ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. W124 lakieren

W124 lakieren

Themenstarteram 16. Februar 2009 um 8:13

hallo Leute

 

ich suche im raum Essen und ruhrgebiert einen guten und günstigen Laktieren der auch was privat machen möchte ich möchte meinen w124 lakieren lassen, die frabe vom auto ist weiss so soll er auch wieder aussehen. ich habe leider nur 1000€ für die lakierung. ich weiss jetzt kommen die aussagen "das lohnt sich doch nicht mehr! im die 2500€ vom staat!" aber mein W124 liegt mir sehr am herzen und er ist noch so gut in schuss der hält noch 4 jahre dann habe ich genug geld zusammen das mir ein aktuellen C Klasse leasen kann.

 

Beste Antwort im Thema

beim lackieren an sich kann man nicht so viel falsch machen das wichtigste ist eine gute vorbereitung und die politur da nach , man könnt ein uni lack so wie z.B meien, mit einer rolle auftragen ihn richtig plan schleifen und anschlissent polieren und keiner würde einen unterschiet sehen (auser ein lack tiefenmesser vieleicht) macht aber viel zu viel arbeit.

wenn ein lackierbetrieb eine nasse hat oder noch schlimmer der lack komplet absackt nimmt er sich etwas 1500er schleifpapier und schleift die macke einfach raus danach noch mit schleifpaste und politur drüber und keiner hat was davon was mit bekommen.

prblem sind die trocknungszeiten und somit wartezeiten die man voll mit bezahlt und so der preis steigt.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo,kannst du mir mal voher sagen im welchen zustand das Auto ist wegen den Vorarbeiten also muss da was gespachtelt werden oder sind da grössere beulen drin usw.oder kann man den wagen einmal durchschleifen und lacken ? Bevor ich dir einige Adressen geben kann !

Fotos vom Wagen so wie er jetzt aussieht wären auch nicht schlecht !

Gruss

essen ist leider zu weit weg, in meiner ecke (ostsachsen)hätte ich da was intreressantes für dich auch unter 1000euro da das weiß eine sehr günstige fahrbe ist, für ein 1000 goldstücke, ist da auch rost behandlung holraumkonservierung und unterbodenschutz inklusive.

kleine spachtel arbeiten und die ein oder andere delle raus drücken versteht sich von selbst

Genug Geld zum leasen *Kopfschüttel*

Themenstarteram 16. Februar 2009 um 12:42

der wagen hat keine grossen dellen nur hinten auf dem kofferraumdeckel zwei kleine dellen. er hat ein vier stellen nicht viel rost

vorne rechts am ratlauf, hinten an der antenne , hinten am linken kodflügel wo die rücklechte ist und am kofferraumdeckel am sternist auch noch rost. bilder stelle ich in den nächsten tagen auch noch hier rein.

danke schon mal im vorraus

@ DBesteSexIstVR6,

das ist ja mal ein klasse preis, dafür würde ich sogar

hier am unteren linken niederrhein (direkt an der NL grenze)

mit meinen w124 hoch fahren. nur hat es bei mir noch 2j zeit

bis ich ihn neu lacken will

Lackierer ist nicht gleich Lackierer....! Da würd ich aufpassen....:eek:und ich empfehle ihm auch nur welche die ich kenne und weiss wie die lacken.

Aber muss ja jeder selbst wissen....

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich schweigen, aber ich kann es nicht lassen. Im August habe ich mein Auto für einen sehr freundschaftlichen Preis lackiert bekommen.

Für 1000 Euro gab es nicht einmal das Material. Farbe, Klarlack, Hohlraumschutz, Unterbodenschutz, dann die Teilchen die beim zerlegen kaputt gehen.

Der Rost hinten bei der Antenne, da ist meistens alles weg gegammelt. Das bedeutet neues Blech rein und neu verzinnen, nur als Beispiel. Wer dort spachtelt hat nicht lange Freude daran. Geschliffen werden muss wohl jedes Auto komplett. Mein Lacker hat Unebenheiten gefunden die ich nicht einmal gesehen habe.

