W210 220 CDI qualmt und nagelt nach Injektorenwechsel, was tun ???

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Gemeinde,
ich bin seit Jahren leidenschaftlicher Golf Fahrer, aber ich habe trotzdem ein Problem mit einem qualmenden und nagelnden 220 CDI aus Baujahr 1999. Vor ca. 10 Jahren hat mein Vater ein S210 220 CDI in der Classic Ausstattungsvariante, aber mit einem sehr umfangreichen Zubehörpaket gekauft. Das Fahrzeug hat jetzt einen km Stand von ca. 270.000 und ist im Gegensatz zu vielen anderen Modellen nahezu rostfrei. Nun aber zu dem Problem. Im letzten Jahr trat beim Fahren immer wieder Dieselgeruch im Innenraum auf. Daraufhin wurden die Injektoren geprüftt und am ersten Injektor wurde eine starke Verkokung festgestellt. Nach etlichen Stunden beim Bosch Dienst wurden dann die Injektoren gezogen und überprüft. Das Ergebnis war, dass 3 Injektoren defekt sind und einer im Grenzbereich arbeitet. Die netten Kollegen vom Bosch Dienst wollten sofort den Benz mit neuen Injektoren zu einem Preis von ca. 600,00 EUR incl. Einbau pro Injektor bestücken. Da ich im Vorfeld schon einwenig im w210 Forum Informationen gesucht habe, riet ich meinem alten Herren von diesem Tausch ab und habe über die Bucht regeneriete Injektoren im Tausch mit Prüfprotokoll und Garantie für 129,00 EUR pro Injektor bestellt. Die Kollegen vom Bosch Dienst haben den Benz mit den alten Injektoren, aber mit neuen Dichtringen und neuen Schrauben zusammengebaut. Seit diesem Zeitpunkt nagelt das Fahrzeug. Als die regenerieten Injektoren ankamen, wurden diese in einer freien Werkstatt gewechselt.
Ergebnis:
positiv: Der Benz stinkt nicht mehr nach Diesel,
negativ: 1. das Nageln hat sich verstärkt
2. das Fahrzeug springt schlecht an und hat kaum Leistung, wenn es kalt ist
3. das Fahrzeug qualmt sehr stark, wenn es kalt ist.
Sobald das Fahrzeug warm ist, ist spürbar die Leistung wieder abrufbar und das Nageln wird einen Tick leiser.

Nun meine Fragen:

1. Beim Durchforsten des Forums bin ich immer wieder darauf gestossen, dass Injektoren "angelernt" werden müssen? Wahr oder Märchen?
2. Was bewirkt das Beimischen von 2-Takt Öl im Bezug auf das Nageln?
3. Könnten ausser den Injektoren auch Probleme mit dem Luftmengenmesser auf das Qualmen und den Leistungsverlust im kalten Zustand die Ursache sein?

Morgen soll der Benz beim Freundlichen an den Tester. Heute war ein Vorabcheck durch den Werksattmeister und einen Mechaniker, der einem das Nackenhaar hochstellen lassen hat durchgeführt. Da wurden wilde Theorien bis hin zum Ölwechsel im Automatikgetriebe geäussert, die mein Vertrauen in das "Können" der Mechaniker sehr in Frage stellt.

Beste Antwort im Thema

Was lehrt uns die Geschichte ?

Finger weg von Injektoren aus der Bucht...

Keiner war dabei, keiner weiß, wie die Dinger "aufbereitet" wurden.

Daß nachtropfende Injektoren zu Löchern im Kolben führen können, ist hinreichend bekannt...

Wieder einmal muß ich den Wahnsinn herausstellen, daß die Herstellkosten für einen Injektor im Bereich von 10 bis 20 EUR liegen. Bosch verkauft sie an MB für unter 40 EUR !!!

Demjenigen, der die Verkaufspreise für das Ersatzteil kalkuliert hat, wünsche ich die Pest an den Hals !

18 weitere Antworten
18 Antworten

Servus,

jetzt solltest du nur noch den Dieselfilter erneuern,wenn der die letzte Flasche Dieselspülung durchgelaufen ist.

Der wird nach der Reinigungskur sicherlich schön etwas aufgefangen haben und sollte also erneuert werden.

Lg

Was lehrt uns die Geschichte ?

Finger weg von Injektoren aus der Bucht...

Keiner war dabei, keiner weiß, wie die Dinger "aufbereitet" wurden.

Daß nachtropfende Injektoren zu Löchern im Kolben führen können, ist hinreichend bekannt...

Wieder einmal muß ich den Wahnsinn herausstellen, daß die Herstellkosten für einen Injektor im Bereich von 10 bis 20 EUR liegen. Bosch verkauft sie an MB für unter 40 EUR !!!

Demjenigen, der die Verkaufspreise für das Ersatzteil kalkuliert hat, wünsche ich die Pest an den Hals !

Hallo. Ich habe noch ein größeres Problem. Bei mir wurden alle vier Injektoren gewechselt , habe diese bestellt über Internet(Generalüberholte), diese wurden von einer Werkstatt gewechselt, doch das nageln war immer noch da. Dann bin ich zu der Bosch- Werkstatt gefahren . Die habe diese ausgebaut und zum kontrollieren eingeschickt. Es wurde mir gesagt, das alle 4 Injektoren Schrott sind. Dann habe ich von der Bosch Werkstatt neue Injektoren einbauen lassen. Vorher hat es ab 2000 Umdrehungen genagelt und jetzt bis 1500 Umdrehungen nagelt es. Beim Leerlauf läuft der Motor mit 1000 Umdrehungen. Habe fast 3000,-EURO reingesteckt . Wer kann mir weiter helfen!!!!
Danke im Voraus.

Warum lässt du das nicht von der Boschwerkstatt kontrollieren. Schliesslich sollten die in der Lage sein den Wagen so zu reparieren das er vernünftig läuft. 1000 Umdr. im Leerlauf ist ein Fehler der abgestellt gehört von dem der die Rep durchgeführt hat.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen