W210 4-Matic doch tieferlegen ?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Zusammen 🙂

W210 E280 4-Matic bj. 2001

Seit jeher lese ich, dass man die W210 4-Matic Modelle nicht tieferlegen kann.

Nun bin ich auf folgendes im Ebay gestossen:

http://www.ebay.de/.../172485339537?...

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber sollte damit nicht eine Tieferlegung möglich?

Weitere kleine Fragen:

Auf beiden Seiten funktioniert die Kopfstützen Steuerung nicht mehr (elektrisch mit Memory). Die anderen Funktionen des Sitzes sind dennoch in Takt. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte ?

Die SRS Leuchte geht nach dem starten nicht mehr aus. Passiert aber nur, wenn ein Beifahrer auf dem sitzt. Gemäss Handbuch werden Gurtstraffer und Frontairbag deaktiviert. Der Gurtstraffer funktioniert dennoch (beide Seiten). Ich habe von einer Sitzmatte gelesen, welche meldet, ob ein Beifahrer vorhanden ist oder nicht. Liegt hier evtl eine Fehlfunktion vor ? Was denkt ihr ?

Welche LED Birnen brauche ich für die Standard Frontscheinwerfer ? (Innenraum habe ich bereits gemacht, nun würde ich noch die Standlichter und evtl die Blinker austauschen wollen). Kann man die Ambiente Birnen im Rückspiegel sowie in den Türklinken auch machen?

MfG Gino
Mittlerweile bei ca. 95'000 KM

Beste Antwort im Thema

tieferlegung bei perfekt konstruierten autos, dazu noch bei 4matic-modellen, warum nur???

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@motzendorfer schrieb am 21. April 2017 um 19:25:49 Uhr:



Zitat:

@drago2 schrieb am 21. April 2017 um 13:01:12 Uhr:


Stimmt so nicht weil nämlich die Mopf auf 16er stehen..vielleicht sollte sich der Mani mal schlau machen was es alles an so Felgengrössen ab Werk gab....

Doch Drago - hat bei meinem MoPf schon seine Richtigkeit mit den 15" 😉
Ich würde nämlich niemals mit falscher Bereifung fahren, wär mir viel zu riskant.

LG, Mani

(Sorry für OT, wollte das Obige jedoch nicht unkommentiert stehen lassen... 😉 )

Ich auch nicht, alles was in der Liste drin steht ist als zulässige Radreifenkombi für die aufgeführten Fahrzeuge freigegeben. Also auch für deinen. Da dein 220er aber so eine kleine Bremse hat können da halt auch 15er drauf. Bei Fahrzeugen mit einem grösseren Motor nun mal nicht, da ist mindestens 16 Zoll angesagt. Bei manchen sogar 17 Zoll und das tolle alle sind gleich konstruiert vom Fahrwerk her. Nur die Bremse wird immer grösser, der Motorleistung angepasst und Federn und Stossdämpfer dem höheren Gewicht.

Ich bin auf meinem E240 auch 15 Zoll gefahren. Es waren Winterräder, die beim Kauf dabei waren.

Der 320er muss schon auf 16er fahren.

Ich biete mit: 430er als Mopf nur mit 17" :-)

Ähnliche Themen

4M verkaufen und 2M kaufen
evtl geht auch umbauen auf 2M

Umbauen....ja ne ist klar....dat kost ja nix...

..ist doch toll, dass das Wundern niemals nachlässt!

bei einem W124 4-Matic hier aus der Nähe wurde es so gemacht da das teure Verteilergetriebe Schrott war.
Aber wer verrückte Fragen stellt bekommt auch ebensolche Antworten 😉

Wenn das ein früher w210 mit dem m103 Motor ist könnte das beim w210 auch gehen.
Aber selbst beim w124 sind an der Vorderachse viele Teile 4Matic spezifisch.

alleine die ABS Sensoren, wenn die beim w210 an der Antriebswelle sitzen kannst Du den Umbau bei w210 so nicht machen weil ja dann vorne keine Antriebswellen mehr sind.

Schöne Grüße,
Marcel

Klar kannste... nimmst halt nur den äusseren Teil des Aussengelenks und schon geht das! 😉

Warum Kauft man sich einen Allrad Benz, wenn man ein Fahrzeug tieferlegen will????? Diese Fahrzeuge sind für Leute gedacht, die auch mal auf ein Feld oder eine Wiese fahren müssen, oder über Waldwege (Bauern, Förster oder Baufachleute). Diese Fahrzeuge brauchen Bodenfreiheit , Das kommt mir so vor, wie die Idioten, die sich einen Landrover, G3 oder Toyota Landcruiser zulegen um damit Morgens Brötchen beim Bäcker um die Ecke zu holen ! Absoluter Schwachsinn!

Sorry für meine Harten Worte, aber das mußte sein .

Mein Benz ist 30 oder sogar 40mm tiefer, leider schon vom Vorbesitzer.
Diese paar cm sind eine enorme Einschränkung, zudem das der 210er einen Vergleichsweise enorm langen Radstand hat muss man auf jeden Hügel jede Kuppe und so ziemlich auf alle Unebenheiten achten,
Nur weil ich sehr sehr aufpasse und auch nicht überall entlang fahre ist mein unterboden noch weitestgehend heile, von boden Wellen oder kabelkanälen an Baustellen brauch ich Garnicht anfangen.. Jedesmal wieder spannend...

Die federn kommen sicher irgendwann raus, auch wenn es ein teures und eingetragenes eibach Fahrwerk ist.

Ich weiß nicht wie es bei dir ist aber wenn aussehen vor Nutzen kommt und/oder du es dir bei dir in der Gegend leisten kannst dann nur zu.
😁

Die federn kommen sicher irgendwann raus, auch wenn es ein teures und eingetragenes eibach Fahrwerk ist.

Gudde, da hätte ich mal 2 fragen bezüglich des Fahrwerks und zwar hast du einen 210er mit 4matic oder Heckantrieb und wenn du einen 4matic hast wo das Fahrwerk eingetragen ist ob du dieses verkaufen würdest da ich einen kleinen Umbau plane für Rennstrecke und zugleich auch mit Straßenzulassung.

Danke im voraus Ramon

Deine Antwort
Ähnliche Themen