Eine Delle/Beule auf dem Dach, die ich hatte, wurde vom Sprengler (oder wie der heisst) beseitigt und dann auch ausgezinkt. Ich sag es mal so, für 1000 Euro kann es nix gescheites geben was für Jahre hält. Ich würde noch einmal 800 Euro sparen, das Auto einfach mit der Rolle streichen.

Wer mal schauen möchte, hier das Auto vor und beim Lackieren: vorher

Hier das Auto als es Lackiert war. Chrom und Gummis werde dieses Frühjahr machen. nachher

Viele Grüße, Andreas

Die Bilder sagen ja nichts aus....

Zeig mir mal die Frontpartie wenn du du 1-2000km Autobahn gefahren bist...(und ich meine nicht mit130 tukkern) dann kann ich dir sagen ob es gut Lackiert ist

manchmal habt ihr aber wirklich immer was auszusetzen.Ich finde schon,das die Bilder was aussagen.Und zwar sieht es nach guter sauberer Arbeit aus ! ! ! War jawohl keine Lackierung in Polen für 200€.MfG w124driver

Leute es sind BILDER!!

Um so etwas beurteilen zu können muss man es SEHEN mit seinen AUGEN

LIVE

und um beurteilen zu koennen wie die Quali ist, siehe oben

Hallo Mark, was genau möchtest du mir denn damit sagen? Ich kann dir gerne ein Bild machen, von wo genau möchtest du es denn haben? Ich bin seit dem Lackieren ungefähr 2000 KM Schnellstraße oder Autobahn gefahren. Zwar max. langsame 150 bis 180 KMH, aber bei 118 PS sind auch nicht viel mehr drin. Ich fahre auch lieber 15 Minuten eher los und spare Benzin und die Nerven.

Viele Grüße, Andreas

Ich trage mal nach, ich wusste schon warum ich nichts dazu schreiben wollte, vielleicht kann jemand ein Auto mit Bildern einstellen, vorher, die Arbeiten, nachher und das ganze für 1000 Euro gemacht .............

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich schweigen, aber ich kann es nicht lassen. Im August habe ich mein Auto für einen sehr freundschaftlichen Preis lackiert bekommen.

Für 1000 Euro gab es nicht einmal das Material. Farbe, Klarlack, Hohlraumschutz, Unterbodenschutz, dann die Teilchen die beim zerlegen kaputt gehen.

Der Rost hinten bei der Antenne, da ist meistens alles weg gegammelt. Das bedeutet neues Blech rein und neu verzinnen, nur als Beispiel. Wer dort spachtelt hat nicht lange Freude daran. Geschliffen werden muss wohl jedes Auto komplett. Mein Lacker hat Unebenheiten gefunden die ich nicht einmal gesehen habe.

Eine Delle/Beule auf dem Dach, die ich hatte, wurde vom Sprengler (oder wie der heisst) beseitigt und dann auch ausgezinkt. Ich sag es mal so, für 1000 Euro kann es nix gescheites geben was für Jahre hält. Ich würde noch einmal 800 Euro sparen, das Auto einfach mit der Rolle streichen.

Wer mal schauen möchte, hier das Auto vor und beim Lackieren: vorher

Hier das Auto als es Lackiert war. Chrom und Gummis werde dieses Frühjahr machen. nachher

Viele Grüße, Andreas

das kommt davon wenn man sich nicht mit den preisen für lack auskennt, und weiß wo man ihn am besten herbekommt!

material preis von meinen 300-24V 240 euro für rostschutz füller und lack 040

das weiß ist noch billiger also ca 200 euro schleifmaterial spacht und und und, da ist man dann auf 300 euro für ein 124er in weiß der rest für die arbeit und wenn es der "schwager sohn oder die oma" macht ohne rechnung. unterboden und wacks aus restbestenden und sie einer her 1000 euro und ne kiste bier (oder doppelherz für die oma)

und nach 3-4 tagen, ein traum in weiß.

 

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock

Ich trage mal nach, ich wusste schon warum ich nichts dazu schreiben wollte, vielleicht kann jemand ein Auto mit Bildern einstellen, vorher, die Arbeiten, nachher und das ganze für 1000 Euro gemacht .............

vorher

Deine Antwort
Ähnliche Themen