w208 230K Sekundärluft
Moin moin,
Hat jemand eine Ahnung wie man das Ventil der Sekundärluft abbekommt oder gar das gesamte Teil mit Rohr ? Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe beim
Kompressorausbau, scheint mir dass das Teil fast gar nicht rauszubekommen ist mit Rohr ?!?
Bei mir spinnt die Sekundärluft rum, hab springende Drehzahl in der Kaltlaufphase. Kompressor und Umluftklappe funktionieren. Vermute dass das Ventil mittlerweile kaputt ist und oder das Rohr dicht oder fast dicht ist was an diesem Ventil dran ist und zum Krümmer/Kat führt.
Fehlercode p0410
Ebenso hab ich den Code hinterlegt p1525, hat was mit der Nockenwellenverstellung zu tun. Wohlmöglich der Magnet, hab einen bestellt.
Wäre um Tipps dankbar.
Lg Marcus
21 Antworten
Das Rohr führt ja direkt in den abgsstrom. Das ist ja nur ein Rückschlagventiel, dass verhindert das Abgase an das schaltventiel der sekundärluft kommen. Das rohr kann man auch prüfen wenn man bei ausgebautem Ventil einmal startet und abgaße aus dem Rohr kommen. Wenn nicht ist es verstopft.
Zitat:
@xXTecxOneXx schrieb am 22. Februar 2025 um 23:14:01 Uhr:
Alles Gut! Hab den Fehler selbst gefunden, es war wie von mir vermutet das Rückschlagventil der sekundärluft.! Habs ausgebaut und versucht durchzupusten das Ding war dicht. Ersatzteil rein was sich durchpusten lies und läuft wieder
Wenn du schon die Frage stellst wäre es gut für andere zu wissen wie du es rausbekommen hast...nur mal so.
Zitat:
@MxD schrieb am 5. März 2025 um 18:31:04 Uhr:
Zitat:
@xXTecxOneXx schrieb am 22. Februar 2025 um 23:14:01 Uhr:
Alles Gut! Hab den Fehler selbst gefunden, es war wie von mir vermutet das Rückschlagventil der sekundärluft.! Habs ausgebaut und versucht durchzupusten das Ding war dicht. Ersatzteil rein was sich durchpusten lies und läuft wiederWenn du schon die Frage stellst wäre es gut für andere zu wissen wie du es rausbekommen hast...nur mal so.
[/Reden wir jetzt vom demontieren oder wie ich auf die Ursache gekommen ?!?!? Das demontieren mit nem 27er Maulschlüssel und die Ursache durchs recherchieren und fragen in anderen Gruppen !!!!
Wir reden davon ob der Kompressor raus mußte oder ob es einen Trick gibt etc...
Ähnliche Themen
Hi, von ca. 13 Jahren habe ich es mal mit einer 24er Klaue gemacht. Dafür musste ich mir einen "Rohling" kaufen, und den anpassen. Mit einer Verlängerung, Gelenk und Rätsche, kommt man dann mit der Klaue von oben unter das Ventil, wenn das Gedöns drumherum weg ist. Man sollte darauf achten, wenn man es so macht, das die Klaue fest auf der Verlängerung sitz. Ich habe sie mit einem Faden gesichert, damit sie mir nicht nach unten runterfällt.
Motiviert durch den Themenstart, habe mich heute auch mal dran gemacht an die Aufgabe. Es war echt Zeit das Teil zu wechseln. Ich habe Bilder eingestellt.
Du redest du vom EVO, hier ist aber der Vormopf Thema.