W204 vs. W209

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

mir ist klar, dass es nicht einfach ist die beiden Autos miteinander zu vergleichen. Ich möchte anfang 2011 von W203 auf W204 umsteigen. Aber den CLK finde ich auch schön. ist hier vielleicht jemand, der beide Autos etwas länger als eine Probefahrt gefahren ist und mir etwas über die "Unterschiede" berichten kann?

Über ein paar Beiträge würde ich mich sehr freuen.

Grüße aus dem Norden,
Ben

12 Antworten

Hallo!
Den W209 habe ich 3 mal in verschiedenen Motorvarianten besessen.
240er,320er,500er.
Ich muss sagen,daß ich nie einen besseren Mercedes gefahren bin.
Die Qualität der Innenausstattung und die Haltbarkeit der Materialien sind 1a!
Sicher fehlt dem CLK zum Teil der aktuelle Look der Innenausstattung der aktuellen Modelle......aber was solls!
Die Motoren (auch der 240er-auch wenn alle über den motor meckern) haben alle was für sich.Der 500er ist ein Dampfhammer-säuft allerdings auch🙂
Im Vergleich zum 320er allerdings sind es 2-3 Liter mehr-dazu kommt dafür auch der viel höhere Spassfaktor!
Nun ja,im letzten März bis ich dann auf einen W204 320 CDI mit Brabussteuergerät umgestiegen.Ist mein erster Diesel UND ich bin begeistert!Durch das Steuergerät hat der Wahen 278 PS und ca. 605 NM. Das geht es gut vorwärts und das bei einem Verbrauch von im Schnitt 9 Liter.Bin auch schon einen 250 CDi als Leihwagen gefahren,macht zwar auch Spass hört sich allerdings gegen den 6 Zylinder DIESEL wie eine Blechbüchse an!
Fazit: beides sind sehr gute Fahrzeuge-wobei ich irgendwann mal wieder einen CLK als 2 Wagen fahren werde!Hatte ja insgesamt 6 (noch 3 w208) und die Fahrzeuge haben mich nie enttäuscht!Ich denke egal für was du dich entscheidest,du wirst immer ein gutes Fahrzeug haben! Hauptsache es ist von Mercedes🙂
Hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben!

CLKMan

Danke für den Beitrag CLKMan!

Für mich war damals auch die Frage CLK oder C-Klasse.

Ich wollte man ende denn schon das Feeling haben ein Coupe zu haben wo auch die hintere Scheibe komplett runtergeht. Und mir gefallen Autos mit 3 Türen halt auch besser.

Wo der W204 natürlich um Welten besser ist genrell beim Radio bzw der Multimedia Ausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von nero-one23


Für mich war damals auch die Frage CLK oder C-Klasse.

Ich wollte man ende denn schon das Feeling haben ein Coupe zu haben wo auch die hintere Scheibe komplett runtergeht. Und mir gefallen Autos mit 3 Türen halt auch besser.

Wo der W204 natürlich um Welten besser ist genrell beim Radio bzw der Multimedia Ausstattung.

Ich fahre einen CLK 500 mit Command und Bose Soundsystem. Ich hatte im November für 3 Tage einen W204 (C 180) als Werkstattersatzwagen. Der Preis des Fahrzeuges lag (gebraucht) bei 38 000 Euro (erst 3 Monate alt).

Der CLK 500 (Bj. 2002) ist diesem Fahrzeug in allen Punkten ganz klar überlegen. Naja - fast allen - die Beifahrer kommen angenehmer hinten rein und die Bremse spricht spontaner an. Das Soundsystem vom 204er konnte aber definitiv gegen meinen CLK einpacken. Das Mini-Navi mit aufklappbarem Display ebenso.

Die C-Klasse bot zudem nicht dieses Coupe-Gefühl. Die B-Säule störte mich schon nach 5 Minuten.

Die verbauten Materialien im CLK hatten eine hochwertigere Haptik. Im 204er war sehr viel Plastik verbaut.

Die Motoren versuche ich nun gar nicht erst zu vergleichen. Wär auch blödsinn.

Ich würde jederzeit dem CLK den Vorzug geben!

Grüße,

Andreas.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Garak



Zitat:

Original geschrieben von nero-one23


Für mich war damals auch die Frage CLK oder C-Klasse.

Ich wollte man ende denn schon das Feeling haben ein Coupe zu haben wo auch die hintere Scheibe komplett runtergeht. Und mir gefallen Autos mit 3 Türen halt auch besser.

Wo der W204 natürlich um Welten besser ist genrell beim Radio bzw der Multimedia Ausstattung.

Ich fahre einen CLK 500 mit Command und Bose Soundsystem. Ich hatte im November für 3 Tage einen W204 (C 180) als Werkstattersatzwagen. Der Preis des Fahrzeuges lag (gebraucht) bei 38 000 Euro (erst 3 Monate alt).

Der CLK 500 (Bj. 2002) ist diesem Fahrzeug in allen Punkten ganz klar überlegen. Naja - fast allen - die Beifahrer kommen angenehmer hinten rein und die Bremse spricht spontaner an. Das Soundsystem vom 204er konnte aber definitiv gegen meinen CLK einpacken. Das Mini-Navi mit aufklappbarem Display ebenso.

Die C-Klasse bot zudem nicht dieses Coupe-Gefühl. Die B-Säule störte mich schon nach 5 Minuten.

Die verbauten Materialien im CLK hatten eine hochwertigere Haptik. Im 204er war sehr viel Plastik verbaut.

Die Motoren versuche ich nun gar nicht erst zu vergleichen. Wär auch blödsinn.

Ich würde jederzeit dem CLK den Vorzug geben!

Grüße,

Andreas.

Du willst jetzt echt ein W209 CLK 500 mit fast Vollaustattung nehm ich an mit einem W204 C180 Classic oder wie auch immer sich die günstigste Ausstattung schiempft vergleichen?

Also ich gehe mal davon aus das zwischen den beiden Soundsystem allein schon vom Preis Welten liegen!!!

Allerdings kann in einem W204 mit vernünftig bestellter Mediaausstattung einfach alles was heute Standard ist Mp3,Ipod und USB.

Da kann man bei nem W209 nur teuer Nachrüsten und der MB CD Wechsler kann nur 99 Titel ohne ID3 Anzeige !!!

Zitat:

Du willst jetzt echt ein W209 CLK 500 mit fast Vollaustattung nehm ich an mit einem W204 C180 Classic oder wie auch immer sich die günstigste Ausstattung schiempft vergleichen?
Also ich gehe mal davon aus das zwischen den beiden Soundsystem allein schon vom Preis Welten liegen!!!
Allerdings kann in einem W204 mit vernünftig bestellter Mediaausstattung einfach alles was heute Standard ist Mp3,Ipod und USB.
Da kann man bei nem W209 nur teuer Nachrüsten und der MB CD Wechsler kann nur 99 Titel ohne ID3 Anzeige !!!

Guten Morgen 🙂,

vergleichen kann ich natürlich nur die beiden Fahrzeuge, welche ich fahren konnte. Da ich mich für den W204 (außer für den C63) nicht interessiere, kam ich nicht in die Versuchung, mir einen anderen anzuschauen. MP3, Ipod kann ich auch an mein Command anschließen und brauche da keine teuren Dinge für. Man hat im Handschuhfach einen 3,5mm Klinke Anschluss - Mp3-Player mit der Buchse verbinden und fertig 🙂.

Dass ich hier keine Bluetooth- und Ipod-Steuerungsfeatures etc. habe, sollte bei nem 8 Jahre alten Auto klar sein - das stört mich jedoch nicht und ist (für mich) kein Argument für einen 204er.

Danke für eure Beiträge.
Es ist eine sehr schwere Entscheidung. Mir gefallen einfach beide. Ich schaue mir am Donnerstag erstmal ein CLK etwas näher an.

darf man fragen welches modell du dir anschauen möchtest? Benziner oder Diesel?

Um es ganz schnell auf den Punkt zu bringen.Der W 204 ist ein Vertreter.- oder Familienauto.
Der CLK 209 ist ein Spaßauto. Wobei er auch noch als Familienauto taugt.

ich fahre mit dem 209er genau so mit 4 Leuten in den Urlaub. Wenn sich jeder zusammen reißt ist der Kofferraum absolut ausreichend. Die Fondpassagiere sollten allerdings nicht zu groß sein (Kopfhöhe) und noch einigermaßen gelenkig zum ein-/ aussteigen.
ansonsten trifft es

Zitat:

Um es ganz schnell auf den Punkt zu bringen.Der W 204 ist ein Vertreter.- oder Familienauto.
Der CLK 209 ist ein Spaßauto. Wobei er auch noch als Familienauto taugt.

auf den Punkt und würde es auf gar keinen Fall anders machen.

W209 vs.W204 es sind beides spitze fahrzeuge..

über die optik innen wie aussen ist geschmackssache deswegen werde ich dazu nichts sagen.
der W209 ist wenn man ehrlich ist für zwei erwachsene Person aussreichen, für 4 Erwachsene ist es schon sehr eng und nicht gerade gemütlich......

aber was man nicht vergessen darf der W209 gibt oder gab es schon seit 2002 sind 9 jahre und und von dieser zeit ist stamd auch ein grosser teil der technik und eletronik!

würde einen W209 nehmen aber nur noch mit top optik AMG paket vollaustattung und grosser maschine sonst würde ich woll lieber einen W204 nehmen mit dem aktuellen stand der technik.

das ist nur meine ansicht........

Das Auto ist für max. 2 Personen gedacht:-). Also ist das Platzangebot von W209 schon ausreichend.

Wenn ich mich für ein W209 entscheide, dann sollte es schon ein 270er CDI sein. Ich fahre zur Zeit ein 220er CDI, reicht eigentlich völlig aus. Aber da der CLK sportlicher aussieht, hätte nichts gegen etwas mehr Power:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen