ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. W163 Kette im Verteilergetriebe, Ersatzteil

W163 Kette im Verteilergetriebe, Ersatzteil

Mercedes ML W163
Themenstarteram 4. Februar 2019 um 21:23

Guten Abend zusammen,

Ich bin neu hier und habe die Suchfunktion genutzt aber leider nichts passendes gefunden.

Mein ML ist nun 20 Jahre alt und zeigt ein lautes Knallen, knacken beim anfahren, bergauffahren. Ich selber habe nicht viel Ahnung möchte mein Auto nur gerne noch eine Zeit lang fahren und möchte daher hier nachfragen.

Die Vermutung liegt auf dem Verteilergetriebe und der Kette.

Kann man diese Kette nachspannen? Als Ersatzteil kaufen?

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Beim dritten Beitrag gleich pampig werden, das kommt immer gut an. Da werden sicher viele freundliche Menschen gerne antworten zumal diese Fragen alle schon mindestens 5 Mal gestellt und beantwortet wurden.

Ich habe Dir doch geschrieben wo Du die Kette bekommst, was willst Du denn noch ?

Bevor Du die Lager kaufst solltest Du den der das reparieren darf fragen ob er das Werkzeug dazu hat.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 5. Februar 2019 um 12:17

Zitat:

@cocoKITE schrieb am 5. Februar 2019 um 00:16:12 Uhr:

nur mal so gefragt... hattest du schonmal die Lagerschalen für die Drehstabfedern erneuert?

...

Ich hatte im letzten Jahr noch einen W163 günstig gekauft, weil der damalige Besitzer, laut MB-Werkstatt davon ausging, dass das sich die Kette im VTG gelängt hätte. Die Reparaturkosten waren ihm zu hoch, somit wollte er den Wagen loswerden. Ich hatte den Wagen gekauft und fing mit den üblichen Reparaturen an....und schon nach dem wechsel der Drehstab-Lagerschalen waren die Symptome verschwunden. Dieser späte Ruck/Klack beim anfahren, kickdown oder bei Gefälle geschieht ja auch in abhängigkeit zum Gaspedal, da liegt ja die Vermutung nah, dass das Problem im Antriebsstrang sein muss. War aber nicht so. Die Schalen kosten glaube ca. 12€.

Ich weiss meine Geschichte klingt weit hergeholt, aber ohne es selber gespürt/gefühlt zu haben kann ich dir nicht sagen ob es auch für deinen zutrifft.

Hallo,

Danke für deine Antwort. Ich denke schon dass es die Kette ist. Das Geräusch taucht nicht immer auf. Je nachdem wie ich anfahre, mit wenig Umdrehung, vorsichtig Kupplung kommen lassen, kann ich es vermeiden. Am Berg muss er mehr Last aufbringen und dann knallt es. Mittlerweile auch im 2. Gang. Dann ist Ruhe.

Es geht auch kurzzeitig die Leistung weg wenn es knallt.

Trotzdem schau ich auch gerne noch nach deinem Tip mit den Schalen. :)

Lg

Es ist mir Egal ob du ne Frau bist :D Männer sind da auch nicht besser.

Aber die Suche können Frauen bestimmt auch benutzen :-)

In dem Zustand bringt dir ne Kette auch nichts...

Kauf ein gebrauchtes...

@LML163

Du muss auch verstehen, dass es diejenigen nervt wenn alle paar Wochen dies gleiche Frage gestellt wird obwohl man die Antwort schon mehrfach geschrieben hat.

Es ist mir auch egal ob Du eine Frau bist, dafür gibt es aber auch keinen Bonus.

Ist es denn zu viel verlangt, dass Frau einmal Kette in die Suche eintippt ?

Innerhalb von 10 Sekunden findest Du Threads mit allen Antworten auf Deine Fragen:

Wenn Du hier anfängst zu lesen findest Du Bilder wie das VG repariert wird und auch die Nummer der Lager

https://www.motor-talk.de/.../motor-umbau-430-500-t4781009.html?...

Ab hier findest Du mehrere Bezugsquellen für die Kette. Sogar mein alter eBay link geht noch.

https://www.motor-talk.de/.../...f-sie-durch-haengen-t5258701.html?...

Was also willst du noch mehr ?

Im Übrigen wäre es höfflich wenn man sich und sein Auto im ersten Thread vorstellt. Es gibt einige Schwachköpfe hier die ständig mit neuen Name die gleichen alten Fragen stellen um hier den normalen Usern den Spaß zu verderben und Dein erster Thread passt genau in diese Kategorie.

Themenstarteram 5. Februar 2019 um 20:16

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 5. Februar 2019 um 17:47:33 Uhr:

Es ist mir Egal ob du ne Frau bist :D Männer sind da auch nicht besser.

Aber die Suche können Frauen bestimmt auch benutzen :-)

In dem Zustand bringt dir ne Kette auch nichts...

Kauf ein gebrauchtes...

Okay, ist das deine Erfahrung, dass es in dem Zustand nichts mehr bringt mit einer neuen Kette?

Wenn die Kette schon so lange/leicht durch rutscht. Sind die Zahnräder logischerweise auch schon hin.

Ne Kette bringt es nur, wenn man das davor noch erwischt.

Den Satz gibt's bei Mercedes, Kette mit Räder. Aber das wird sich bei um die 500€ einpendeln + Einbau.

Da kaufst ein gebrauchtes, das geht schneller und einfacher.

Man kann das alte auch überholen lassen. Aber das wird dann gut 1000 kosten.

Themenstarteram 5. Februar 2019 um 20:28

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 5. Februar 2019 um 18:03:18 Uhr:

@LML163

Du muss auch verstehen, dass es diejenigen nervt wenn alle paar Wochen dies gleiche Frage gestellt wird obwohl man die Antwort schon mehrfach geschrieben hat.

Es ist mir auch egal ob Du eine Frau bist, dafür gibt es aber auch keinen Bonus.

Ist es denn zu viel verlangt, dass Frau einmal Kette in die Suche eintippt ?

Innerhalb von 10 Sekunden findest Du Threads mit allen Antworten auf Deine Fragen:

Wenn Du hier anfängst zu lesen findest Du Bilder wie das VG repariert wird und auch die Nummer der Lager

https://www.motor-talk.de/.../motor-umbau-430-500-t4781009.html?...

Ab hier findest Du mehrere Bezugsquellen für die Kette. Sogar mein alter eBay link geht noch.

https://www.motor-talk.de/.../...f-sie-durch-haengen-t5258701.html?...

Was also willst du noch mehr ?

Im Übrigen wäre es höfflich wenn man sich und sein Auto im ersten Thread vorstellt. Es gibt einige Schwachköpfe hier die ständig mit neuen Name die gleichen alten Fragen stellen um hier den normalen Usern den Spaß zu verderben und Dein erster Thread passt genau in diese Kategorie.

Das kann ich auch verstehen, dass es nervt wenn ständig das gleiche gefragt wird unter anderem Namen, aber das kann ich ja nicht wissen.

Zu mir wollte ich jetzt nicht so viel erzählen, mir ging es um mein Auto. W163 230 Baujahr 99, Handschaltung.

Danke dir für die Links.

Die Suchfunktion benutze ich ja, nur stehen da oft andere Motorisierungen in Verbindung mit der Thematik Kette/Verteilergetriebe und da will ich nichts falsch machen. Viele Fachbegriffe, Abkürzungen etc. da bin ich nicht genug im Bilde.

Themenstarteram 5. Februar 2019 um 20:31

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 5. Februar 2019 um 21:21:15 Uhr:

Wenn die Kette schon so lange/leicht durch rutscht. Sind die Zahnräder logischerweise auch schon hin.

Ne Kette bringt es nur, wenn man das davor noch erwischt.

Den Satz gibt's bei Mercedes, Kette mit Räder. Aber das wird sich bei um die 500€ einpendeln + Einbau.

Da kaufst ein gebrauchtes, das geht schneller und einfacher.

Man kann das alte auch überholen lassen. Aber das wird dann gut 1000 kosten.

Okay danke für die Brechreibung. Am Wochenende wurde das Öl abgelassen aus dem Verteilergetriebe. Wäre es ein "Muss" dort Späne zu finden um den Schaden der Zahnräder eingrenzen zu können?

Würde mich wundern wenn man keine finden. Final kann man das erst sagen wenn es offen ist.

Was in ner Werkstatt alles Zeit/Geld kostet. Deswegen könnte ein Tausch wirtschaftlicher sein.

Themenstarteram 6. Februar 2019 um 6:10

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 5. Februar 2019 um 21:47:44 Uhr:

Würde mich wundern wenn man keine finden. Final kann man das erst sagen wenn es offen ist.

Was in ner Werkstatt alles Zeit/Geld kostet. Deswegen könnte ein Tausch wirtschaftlicher sein.

Mmh, tatsächlich waren keine Späne drin. Das Öl nicht mehr ansehnlich schön aber keine Späne. Aber wahrscheinlich hast du Recht mit dem öffnen.

Du hast das Werkzeug angesprochen, ist da spezielles nötig?

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 5. Februar 2019 um 21:21:15 Uhr:

 

Den Satz gibt's bei Mercedes, Kette mit Räder. Aber das wird sich bei um die 500€ einpendeln + Einbau.

Kette + Zahnräder kosten bei MB 696,15 €.

Zitat:

@LML163 schrieb am 6. Februar 2019 um 07:10:02 Uhr:

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 5. Februar 2019 um 21:47:44 Uhr:

Würde mich wundern wenn man keine finden. Final kann man das erst sagen wenn es offen ist.

Was in ner Werkstatt alles Zeit/Geld kostet. Deswegen könnte ein Tausch wirtschaftlicher sein.

Mmh, tatsächlich waren keine Späne drin. Das Öl nicht mehr ansehnlich schön aber keine Späne. Aber wahrscheinlich hast du Recht mit dem öffnen.

Du hast das Werkzeug angesprochen, ist da spezielles nötig?

Kannst Du mal sagen was Du überhaupt vorhast ? Du kennst Dich angeblich nicht aus und schraubst nicht selbst. Wer macht das denn dann ? Wenn das Auto in einer Werkstatt steht sollten die doch wissen was sie tun. Wozu dann die ganzen Fragen hier ?

Themenstarteram 6. Februar 2019 um 7:43

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 6. Februar 2019 um 07:20:25 Uhr:

Zitat:

@LML163 schrieb am 6. Februar 2019 um 07:10:02 Uhr:

 

 

Mmh, tatsächlich waren keine Späne drin. Das Öl nicht mehr ansehnlich schön aber keine Späne. Aber wahrscheinlich hast du Recht mit dem öffnen.

Du hast das Werkzeug angesprochen, ist da spezielles nötig?

Kannst Du mal sagen was Du überhaupt vorhast ? Du kennst Dich angeblich nicht aus und schraubst nicht selbst. Wer macht das denn dann ? Wenn das Auto in einer Werkstatt steht sollten die doch wissen was sie tun. Wozu dann die ganzen Fragen hier ?

Nee das Auto steht bei uns in der Garage. Verwandschaft schraubt. Aber eben noch nie zuvor an dem Verteilergetriebe meines Autos. Da will ich ein bisschen unterstützen und brauchbare Infos sammeln.

Was ich vorhabe? Das Knacken zu beseitigen und wieder ein vernünftig fahrendes Auto zu haben.

Fühlst du dich immer noch veräppelt?

Themenstarteram 6. Februar 2019 um 7:44

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 6. Februar 2019 um 07:18:13 Uhr:

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 5. Februar 2019 um 21:21:15 Uhr:

 

Den Satz gibt's bei Mercedes, Kette mit Räder. Aber das wird sich bei um die 500€ einpendeln + Einbau.

Kette + Zahnräder kosten bei MB 696,15 €.

Ja das haben wir gestern auch herausgefunden. Danke

Keine Späne? Vielleicht doch noch mal über die Drehstablager nachdenken. Alternativ würde mir auch noch die AHK in den Sinn kommen.

Wenn der Kugelkopf nicht sauber ist und die Antischlingerkupplung greift, dann gibt es auch solche Geräusche/Knacken die durch die ganze Bude gehen. Ähnlich verhält es sich dann auch bei den Drehstäben. Vorallem wenn du Berg-Hoch und nach ner Kurve mal anständig Kapelle machst.

Themenstarteram 6. Februar 2019 um 19:37

Zitat:

@carsten400cdi schrieb am 6. Februar 2019 um 20:07:31 Uhr:

Keine Späne? Vielleicht doch noch mal über die Drehstablager nachdenken. Alternativ würde mir auch noch die AHK in den Sinn kommen.

Wenn der Kugelkopf nicht sauber ist und die Antischlingerkupplung greift, dann gibt es auch solche Geräusche/Knacken die durch die ganze Bude gehen. Ähnlich verhält es sich dann auch bei den Drehstäben. Vorallem wenn du Berg-Hoch und nach ner Kurve mal anständig Kapelle machst.

Das ist noch ein Super Hinweis, vielen Dank.

Nein keine Späne, fieses altes Öl aber ohne andere Anteile von Metall. Wären deine Vorschläge auch typisch wenn ich über Hubbel fahre?, danach knackt es auch schonmal.

Es ist schon schwer laut, habe das Gefühl das es unterm Fahrersitz knallt. Habe aber auch schon gehört das sich diese Geräusche übertragen können und man es nur so wahrnimmt. Wäre denn bei deinen Vermutungen auch die Leistung kurzfristig unterbrochen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. W163 Kette im Verteilergetriebe, Ersatzteil