1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. W163 in der Waschanlage, Automatik auf P

W163 in der Waschanlage, Automatik auf P

Mercedes ML W163

Hallo Leute, heute war ich in einer neuen Waschanlage, die eine Schlepvorrichtung hat, was ich aber zuerst nicht realisiert habe. Kurzzeitig hatte ich den Motor in Stellung P abgestellt, bis der Mitarbeiter sagte, ich müsse auf N stellen. Kann das Getriebe dadurch Schaden nehmen?

Gruß, Bastian

18 Antworten

Das Getriebe nimmt in N bei der langsamen Bewegung keinen Schaden.

N ist der Leerlauf (Neutral). Da nimmt nix Schaden.

Schäden entstehen erst wenn DU in der Waschstraße auf "P" gehst, mehr Schäden entstehen aber wenn Du auf "D" gehst😁

Davon ab, Schaltgetriebe gehen in der Waschstraße ja auch im Leerlauf auf Reisen!

Gruß Detlef

Hallo Leute,

eben, es war ja kurzzeitig auf "P"..Und erst nachdem der Mitarbeiter mir sagte, ein paar Sekunden später, schaltete ich auf "N" 🙁.

Also stand das AG auf P und der ML wurde angezogen.

Die Parksperre ist schon recht solide ausgeführt, denke da an die famosen Fotos von " Michael v 12"

Da konnte man wunderbar die Ausführung der Sperre sehen( Quelle : Michael v 12, Umbau 430 auf 500)

Ob da jetzt ein Schaden entstanden ist, hoffe ich mal nicht.

Vg Michael

Ich hoffe es auch nicht, zumal das AG ja nur kurz auf P war.

VG,
Bastian

Was heißt kurz?

Es waren vielleicht 10 Sekunden, eventuell etwas mehr, und ich kann mich leider nicht mehr erinnern, ob überhaupt schon gezogen wurde.

Wenn die Verriegelung im Automat beschädigt sind, merkt man das recht schnell.
Fahrzeug abstellen, (leicht abschüssige Strasse), auf P schalten, keine Handbremse,
Betriebsbremse lösen, Fahrzeug kullert noch ein paar cm in die Verriegelung hinein.
Wenn nicht, sin die Zapfen ab.
Wobei man das in der Wasche sicherlich gehört hätte.
So ganz lautlos geht das nict, wenn die Zapfen abgerissen werden.

Von daher denke ich: Alles Gut.

LG Ro

Aber Pannen in der Waschstraße können nunmal passieren, sind ja alles nur Menschen🙂

Ich habe am Donnerstag bei uns eine Neue Waschstraße ausprobiert (dabei ging ja der Klarlack meiner D-Säulen fliegen)

Beim Einfahren auf das Schleppband hat mich der übereifrige Typ an den Knöpfen schwindelig geredet, ich wollte meine Spiegel einklappen und er meinte das sei nicht Nötig da die Waschstraße breit genug sei, das werde ich nie wieder machen denn meine Spiegel wurden schon arg hin und her geschoben🙄 aber es ging nichts kaputt !

Nur durch die Ablenkung von dem Tünnes habe ich mich zu einem Fehler hinreisen lassen, er meinte ich solle die Bremse loslassen, was ich auch Brav sofort tat, Blöd war nur das der Wählschalter noch auf "D" stand.
So schnell war mein "Kleiner Schwarzer" noch nie in einer Waschstraße😁

Da ich aber sehr schnell Reagiert habe ist nichts weiter passiert, die Waschbürsten waren noch weit genug entfernt aber Lustig war es schon irgendwie😛

Gruß Detlef

Ich habe mal eine Waschstrasse gesehen in der es die Zugkette abgerissen hat. Das Teil das am Schluss das Auto mit einem Luftstrom trocknet geht erst wenige Zentimeter vor dem Auto nach oben. Da hat eine Dame Panik bekommen und ist auf die Bremse getreten.

Der Betreiber der Waschanlage hat das locker gesehen. Er meint das passiert alle paar Wochen mal und sie haben schon Übung im Reparieren der Kette.

Deinem Getriebe ist wohl nichts passiert. Sonst hättest Du das auf der Heimfahrt schon gehört.

Hallo Leute,

vielen Dank für die aufmunternden Worte. Ich denke auch, dass ich Glück gehabt habe.
Gestern bin ich ca. 100km gefahren und das Getriebe schaltete, wie immer, hervorragend 🙂.

Viele Grüße,
Bastian

also 100km wären mir jetzt zu wenig, um ganz sicher zu gehen fahre doch lieber mal 500km mit Geländebedingten Schaltvorgängen. Dann bist du auf der sicheren Seite :-)

Gruß Dieter
GlückAuf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen