W200 Motorumbau
Also ich spiele mit dem Gedanken meinem W200 im Frühjahr ein größeres Motöchen zu verpassen....zurzeit fahr ich noch mit einem 318er und rein soll ein 440er oder gibts bessere Lösungen dafür um nen schönen Ampelstart hinzulegen? Blower ist nicht sooo gut da "H"-Kennzeichen.
Oder was mir auch noch eingefallen wäre. Es gibt ja den Jeep Grand Gerokee 5.2. Von dem die Einspritzanlage auf meinem 318er? Geht das?
Gruß
Mike
10 Antworten
Hallo,
für nen Pickup wäre so ein 440er schon nicht verkehrt 🙂
Logischerweise voll auf Drehmoment getrimmt.
Der 318er vom Cherokee wird ein Magnum318er sein, also wird ohne grösseren Aufwand die Einspritzanlage nicht passen.
Alternativen wären ein Hemi (der ist immer ne Altrernative) oder ein vernünftig fertiggemachter 318/360er.
440 cid
Ich personlich wurde den 440er nehmen, meine grunde:
Hubraum,
Auswahl der Nockenwelle das du alles Drehmoment schon bei 1800 - 2200 rpm hast,
Niederige Verdichtung 8 bis 9 : 1
mit gluck schon vorhanden im "neuen" Block, i.e. low Octan Gas
Wenig arbeit an den Zylinderkopfen, da hohe Drehzahlen nicht benotigt werden,
Nachteil, du benotigst mit sicherheit ein neues Getriebe unterschiedliche Bolt pattern.
Rudiger
Hallo,ich würde einen 360er nehmen,weil er äußerlich identisch mit deinen 318er ist und alle Anbauteile passen,es ist also nur der Motor zu wechseln undes sind keine umbaumaßnahmen erforderlich.Wenn dir aber ein Totalumbaunichts ausmacht ist natürlich je größer je besser.Du brauchst aber alle Anbauteile,Getriebe usw.was unter dem Strich dann ziehmlich teuer wird.Falls du ein Motor brauchst kannst dich gerne mal melden. Gruß Christian
Also wenn der 440er rein soll dann nur mit Getriebe da das SB getriebe NICHT an einen BB passt. Dazu Auspufanlage und Motorhalterungen und ALLE Anbauteile bzw Halterungen dafür neu!
Von der Steigerung des Verbrauchs mal gar nicht zu reden!
Also entwerder den 318er mal VERNÜNFTIG machen oder nen gemachten 360er rein.
Anti,...
Ähnliche Themen
Der Mehrverbrauch ist eher umgekehrt.
Einen 318er soweit modifizeiren, das er mit einem 440er mithalten kann ist nur möglich indem man die Strassentauglichkeit doch recht stark beeinträchtigt oder ihn aufläd.
Beides steigert den verbrauch drastisch.
Ein auf Drehmoment orientierter 440er wird weniger bruschen als ein normaler, da es in dem Drehzahlband in dem er genutzt wird einen besseren Wirkungsgrad hat.
Das ein anderes Getriebe und fast alle Anbauteile benötigt werden stimmt allerdings, aber meist kauft man ja einen Motor mit Anbauteilen.
Und selbst wenn das Getreibe passen würde, es würde den 440er nicht überleben.
Sicherlich wird ein gemachter 318 oder 360nicht an die Werte eines 440er drankommen.
Die Frage ist was willst du haben?
Was ist noch verhätnismässig?
Weil dann lsass und direkt von nem Hemi reden! *g*
Anti,....
Ich würde erstmal das H-Kennzeichen aufgeben und mich dann nach Modifizierungen erkundigen
Was meinst Du mit aufgeben?
Ein 440er ist kein Problem für ein H-Kennzeichen.
Ein Magnum 360er ist eigentlich nicht konform.
Der 360er ist in so ziemlich JEDEM Mopar, der ab 1972 gebaut wurde verbaut worden.
