W209 Innenraumgebläse von welchem Hersteller?
Hallo,
ich brauche ein neues Innenraumgebläse, bei meinem ist das Lager durch.
Von Mercedes (bzw. Zulieferer BEHR) kost das 435 € und ist eh nicht lieferbar:
Mercedes-Benz (BEHR) A2038202514
Hätte gerne was für unter 100 €, vlt. Valeo oder Meyle? Was denkt ihr?:
DAPARTO Preisvergleich A2038202514
Danke & Grüße!
11 Antworten
Hi,
ich habe vor 3,5 Jahren (seit dem 55 tkm) das NRF Art.-Nr.: 34090 eingebaut und bin hochzufrieden :-)
Habe das Innenraumgebläse von Valeo (884545) verbaut, finde ich nicht so toll.
Ist deutlich lauter als der Behr Originallüfter (als der noch i.O. war).
Moin,
ich hatte mir vor zwei Jahren ein Abacus über autodoc bestellt und bin damit nicht wirklich zu frieden. Die Gebläseleistung ist deutlich schwächer als beim Original aber dafür ist es um einiges lauter. Beides stört mich nicht großartig, weil ich meist offen mit dem CLK fahre, aber nochmals würde ich mir dieses nicht kaufen.
Ähnliche Themen
Wer ein neues Originalteil braucht kann sich gerne per PM mit der FIN bei mir melden. Kostet aber Geld das Teil. Bitte keine Anfragen wenn man eh nichts kaufen will.
Nach wie vielen Jahren? Verschleißen tun Sie alle. Im Aftermarket-Bereich für das Gebläse sehe ich momentan keinen besseren Hersteller. Original ist immer am besten, aber eben nicht lieferbar.
Ich habe 2 211er (320 und E55) und beide haben noch immer den ersten Lüfter drin. Es gab noch nie einen Fehlerspeichereintrag des Reglers im KLA SG, sie quietschten noch nie und laufen wie am ersten Tag. Ich habe auf der anderen Seite in 20 Jahren schon unzählige Fahrzeuge (203, 211, 209, 215, 166, 220, 230, 221) von anderen bei mir zu Hause zur Diagnose und/oder Reparatur stehen gehabt und ich kann nicht sagen wie viele Zubehörlüfter verbaut waren die nur schlecht liefen oder quietschten - und das laut den Besitzern nach kurzer Zeit. Mehr brauche ich nicht wissen um zu entscheiden, dass ich auch weiterhin alles mit OEM Teilen in allen Autos repariere. Und ich biete allen hier im Forum meine Rabatte an die ich bekomme und viele erfreuen sich daran jeden Tag. Damit werden die Originalteile in aller Regel billiger als die Zubehörteile. Die paar Euro unterschied machen den Kohl nicht fett, und wenn die Teile wieder 20+ Jahre halten ist das gut investiertes Geld. Wer billig kauft, kauft öfters passt hier eben sehr gut rein.