel welcher sich jetzt die neue E-Klasse zulegen wird. Über eine "Ablösesumme" haben wir noch nicht gesprochen.
Bekannte Mängel: Ich weiß es leider nicht genau, aber irgendwas größeres an der Lenkung müsste jetzt gemacht werden. Laut Werkstatt (nicht MB) circa 1.300 EUR. Mein Onkel ist da manchmal im Gespräch nicht sehr aufschlussreich. Das Thema "Rost" war bisher (sagt mein Onkel) kein nennenswertes Problem.
Ich persönlich mag den W210 optisch und auch vom Fahrkomfort. Hatte selbst mal für ein Jahr einen W210 E320. Ich fände es prinzipiell schade, wenn das Auto jetzt zum Händler an der Ecke ginge.
Unabhängig davon, dass ich das Fahrzeug in der Werkstatt noch mal durchchecken lassen muss:
Solides Fahrzeug, mit dem man durchaus noch paar Jahre fahren kann oder wahrscheinliches EUROgrab?
Wie sind eure Erfahrungen?
Welche Ablösesumme (1.300 EUR wahrscheinliche Reparaturkosten exkl.) wäre angemessen?
Wäre schön von euch Experten einen Rat zu erhalten oder Dinge zu erfahren, auf die ich besonders achten sollte. Danke!
9 Antworten
Servus,
um auf die Frage des Thread-Titels einzugehen,kann ich die Frage mit einem eindeutigen JA beantworten,
wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
Im Idealfall findest du einen techn und opt Einwandfreien Wagen vor und hast keine Scheu etwas Zeit und Arbeit in Pflege zu investieren....dann hast du einen treuen Begleiter,der auch mit wenig Kosten erhaltbar bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von faulwurf
E240, BJ 1998, Avantgarde
Laufleistung irgendwas zwischen 150.000 und 200.000.
Also gerade erst eingefahren! 😉
Zitat:
Ausstattung mittelmäßig. Jedoch Automatik, Xenon, Parksensoren, Navi (uninteressant), Schiebedach
Na, was braucht man zum Leben? EFH und ZV sind ja serienmässig mit dabei, und vieles mehr!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timmi74
Also gerade erst eingefahren! 😉Zitat:
Original geschrieben von faulwurf
E240, BJ 1998, Avantgarde
Laufleistung irgendwas zwischen 150.000 und 200.000.
Zitat:
Original geschrieben von timmi74
Na, was braucht man zum Leben? EFH und ZV sind ja serienmässig mit dabei, und vieles mehr!Zitat:
Ausstattung mittelmäßig. Jedoch Automatik, Xenon, Parksensoren, Navi (uninteressant), Schiebedach
Die Ausstattung gefällt mir auch gut. Hätte mir vielleicht noch Leder gewünscht, aber die Sitze sind wenigstens noch gut in Schuss. Da war bis vor 2 Jahren irgend ein Schutzbezug drauf.
Ach so, er hat auch eine AHK, ganz vergessen.
Hört sich doch nach einem schönen Auto an , warum soll sich das nicht lohnen? Über die Ablösesumme kann man sinnvollerweise nur sprechen , wenn du weisst , was mit der Lenkung und evtl.anderen Problem Bereichen ist und was das kostet.
Ob das jetzt ein Euro-Grab wird oder nicht, das hängt auch von Deinen Ansprüchen ab und nicht bloß von technisch notwendigen Reparaturen.
Mein Auto (auch 240er, BJ. 1998, 151.000 KM bei Kauf) stand auch ganz gut da vor 1,5 Jahren, als ich ihn kaufte. Dennoch hab ich schon richtig Geld investiert (jedenfalls gemessen daran, dass manche hier in zwei, drei Jahren scheinbar gar nichts investieren 😉 ). Und richtige Defekte waren für nur für den kleinsten Teil der Kosten verantwortlich.
Darüber hinaus gab es: neue Sommerreifen, Getriebespülung nach TE, Hohlraumkonservierung, Neulackierung Kofferraumhaube wg. sich anbahnenden Unheils, neue Stoßdämpfer vorne, Bremsen vorne komplett, neue Fußmatten, Assyst B inkl. Tausch aller Flüssigkeiten inkl. Differentialöl, Fahrwerksvermessung & Spurkorrektur, neue Musike und noch ein paar Sachen.
Echte Defekte waren nur: ZV undicht an einer Stelle (Tür hinten links), 1x Fensterheber (hinten links oder rechts, hab ich vergessen) Stabistangen neu (letztes Jahr links, dieses Jahr rechts), beide Federn vorne neu wg. Bruchs vorne links in unterster Windung (hab ich gar nicht gemerkt), Rost an Wagenheberaufnahme (rausgeschnitten; Reparaturblech eingeschweißt).
In absehbarer Zeit kommt noch: Beide Kotflügel vorne neu oder beilackiert, Sanierung einer Stelle am Schweller von außen (von mir unprofessionell gemacht beim ersten Versuch), vermutlich Hardyscheibe/n.
Für das, was ich also seit Kauf investiert habe, kann man auch einen gut gewarteten 210er in Deutschland kaufen. Dabei waren, bis auf wenige Ausnahmen, die meisten (teuersten) Dinge nicht unbedingt sofort notwendig (auch mit defekten Fensterhebern hinten kann man fahren) oder wurden präventiv gemacht. Ich kann aber nicht anders als sowas machen zu lassen, denn sonst vergammelt das Auto peu á peu. Solche Dinge würde ich (inzwischen) daher unbedingt einkalkulieren, wenn das Auto Freude machen soll. Da ist aber jeder anders!
Der 240er ist übrigens ein toller Motor! Sicher nicht so spritzig wie Dein vorheriger 320er, aber zum Cruisen genau das Richtige und verbraucht nicht viel Sprit, fast egal wie man ihn fährt (Tempomat 140: ~9,5l; Treten 180-215 inkl. Kasseler Berge und Röhn: ~11,5l).
Viele Grüße
ES
Ich hänge mal die Abrechnung meines E200 aus 08-1999 an. Mit einem gepflegten Exemplar aus 1.Hand kann man also auch kostentechnisch durch "Glück" haben.
KM-Stand
28.01.2010 7.300,00 Kauf 83900 KM
02.02.2010 194,57 Freisprecheinrichtung 83.945
05.02.2010 80,00 Felgen
05.02.2010 301,55 Winterreifen 84.227
16.03.2010 128,76 Tagfahrlicht 85.977
13.09.2010 175,53 Kurbelwellensimmering 93.854
16.12.2010 226,04 Inspektion 97.575
01.02.2011 442,20 ATG-Spülung 99.306
01.09.2011 417,69 Traggelenke vorn, Hinterachsbuchsen 109.622
26.10.2011 476,93 Inspektion + Motorlager 112.532
15.03.2012 455,06 Sommerreifen, Lagerung ca. 117.000
19.06.2012 119,00 Pixelfehler 123.124
23.08.2012 540,00 Federn+Bremsscheib.+ Beläge vorne 124.741
09.10.2012 214,20 Lack Motorhaube (Rost) 126.380
15.10.2012 40,64 Montage Winterreifen 126.738
12.11.2012 163,13 Inspektion (klein) 127.965
21.01.2013 148,57 1 WR Reifen wg. Nagel 129.715
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Sicherlich brauche ich mehr Details und einen Preis um mich ernsthaft entscheiden zu können.
Fakt ist einfach, ich vermisse den W210 seit ich ihn abgegeben habe. Wenn ich günstig an einen ordentlichen Wagen komme, kann ich wahrscheinlich nicht widerstehen. Ein bißchen leid würde es mir auch um meinen aktuellen Ford tun. Es ist zwar Modell 0815 ohne Spaß, aber bisher ein treuer Begleiter. Und bekommen würde ich für das Auto auch nichts mehr.
Bzgl. EURO-Grab: Wahrscheinlich werde ich mich auf notwendige Reparaturen beschränken wollen. Sollte mir das Auto ans Herz wachsen ist natürlich nichts ausgeschlossen. Plan ist aber eher, günstig bekommen und so lange fahren bis was richtig teures kaputt geht.
Ich melde mich wieder wenn ich mehr Fakten habe.