W210 Getriebeölwanne Schrauben abgerissen - wie Selbsthilfe leisten?

Mercedes E-Klasse W210

Guten Tag an alle,

ich bin seit längerem hier im Forum unterwegs und helfe mir durch Diverse Foreneinträge super aus.

Neuerdings wollte ich meinem W210 E240 BJ98 einen Getriebeölwechsel verpassen. Habe also einen super Thread mit einer Anleitung gefunden und mir alles besorgt.

Ich habe zunächst den Motor warm gefahren und anschließend die Wandlerablassschraube abgenommen. Ich würde sagen, es kamen ca. 5l Öl raus.

Dann wollte ich die Ölwanne öffnen um den Rest raus zu bekommen. Leider habe ich in dem Punkt kläglich versagt, da die Schraube komplett vergammelt war und mir dabei das Gewinde verdreht wurde.

Dann kam ich auf die glorreiche Idee einfach die 6 T30 schrauben ab zu montieren.

Nun zum Problem:

Dabei sind mir zwei schrauben abgebrochen... Jetzt hängt die Ölwanne Fest und ich bekomme sie auch nicht ausgehebelt.

Hat damit jemand Erfahrung und kann mir eventuell helfen, wie ich die schrauben raus bekomme?

Außerdem hat jemand eine Tabelle bzw. existiert eine im Forum, die mir die Drehmomente der schrauben angibt, speziell auch von der Wandlerablassschraube?

Kann ich das Getriebeöl dann einfach per Trichter einfüllen oder brauch ich ein spezielles Gerät?

Ja ich weiß, dumme Fragen die ich mir hätte vorher stellen müssen, ich war aber davon ausgegangen das ich bestens vorbereitet bin und es an einem Nachmittag erledigt bekomme.

Ich bedanke mich recht herzlich im vorraus

17 Antworten

Jürgen, das ist persönliche Erfahrungen. Genauso ein Müll wie das Zeug von LM.

Ich bin zwar noch kein Meyle, oder Febi gefahren - Sind ja eh beides nur Vertreiber, aber keine Hersteller. Was sich dahinter verbirgt, k. A. Bin jedenfalls schon LM, als auch mal Mannol gefahren und könnte jetzt nix schlechtes berichten. Fahre zwar hauptsächlich das Fuchs Titan, aber wenn ich ein Öl in der passenden Qualität eh schon da habe, dann benutze ich das auch.
Zur Not benutze ich es halt zur Spülung und ziehe den nachfolgenden Ölwechsel vor.

Gruß

Jürgen

Hallo zusammen,

ich konnte nun endlich das Problem lösen.

Ich habe die Schrauben so heiß wie möglich gemacht (davor ein Tag vorher ganz viel WD40 drauf) und sie dann aus den Halteklammern gelöst. Die abgebrochene Schraube konnte ich dann einfach raus drehen.

Glück im Unglück gehabt.

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen