W140 500 SEL - Batterie-Leuchtanzeige - Hilfe
Guten Morgen, Sternenfreunde
Heute auf der Autobahn: 10 km gefahren, plötzlich leuchtet Batteriestand-Leuchte auf. Ansonsten alles einwandfrei, Motortemperatur stimmt, alles funktioniert. Ok, Batterie ist nicht die Neuste, aber immer schön gefüllt (keine wartungsfreie Batterie).
Habe mir überlegt, gleich eine neue Batterie zu kaufen - ist dies DIE Lösung oder könnte was anderes vorliegen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kurzum: leuchtende Batterieleuchte = Batterie "kaputt", also, nicht mehr aufladbar?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für Hilfe danke ich schon mal bestens
Takis
PS: In der Bedienungsanleitung (S. 89) steht:
"Ladekontrolleuchte
Bei Schlüsselstellungi 2 im Lenkschloss leuchtet die Kontrolleuchte und erlischt bei laufendem Motor.
Wenn die Warnleuchte bei laufendem Motor aufleuchtet, liegt eine Defekt vor.
Der Keilrippenriemen kann gerissen sein. In diesem Fall muss vor der Weiterfahrt der Keilrippenriemen erneuert werden. Es kann sonst durch den Ausfall der Kühlmittelpumpe zu einer Überhitzung des Motors und dadurch zu einem Motorschaden kommen.
Den Defekt umgehend von einer Mercedes-Benz Service-Station beheben lassen."
-------------------------------------------------------
Kann das sein???
16 Antworten
Hi, von "Autoteile direkt". Ähnlich wie "autodoc".
Geht auch billiger - no name. Wollte aber eine Bosch (war auch drin) und mit Gewährleistung. Habe den hinteren schwarzen Deckel abgenommen um zu schauen, wie es da aussieht. Lima-Regler und Kohlen top, ebenso der Rest an Teilen.