W140 Schaltknauf geht nicht ab

Mercedes S-Klasse W140

Hallo,

ich würde gerne meinen Knauf der Schaltkulisse demontieren. Laut WIS Ring im Uhrzeigersinn drehen und nach unten abziehen. Leider lässt sich der Chromring nicht drehen. Er bewegt sich zwar leicht, aber man hat keine Chance zu drehen. Hab es auch mit Gummihandschuhen versucht da man mit den bloßen Händen leicht rutscht. Hat noch jemand Ahnung was man machen könnte? Hab echt alles versucht. Will den Knauf nicht zerstören, da man den nicht mehr bekommt. Leider kann man die Schaltstange unten auch nicht ausbauen da ab Baujahr 95 Diese im Modul gelötet ist. So im WIS.

21 Antworten

Wen es mir der Hand nicht geht Lappen drum legen und Wasserpumpenzange vorsichtig drehen

Normal geht das mit der Hand problemlos aber wen es bei dir klemmt bleibt nicht viel übrig

mit der Zange geht mal gar nicht. Das geht immer durch. Ausserdem ist der Ring konisch.

Zitat:

@C215 schrieb am 31. Januar 2020 um 12:32:55 Uhr:


mit der Zange geht mal gar nicht. Das geht immer durch. Ausserdem ist der Ring konisch.

Na dann viel spaß

Gut zureden und bloß nicht abreißen. 😉 Einen wirklichen Tipp habe ich aber auch nicht. Evtl. vorsichtig Silikonspray oder WD40 versuchen.

Ähnliche Themen

...da versaut er sich am Ende noch das Leder am Schaltknauf.
Ich würde in eine MB-Werkstatt fahren und das Teil für einen schmalen Taler auf die Kralle abmachen lassen.

Ärgerst dich am Ende schwarz, wenn du dir das Teil beschädigst...

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 31. Januar 2020 um 14:46:01 Uhr:


...da versaut er sich am Ende noch das Leder am Schaltknauf.
Ich würde in eine MB-Werkstatt fahren und das Teil für einen schmalen Taler auf die Kralle abmachen lassen.

Ärgerst dich am Ende schwarz, wenn du dir das Teil beschädigst...

Wieso sollten die es nicht beschädigen ? Ein Spezialwerkzeug dafür gibt es nicht

Und ersetzen können sie ihn nicht das keinen neuen mehr gibt

Vielleicht hilft ein Fön

Ein Fön könnte helfen. Ich muss in den Ring ein bisschen Öl laufen lassen. Das geht schon weil da kein Leder ist. Vielleicht fönen ja. Und evtl. mit einer Rohrzange mit dicken Gummiteilen drehen. Das könnte gehen. Ich will ihn nur abmachen weil ich eine Kastanienholzblende bekommen könnte. Also wie im 600er. Und dazu muss der Knauf ab. Wenn nicht lass ich es wie es ist.

Zu Mercedes würde ich auch nicht fahren. Schon ewig her: Ein Azubi wollte mal den abgebrochenen Stern unseres S210 auf dem Kundenparkplatz „im Kunden-Schnell-Service“ ersetzen und hat erstmal zwei weitere neue Sterne bei der Montage abgebrochen, bevor er sich kundig gemacht und den dritten störungsfrei montiert hat.

Zitat:

Ein Fön könnte helfen. Ich muss in den Ring ein bisschen Öl laufen lassen. Das geht schon weil da kein Leder ist. Vielleicht fönen ja. Und evtl. mit einer Rohrzange mit dicken Gummiteilen drehen. Das könnte gehen. Ich will ihn nur abmachen weil ich eine Kastanienholzblende bekommen könnte. Also wie im 600er. Und dazu muss der Knauf ab. Wenn nicht lass ich es wie es ist.

Wie ist es ausgegangen? Ich möchte bei meinem auch die Blende tauschen und bekomme den Schaltknauf nicht ab.

auf youtube gibt es hilfe
mfg JL

Zitat:

@j-lietkeonline.de schrieb am 30. April 2020 um 19:39:54 Uhr:


auf youtube gibt es hilfe
mfg JL

Ja schon, aber ich kann den Chromring nicht drehen.

Zitat:

@Pokimaut schrieb am 30. April 2020 um 19:36:34 Uhr:



Zitat:

Ein Fön könnte helfen. Ich muss in den Ring ein bisschen Öl laufen lassen. Das geht schon weil da kein Leder ist. Vielleicht fönen ja. Und evtl. mit einer Rohrzange mit dicken Gummiteilen drehen. Das könnte gehen. Ich will ihn nur abmachen weil ich eine Kastanienholzblende bekommen könnte. Also wie im 600er. Und dazu muss der Knauf ab. Wenn nicht lass ich es wie es ist.

Wie ist es ausgegangen? Ich möchte bei meinem auch die Blende tauschen und bekomme den Schaltknauf nicht ab.

ich habe nicht mehr weiter gemacht. Bevor ich den Knauf kaputt mache. Den bekommt man auch nicht mehr in blau mit Kastanie.

Habe eine Neuigkeit bezüglich des Schaltknaufes. Heute bei 27 Grad im Auto telefoniert, und aus Langeweile am Chromring gespielt und offen war er. Ich hatte extrem griffige Finger, nicht zu fett nicht zu trocken. Aber jetzt ist klar. DIE WÄRME MACHT ES. Im Winter in der Garage kann man das vergessen. Ich habe alles versucht. Wollte den Knauf schon abreissen. Hilft alles nichts. Mit der Rohrzange ist der Horror. Habe ich Gott sei Dank nie probiert. Es geht mit der Wärme. Also zur Not mit dem Fön. Aber Vorsicht dass das Holz nicht verbrennt.

Bei mir hat es letzte Woche der freundliche gemacht. Er hat den Wagen in die Werkstatt mitgenommen und kam nach 5 Minuten wieder. Der Schaltknauf war ab und lag auf dem Beifahrersitz. Er hat es angeblich mit einem flachen Gummi ( Einmachring) geschafft. Zuhause stellte ich dann fest, dass ich einen anderen Schaltknauf hatte, kein Chromring sondern einen schwarzen Plastikring. Vermutlich ist der Original. kaputt gegangen.
Jetzt kann nur die Wurzelholz Schaltkulisse nicht geliefert werden. Hat vielleicht jemand eine abzugeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen