W124 Vergaser Motor
Hallo zusammen,
Ich fahre einen Mercedes Benz 200 Bja. 1987, mit einem 2 Liter Vergaser Motor. Limousine
Das Fahrzeug lässt sich ohne Probleme starten, im warmen und kalten Zustand.
Er fährt auch sehr ruhig ohne stottern und ruckeln.
Jedoch beim Abbremsen merkt man wie die Drehzahl im Keller geht ( kein DZM vorhanden) im Leerlauf ruckelt er sich fast bis vorm Ausgehen fängt sich dann wieder, dass ganze wiederholt sich im Stand oder er geht aus.
Dannach qualmt er erstmal heftig beim Anfahren und beim beschleunigen.
Hat jemand Ahnung welches Problem vorliegt bzw was repariert werden muss, damit das fahren mit dem Auto wieder Spaß macht.
Ich nutze den Wagen täglich.
Ich bitte auch nur hilfreiche Informationen zu geben, die sich auf den Vergaser Motor richten, weniger hilfreich sind Schilderungen zum Einspritzmotor.
Da der Motor relativ selten ist. Konnten 2 Werkstätten bisher keine hilfreiche Lösung anbieten.
Vielleicht kennt jemand das Problem oder hat wirklich Ahnung ich würde mich freuen schon jetzt vielen Dank.
16 Antworten
Wie so oft wieder mal ein toter Thread.
Der TE sollte sich schämen.
Zitat:
@HeikoH281 schrieb am 24. Juni 2024 um 19:31:25 Uhr:
Hallo, ich bin heute nicht dazu gekommen Bilder zu machen, aber meines Wissens nach ist das ein 2EE- Pierburg Vergaser, zumindest ist der drosselklappenversteller oder Abschaltventil mit der Teile Nr 000 070 3453 verbaut.Wie wichtig ist der der Vorwärmschlauch, der ist nicht mehr vorhanden?
Ich werde morgen mal Bilder online stellen.
quote]
@Lubinette schrieb am 24. Juni 2024 um 19:22:49 Uhr:
Hallo, ist es denn ein Stromberg oder der 2EE- Pierburg?
Den Pierburg habe ich sehr lange gefahren.
Also, wie schon geschrieben wurde Falschluftquellen ausschließen. Die Vergaserflanschdichtung checken.
Hat der Stromberg überhaupt einen Drosselklappenansteller? Ich glaube das war irgendwie anders geregelt. Aber falls ja, ist das ein heißer Kandidat.
[/quote
Wurde schon weiter geschraubt ? Fahre selber einen Pierburg. Vielleicht könnte man sich ja austauschen 🙂