Einen 360er zu besorgen ist das kleinste Problem.
Ein 440er ist auch nicht schwer zu besorgen, der ist aber teurer.
@Anti: Ein Hemi wäre nur dann sinnvoll, wenn der Motor auf hohe Drehzahlen konzipiert wird.
Für Tonnnen an Drehmoment aus dem Drehzahlkeller raus sind die Wedge-Brennkammern des 440er besser.
Ich denke mal das es Dodge'ler um Spass geht, also nicht wirklich um Wirtschaftlichkeit, denn sonst würde er keinen Pickup fahren 🙂
440 cid /360 cid
Kosten
Mopar-banshee
Was meinst Du mit aufgeben?
Ein 440er ist kein Problem für ein H-Kennzeichen.
Diese trucks wurden mit dem 440 vom Werk gebaut.
Ein Magnum 360er ist eigentlich nicht konform.
Neben den Kosten fur den Motor sind viele Anbauteile die geandert werden mussen, z.b. Flywheel, Harmonic Balancer.
Der 360er ist in so ziemlich JEDEM Mopar, der ab 1972 gebaut wurde verbaut worden.
Einen 360er zu besorgen ist das kleinste Problem.
440 ist auch kein problem, weil du einen 440 haben mochtest den sonst keiner haben will. Anfang '70 bis anfang '80 wurden 440 in Autos, pick-up und RV's verbaut mit geringer compression. Einige auch mit geschmiedeter Kurbelwelle.
Um den 360er Motor auf das gleiche Drehmoment zu bringen was ein 440 von "geburt" hat, wirst du mit hohen Drehzahlen arbeiten mussen, welches zu dem Fahrzeuggewicht und zu den Fahrzeug set up nicht passt.
Du benotigst um das Fahrzeug, alleine zu beschleunigen, einen high stall converter, welches eine high performance Getriebe mit sich bringt, -wegen der hitze-, dann mussen deine Achsen geendert werden damit du in einer Drehzahl fahren kannst wo der Motor efficent arbeitet.
Das bringt hohen Verschleiss und hohen Brennstoffverbrauch mit sich.
Ein 440er ist auch nicht schwer zu besorgen, der ist aber teurer.
Wenn du die Kosten vergleichst was eine uberhohlung auf Drehmoment kostet und einen Neuafbau 360, sind die kosten am ende gleich oder sogar preiswerter fur den 440.
Im 440 kannst du alle existierende teile verwenden oder fur kleines Geld zb Nockenwelle und lifter zu haben sind um die notigen anpassungen fur deinen "geschmack" vornehmen.
@Anti: Ein Hemi wäre nur dann sinnvoll, wenn der Motor auf hohe Drehzahlen konzipiert wird.
Für Tonnnen an Drehmoment aus dem Drehzahlkeller raus sind die Wedge-Brennkammern des 440er besser.
vollkommen richtig, der Hemi ist "rausgeworfenes" Geld,
Du mochtest Drehmoment im Standgas und etwas daruber, Wenn dieser Motor gebaut wird, oder auch komplett vorhanden ist, mochtest du alles das haben was andere wegwerfen weil es zu teuer ist diese teile auf high output power zu bringen.
i.e. kleine Ventile, small runner, lean burning Zylinderkopfe.
Das mochtest du haben fur die beste Zylinderfullung in niederigen Drehzahlen.
Ich denke mal das es Dodge'ler um Spass geht, also nicht wirklich um Wirtschaftlichkeit, denn sonst würde er keinen Pickup fahren 🙂 Pick up's sind ausgestrochen wirtschaftlich, ausgereifte Technik, etwas uberdimensoniert, ich kann damit abends in die Stadt fahren zum Restaurant, und am Samstag zum Baustoffhandler um 10 Spanplatten und 20 Sack Zement abzuholen.
Zwei Autos in einem, aber nur einmal die laufenden Kosten.
Rudiger