W163 Abgas ist Blau und stinkt nach verbranntem Öl, Motoröl stinkt nach Benzin. Motor ruckelt Leerl
Siehe obigen Titel habe ich seit heute leider folgende drei probleme. Ich stand an der Ampel, als auf einmal mein Auto anfing zu ruckeln. Hinten verfärbten sich die Abgase ganz Blau und nebelten die Straße ein. Parallel fing es fürchterlich an zu stinken und zwar nach verbranntem Öl.
Als ich später den Ölstand checkte, stellte ich fest: das Motoröl riecht massiv nach Benzin.... ?! Was könnte das sein ?! Zylinderkopfdichtung ist tendenziell auszuschließen, da keinerlei leistungsverlust aufgetreten ist seidem.
Auch verändert sich der Kühlwasserstand nicht die Bohne. Ach ja, eins noch: der Motor braucht auf einmal viel länger, bis er die finale betriebstemperatur erreicht hat.
Beste Antwort im Thema
Gerne gemacht.
Das passiert öfters als man denkt, das so ein Fehler nicht richtig diagnostiziert wird.
Wenn Benzin im Öl ist muß es ja irgendwo herkommen. Aus meiner Erfahrung als Kraftfahrzeugtechnikermeister ( nicht bei Mercedes) habe ich diesen Fehler schon 4mal gehabt.
Viel Spaß noch mit dem ML...
Gruß
Kuno-NMS
22 Antworten
Wie? Hat der defekte Injektor die Kompression verschlechtert?
Das defekte Teil wäre ja echt mal der genaueren Untersuchung wert.
Nein, eher erhöht, aber da muß man wohl andersrum denken. Wenn alle Zylinder Kompression im grünen Bereich haben, kann die normale Einspritzmenge das Öl nicht so verdünnen, wie es vorgefunden wurde, auch die aus dem Auslass austretende Menge ist dann wohl durch fehlende Verbrennung nicht zu erklären. Also ist eine der restlichen Möglichkeiten eine unkontrollierte Spritzufuhr. Das kann dann eine fehlerhafte Düse sein, theoretisch wäre auch ein Elektronikfehler denkbar.
Prüfen kann man dies, indem man die Zündkerzen raus schraubt und dort sieht man welche nass ist.
Dazu kann man auch den Rücklauf begutachten.
Gruß
Kuno-nms
Die Einspritzdüsen haben keinen Rücklauf. Tauschen, vielleicht vorhher feststellen, in welcher Zylinderbank die defekte Düse sitzt. Dann brauch man nich so viele zu wechseln
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jetztreichtsaber
Die Einspritzdüsen haben keinen Rücklauf. Tauschen, vielleicht vorhher feststellen, in welcher Zylinderbank die defekte Düse sitzt. Dann brauch man nich so viele zu wechseln
Du bist ja ein ganz schlauer.
Es wurde gefragt wie man es feststellen kann.
Da Mercedes bei der Modelreihe auch Dieselmotoren verbaut und diese Motoren Rückläufe haben, sollte es doch auch erwähnt werden.
Bevor ich aber jede Einspritzdüse ziehe, werde ich doch die Zündkerzen erst prüfen um unnötigen Zeit.- und Arbeitsaufwand zu haben. Das nur mal so rein kostentechnisch.
Man kann den Kunden nicht jede unnütze Zeit berechnen.
Zitat:
Du bist ja ein ganz schlauer.
Kann sein. ;-) ,zumindest kann ich lesen und weiß daher, daß es hier um einen Benzinmotor geht.
Klar kann man Zündkerzen prüfen, ist aber auch nicht so einfach dran zu kommen. Herr Mercedes läßt sich den Austausch von Zündkerzen zeitmäßig nach meinen Erfahrungen vergolden. Daher könnte es preiswerter sein, eben einen Auspuff zu lösen und dannentsprechen drei Düsen zu tauschen. Hab aber die Preise nicht im Kopf, weder von der Werkstatt noch von den Düsen, da man da ja auch gebrauchte nehmen könnte.
War ja nur ein Vorschlag, letztendlich bestimmt der Monteur seine Vorgehensweise.
Daher bitte ich vielmals um Entschuldigung für meinen Vorschlag, großer Meister.
Zitat:
Original geschrieben von jetztreichtsaber
Kann sein. ;-) ,zumindest kann ich lesen und weiß daher, daß es hier um einen Benzinmotor geht.Zitat:
Du bist ja ein ganz schlauer.
Klar kann man Zündkerzen prüfen, ist aber auch nicht so einfach dran zu kommen. Herr Mercedes läßt sich den Austausch von Zündkerzen zeitmäßig nach meinen Erfahrungen vergolden. Daher könnte es preiswerter sein, eben einen Auspuff zu lösen und dannentsprechen drei Düsen zu tauschen. Hab aber die Preise nicht im Kopf, weder von der Werkstatt noch von den Düsen, da man da ja auch gebrauchte nehmen könnte.
War ja nur ein Vorschlag, letztendlich bestimmt der Monteur seine Vorgehensweise.
Daher bitte ich vielmals um Entschuldigung für meinen Vorschlag, großer Meister.
Ich sagte ja schon, du bist ein ganz schlauer....