W210 gegen W211
hallo zusammen
ich habe am Wochende ein W211 E220 CDI bekommen
und ich selber fahre ein W210 220CDI und must leider ferststellen das der neue W211 schlecht in beschleuninung und entgeschwindigkeit ist!!
ob wohl er 7 PS mehr hat der W211
Ich finde das ganz schön schwach von Mercedes!!
und das beste der verbrauch lag zwischen 11-13 Liter!!
meiner brauch nur bei gleicher fahrweiße 7-8 liter!!
da müssen sie noch dran was machen!!
ich merk nur das Mercdes nicht mejr Mercedes ist!!
das war einmal!!
15 Antworten
Ich kann Dir leider nicht ganz zustimmen !
Habe den 220 CDI selbst 2 Wochen gefahren aber einen Verbrauch von 11 bis 13 Liter habe selbst ich nie hinbekommen !
Vielleicht liegt ein Defekt vor was auch die Vermutung nachelegt das er in der Beschleunigung entäuschend war !
Ich fand das er viel Laufruhiger als der alte 220 CDI gewesen ist , ansonsten ( mein persönliches Empfinden ) finde ich das der Innenraum etwas kleiner ist !
Es lag aber auch an der Ausstattung warum der W211 mir nicht sonderlich gefallen hat !
Einen Verbrauch von max 8 Liter wurden nicht überschritten und ich habe ihn weiß Gott getreten !
Bei genügsamer Fahrweise ( 110 Km/h ) hatte ich sogar 5 Liter geschafft !
Habe den W211 in 2 Wochen 2500 km gefahren !
Andicar
Hallo
Hallo
Ich hatte in von Sixt bekommen von Mercdes wegen Kolanz
(Er hatte ein Automatik Getriebe!) so wie meiner!!
natürlich kann das sein das er was hatte was nicht in ordnung war!! aber ich muss dazu sagen das er erst 7500 km gelaufen hatte !! vielicht lag es daran !!
aber wie gesagt ich habe mich an der Tank erschrocken!
um die 24 Liter bei 200 km ! so viel schluckt doch nicht mal der 320 cdi!!
Ich fuhr auch einen mit Automatik und er hatte glaube ich so um die 3000 km !
War ein Leihwagen aus der Duisburger NL Fuhrpark !
Andicar
Zitat:
um die 24 Liter bei 200 km !
war der Tank denn vor Abfahrt voll??
über 12 liter durch einen 220 CDI zu jagen ist unter normalen Umständen fast unmöglich!
Ähnliche Themen
Der wird sicher nicht ganz voll gewesen sein! Die bescheißen doch die Leihwagenfirmen alle! 😁 Da eird geschaut wann die Nadel auf voll ist und dann passen aber noch 6 L oder so rein! 😁
Du hättest mal lieber die Anzeige auf dem KI betrachten sollen! Die ist wohl für genauere Aussagen geeignet! 😁
Hallo,
ich hatte schon mehrere W/S211 Mietwagen als 220 CDI. Schalter und Automatik.
Auffällig war für mich: Die Fahrzeuge hatten Leistungsmässig eine starke Streuung!!!
Ich denke auch, dass der Tank beim abholen wahrscheinlich nicht voll war.
Viele Grüsse
Daniel
hallo
Denn Wagen habe ich vollgetankt vor meine Haustür bekommen
erlich der wagen hat 11-13 geschluckt ich würde das doch nicht sagen wenn es nicht stimmt
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Chris E320
Da eird geschaut wann die Nadel auf voll ist und dann passen aber noch 6 L oder so rein! 😁
Oder eben 100km vorher vollgetankt 😉
Hallo Leute,
ich war mal früher im Mercedes-Forum und fuhr selbst einen W 210, einen E 200 CDI. Außer an dem Fahrkomfort habe ich an diesem Mercedes kein gutes Haar gelassen. Schlechte Verarbeitung, unzuverlässige Technik und Rost über Rost, musste ich hinnehmen. Dann wollte ich nicht mehr, nicht zu diesem Anschaffungpreis. Der Nachfolger, der W 211 (220 CDI), wird von einem Bekannten von mir gefahren. Er sagt, lauter, enger im Innenraum und anfällige Elektronik. Eines ist klasse, der Wagen sieht für meinen Geschmack verdammt gut aus.
Ca. 17 Jahre habe ich Mercedes gefahren und gemerkt, dass das Preisleistungsverhältnis nicht mehr stimmt. Die Karren bieten allenfalls Image, und das brauchen die meisten Benz-Fahrer. Ansonsten sind sie viel zu teuer geworden (Anschaffung, Werkstatt, Ersatzteile). Nicht umsonst hat Mercedes im PKW-Bereich deutliche Verluste eingefahren. Die Arroganz der gesamten Mercedsesbeschäftigten ist außerdem kaum zu überbieten. Traurig aber wahr.
Zitat:
Die Arroganz der gesamten Mercedsesbeschäftigten ist außerdem kaum zu überbieten.
Dann kannst du nur die falsche NL oder Vertragswerkstadt besuchen! 😁 Bei mir sind sie immer alle höflich, zuvorkommend und nett! So wie man das erwartet! Keiner war arrogant oder von oben herab, oder sowas!
Mahlzeit,
hatte beide Autos (220 cdi,s) ca.3 Wochen zusammen auf dem Hof stehen.Grund war:
Spottpreisangebot bei Inzahlungnahme von DC.
Privat wollte die Rostlaube von 210er schon mittlerweile gar keiner mehr haben.Die ganze Rostgeschichte wurde grade durch die Presse verbreitet, so das es auch der letzte wußte.
Zum Thema:
Die 150 PS Maschine ist ein Traum und um längen laufruhiger als der 143 Ps Motor.Durch den lancester Massenausgleich liegt der Motor fast auf dem Niveau eines 6 Zylinders.
Der Motor dreht fast vibrationsfrei bis zur Enddrehzahl und wird dabei im oberen Drehzahlbereich immer leiser.Genau dieser motor ist der Volumenmotor in der DC Flotte und bietet Komfort und Leistung bei einem unglaublich geringen Verbrauch.Nicht umsonst entscheiden sich mittlerweile fast ein Drittel aller Käufer für den 220 CDI.
Fahrwerksseitig ist der 211 er endlich so ausgelegt, wie ich mir einen Daimler der E-Klasse immer vorgestellt habe.Noch komfort betont,aber auch super fahraktiv und sportlich zu bewegen.Was der Wagen (Spreche hier von der Avantgardeversion)auf Kurvenreicher Strecke mitmacht ist schon beachtlich.
Automatik und die Bremse sind das allerfeinste was ich in einem Auto je bedient habe.
Grüße
Rudolf
Also ich gehe immer zur Niederlassund Friedrich Ebert Damm, allein schon weil sie so ca. 500m Fußweg entfernt ist! Ist ja ganz praktisch, dann brauche ich keinen Leihwagen oder sowas! 😉 Aber über die Freundlichkeit kannst du da wirklich nichts sagen! Ein Lackmeister dort hatte mir auch gleich ohne irngdn ein Murren und Knurren, die Schadensschätzung für die Polizei bei meinem Parkschaden geschätzt. Alles schnell, nett und unkompliziert und vor allem noch kostenlos! 😁
Wo gehst du denn hin Bernie?