W210 Ausbau Stoßstange

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

irgendwie schaffe ich es nicht, meine Stoßstange etwas nach vorne zu bekommen, damit ich meine Scheinwerfer ausbauen kann . Ich habe eine durchgezogene Stoßstange ( keine Unterteilung wie bei Xenon vorgesehen ) .... die Scheinwerferschrauben , die beiden Schrauben am Kühlergrill und die im Radkasten, hatte ich gelöst gehabt und die Verriegelung entsperrt

Kann mir da einer mal nen Tipp geben ...... wie ich das Problem lösen kann

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo.
Vielleicht hilft dir die Zeichnung im Anhang.🙂

16 weitere Antworten
16 Antworten

FAQ

viele , viele Tipps :-) Danke ..... aber zu meinen Problem, Schweinwerferausbau zu meinem w210 Mopf mit einer durchgezogenen Stoßstange steht nichts drin .. will die Stoßstange ja nicht ausbauen nur etwas nach vorne ziehen um an die letzte Schraube vom Scheinwerfer zu gelangen und diese schließlich zu tauschen......

Ist es evtl. möglich, dass die Stoßstange noch irgendwo am vorderen Unterfahrschutz hängt? Meines Wissens ist dieser zwar nicht verschraubt aber wer weiß was ein oder mehrere Vorbesitzer so alles machen... 🙂

Ich hatte meine Stoßstange erst vor kurzem abmontiert und da hab ich nur insgesamt 4 Schrauben lösen müssen und konnte das Teil dann problemlos abnehmen.

Hallo.
Vielleicht hilft dir die Zeichnung im Anhang.🙂

Ähnliche Themen

Hallo w210mc
Ich hatte vorige Woche das Vergnügen, habe
meinen linken Kotflügel erneuert. FAQ Ausbau-
anleitungen für Stoßstange und Kotflügel runter-
geladen und in Papier auf der Werkbank.
Um an alle Scheinwerferschrauben
zu kommen stand nicht so richtig drinn.
also die untere Befestigung ist am Kotflügel
eingenietet um daran zu kommen mußt Du
den Kunstoffunterfahrschutz abnehmen, geht
schnell und dann jeweils links und recht unten
an der Stoßstange zwei blechschrauben 10er
Nuss lösen, dann sackt die Stoßstange an beiden Seiten
runter und Du kommst an die linke bzw. rechte Halterung
des Scheinwerfers ran. So habe ich es geschafft.
Viel Glück
Grüße aus dem Norden der Republik

Ja Danke ... die Zeichnung habe ich mir auch schon gezogen... aber so nicht schlüssig bin ich mir da auch nicht .....

ich denke es liegt an der Schraube im Kotflügel ... die habe ich auch raus genommen.... aber irgend wie komme ich mit den Schieber nicht klar .....

den Unterschutz hatte ich gestern auch schon ab .. konnte da aber keine Schrauben entdecken..... Na gut das macht mir vielleicht Hoffnung...... Bin jetzt schon gespannt .... werde
mich nach dem Sport gleich ran setzten und später berichten.......

Danke

Verstehe ich nicht mit "durchgezogener Stoßstange"....ist doch eh ein Teil....

Beim Mopf sind doch die Einfassungen für die Scheinwerfer an der Stoßstange. Beim VorMopf sind es noch extra Teile die separat entfernt werden können. 

ganz genau , hat man nämlich diese separaten Einlässe in der Stoßstange, ist die Demontage der Scheinwerfer ein Kinderspiel 🙂😰 aber die habe ich nun mal leider nicht 🙄

So werde mal zum Auto runter und alles Schrauben wieder lösen ... hoffentlich finde ich die beiden Schrauben unterhalb vom Boden zur Stoßstange...... Kann es kaum erwarten meine neuen Scheinwerfer zu sehen ..... :-)

Beim Mopf ist das auch ein separates Teil!

- sorry- vertan.....

Zitat:

Original geschrieben von w210mc im Thread vom 4.3.2006🙁

sitze gerade vor meinem Wagen die Stoßstange ist zwar lose aber ich bekomme sie nicht nach vorne geschoben, was ich aber nun sehe sind zwei kleine Stifte seitlich am Radkasten die , die Stoßstange festhält..... verzweifle bald :-(

Hallo.

Wir sollten uns einigen, in welchem Thread das Thema weiterbehandelt werden soll.

Sonst kennt sich Niemand mehr aus. Diesen hier hast du eröffnet, bleiben wir dabei.

So ich habe doch tatsächlich zwei Schrauben übersehen an denen es natürlich auch lag...... Sie befinden sich oberhalb links und rechts wenn man die untere Kunststoffklappe entfernt..... Sehr schwer zu sehen und ran zukommen ... der Rest war ein Klax ... :-) hat keine Halbe Stunde gedauert für Demontage und Montage der neuen Scheinwerfer ...... Sieht gut aus .......

Deine Antwort
Ähnliche Themen