W210 E430 Kraftstoffverbrauch
Mein E430 hat die letzten Jahre immer zwischen 10,5 und 13 liter verbraucht. Nun seit ca. 4 Tankfüllungen ca. 15 liter. :-( Strecken fahr ich regelmäßig die gleichen.
Kann das eine vorübergehende Erscheinung sein oder macht es Sinn da die Werkstatt aufzusuchen?
Wenn ich denen erzähle, das die Karre mehr braucht denken die als ersten der fährt halt nun anders oder hat den Reifendruck nicht kontrolliert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KMH-WHEELS schrieb am 7. März 2016 um 23:16:56 Uhr:
Diese woche weis ich mehr. Gasleitung undicht. Stellte ich letzte woche fest. Dann ging ich zu ein gasman der angeblich seit 20 jahren gasumbau macht. Kassiert von mir 250 euro. Es soll angrblich erledigt sein. Gestern habe ich wieder undichte Gasleitung entdeckt. Irgendwie scheint mir dass die Leute nur Geld verdienen wollen. Mehr nicht. Ich finde das unverschämt.
Na ja, wer etwas einbauen lässt dass nicht Original ist, zudem noch so was artfremdes wie eine Gasanlage, darf sich nicht wundern dass ständig was kaputt geht und daran jeder verschlimmbessert und seinen Teil verdienen möchte..
Wenn ich mir überlege, was ich vor zwei Jahren für meinen top gepflegten, rostfreien, komplett im Originalzustand befindlichen 430er T, Avantgarde bezahlt habe (3500€) und hier lese was alleine der Gasumbau bei dir gekostet hat - dann habe ich alles richtig gemacht!
Aber nun reicht es hier wirklich mit dem Offtopic hier :-)
Bin gespannt was der TE als Ergebnis rausbekommt..
18 Antworten
Zitat:
@drago2 schrieb am 9. März 2016 um 18:47:24 Uhr:
Zitat:
@bfr123 schrieb am 8. März 2016 um 00:33:02 Uhr:
Na ja, wer etwas einbauen lässt dass nicht Original ist, zudem noch so was artfremdes wie eine Gasanlage, darf sich nicht wundern dass ständig was kaputt geht und daran jeder verschlimmbessert und seinen Teil verdienen möchte..
Wenn ich mir überlege, was ich vor zwei Jahren für meinen top gepflegten, rostfreien, komplett im Originalzustand befindlichen 430er T, Avantgarde bezahlt habe (3500€) und hier lese was alleine der Gasumbau bei dir gekostet hat - dann habe ich alles richtig gemacht!Aber nun reicht es hier wirklich mit dem Offtopic hier :-)
Bin gespannt was der TE als Ergebnis rausbekommt..
Das ist ja nun mal purer Populismus. Möchte mal wissen was die Gasanlage dazu kann das der Monteur seine Arbeit nicht ordentlich gemacht hat. Wenn ich dann noch lese das jemand schreibt er hätte einen komplett rostfreien gekauft.........🙄na ja Zitronenfalter falten ja auch Zitronen. 😁Im übrigen hättest du die Kosten für den Umbau wahrscheinlich schon wieder reingefahren, eine Gasanlage amortisiert sich nämlich weil man mit ihr Geld spart beim Tanken im Gegensatz zu Alufelgen oder den ach so tollen HiFi Anlagen die sich so mancher einbauen lassen hat.
Du kannst dir mein Auto gerne in Berlin ansehen und anschliessend Zitronen falten :-)
Mir sind die Kosten völlig Wurscht!
Ich will ein originales Auto fahren und kein nachgerüstetes - womit auch immer.. aber das ist meine persönliche Meinung.
Ansonsten Jeder wie er möchte..
Wenn Du Spass am Fahren mit Gas hast, dich freust das die Tankstellenrechnung günstig ist und das ganze für dich Sinn macht - dann ist doch alles in Ordnung!
Und noch eins: Wenn du in meiner Aussage Populismus siehst dann lege ich dir folgende Definition ans Herz:
Dem Begriff Populismus (von lateinisch populus ‚Volk‘) werden von den Sozialwissenschaften mehrere Phänomene zugeordnet. Einerseits handelt es sich um einen spezifischen Politikstil, eine Form der politischen Rhetorik bzw. Strategie zum Machterwerb, andererseits wird Populismus in der Forschung auch als Ideologie eingestuft. Populismus ist geprägt von der Ablehnung von Eliten und Institutionen, Anti-Intellektualismus, einem scheinbar unpolitischen Auftreten, Berufung auf den „gesunden Menschenverstand“ (common sense), Polarisierung, Personalisierung und Moralisierung. Populismus betont den Gegensatz zwischen dem „Volk“ und der „Elite“ und nimmt dabei in Anspruch, auf der Seite des „einfachen Volkes“ zu stehen. Populismus hat hingegen kein bestimmtes, eigenes Wertesystem, das seinen ideologischen Kern ausmachen und ihn von anderen Ideologien abgrenzen würde. Er kann daher mit ganz unterschiedlichen politischen Richtungen und Zielsetzungen einhergehen.
Da du nicht aus Sachsen kommst, gehe ich davon aus, dass du den Unterschied verstehst!
(Das ist kein Populismus, sondern Ironie!)
Hallo,
hast Du denn noch Leistung. Beim defekten LMM fehlt auch Leistung. Ich teste das immer an der Ampel. Bei grün Vollgas bis 100 km/h. Wenn 9 Sekunden nötig sind war der LMM bis jetzt 2x defekt. Mit neuem LMM sind es nur 7 Sekunden. Dies ist mein LMM Test.
Grüße
MIK
Zitat:
@MIK430 schrieb am 26. März 2016 um 13:50:23 Uhr:
Hallo,hast Du denn noch Leistung. Beim defekten LMM fehlt auch Leistung. Ich teste das immer an der Ampel. Bei grün Vollgas bis 100 km/h. Wenn 9 Sekunden nötig sind war der LMM bis jetzt 2x defekt. Mit neuem LMM sind es nur 7 Sekunden. Dies ist mein LMM Test.
Grüße
MIK
jeder hat so seinen eigene art zum ziel zu gelangen,nicht wahr!? aber gute idee!