ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. W124 für 5500€ Preis OK?

W124 für 5500€ Preis OK?

Themenstarteram 20. September 2009 um 14:29

Hallo Motor Talk gemeinde ich wollte euch mal kurz fragen was ihr von diesem Angebot hält bei Autoscout

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqphye1iinhd

Ist der Preis für dieses Auto OK oder ist er viel zu teuer? Es gibt nicht viele 124er die in so einem guten

Zustand sind.

Ich bin für jede antwort dankbar und wünsche euch einen schönen Tag.

Beste Antwort im Thema

330000km für 5500€... dem derzeitigen Besitzer sollte man mal auflauern und fragen ob er sonst keine probleme hat.

finde ich einfach unmöglich solche preise jenseits der realität ernsthaft zu verlangen. entweder ist er dumm oder blöd.

sorry, aber das kotzt mich an.

viele unwissende kaufen dann so etwas und werden voll übers knie gelegt.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Moin,

Die Antwortet lautet:

Nein! Mit 320.000 km ist ein 124er technisch niemals in einem Zustand - der einen Preis von 5500 Euro rechtfertigen würde. Dieses Auto hat etwa einen Wert von 2500-3000 Euro - hauptsächlich weil es optisch gut dazustehen scheint (Fotos könnten eine bessere Qualität haben).

MFG Kester

Ohne wenn und aber: Viel zu teuer!!! Bei der Laufleistung, der Innenausstattung, no way!

Nicht mal für die Hälfte! und dann für´n 200 er........:confused:

die hälfte ist untertrieben... aber mehr als 3 würde ich auch net geben.

Hallo

Also 2500-3000 mehr würde ich für einen 200er nicht ausgeben und wenn man mal auf die tankanzeige und den Tageskilometer sieht dann ist das auch nicht so berauschent

Gruß Trolli

am 20. September 2009 um 19:09

Hallo!

Ich würde die Finger davon lassen!

Soweit Ich weis müsste, wenn es ein 200 E von 1993 sein sollte schon ein anderer Kühlergrill vorhanden sein!

Klares nein!

Sind das Bezüge? Sieht ja grauenhaft aus :eek:

das ist viiiiiiiel zi viel.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

Moin,

Die Antwortet lautet:

Nein! Mit 320.000 km ist ein 124er technisch niemals in einem Zustand - der einen Preis von 5500 Euro rechtfertigen würde. Dieses Auto hat etwa einen Wert von 2500-3000 Euro - hauptsächlich weil es optisch gut dazustehen scheint (Fotos könnten eine bessere Qualität haben).

MFG Kester

Moin kester,

im Allgemeinen gebe ich dir recht, im Speziellen würde ich sagen........ Obacht.

MEin 300DT zum Beispiel ist technisch gesehen fast in einem Zustand eines "Jahreswagens" (Er hat trotz seiner 415tkm ein komplett neues Fahrwerk, nicht nur Stoßdämper sondern auch die Federn und alle Gummis, Lenker, Dämpfer usw., eine neuwertige Webasto-Funkstandheizung die mal eben nen Tausender verschluckt hat...und...und. Selbst die Lederinnenausstattung ist neuer als das Auto von 1991. Bremsen, Klötze vorne hinten...alles neu und vor Allem Original von Benz)

Dies ist zwar relativ selten, aber es kommt doch vor. Hier bei uns werden gut erhaltene bzw. gepflegte 250 und 300er so um die 4000,- Euro schon noch gehandelt. Ganz davon mal abgesehen, das Coupes dann so um die 5000,- Euro liegen, die 8 Zylinder mindestens bei 10000 und die zuletzt die guten Cabrios nicht unter 12-14000 zu bekommen sind.

Wenn die allerdings mehr als 300tkm runterhaben ungepflegt sind, wartungstau haben, dann so und so in die Tonne........

oli

am 22. September 2009 um 13:07

Zitat:

Echtes liebhaberfahrzeug seit 13Jahren in 2.Hand . Besichtigung und Probefahrt jederzeit möglich. Gerne könne Sie das Auto bei Mercedes oder beim TÜV untersuchen lassen.

0177xxxxxx

hallo @all,

 

ich denke wir kommen nun so langsam in den bereich= ANGEBOT - NACHFRAGE = PREIS

 

wenn jemand die möglichkeit gibt, dass das fahrzeug bei einer MB- Vertragswerkstatt geprüft werden kann oder beim TÜV, wird sich alles mehr als im grünen bereich befinden................

 

gut, der preis ist happig aber wenn alles i.o. ist...wat gibbet dann noch zu meckern ??

 

lieber für 2.500€ ne ruine kaufen um dann 2.000€ nachzuschieben ???

 

dann gleich solch ein fahrzeug erwerben und den preis noch etwas drücken

 

lg urmel

 

 

Zitat Urmel: "lieber für 2.500€ ne ruine kaufen um dann 2.000€ nachzuschieben ??? dann gleich solch ein fahrzeug erwerben und den preis noch etwas drücken"

Das sehe ich (grundsätzlich) auch so, aber in diesem Fall gebe ich dem Threadstarter zu bedenken:

der Wagen ist ein Handschalter und Zebranoholz ist auch nicht gerade eine Pracht.... Von den Sitzbezügen und den Felgen mal ganz zu schweigen.

330000km für 5500€... dem derzeitigen Besitzer sollte man mal auflauern und fragen ob er sonst keine probleme hat.

finde ich einfach unmöglich solche preise jenseits der realität ernsthaft zu verlangen. entweder ist er dumm oder blöd.

sorry, aber das kotzt mich an.

viele unwissende kaufen dann so etwas und werden voll übers knie gelegt.

am 22. September 2009 um 13:33

Zitat:

Original geschrieben von E200 T

 

viele unwissende kaufen dann so etwas und werden voll übers knie gelegt.

ich glaube es gibt inzwischen keinen lebensbereich mehr wo das nicht so ist

Zitat:

Original geschrieben von sarkasto

Zitat:

Original geschrieben von E200 T

 

 

ich glaube es gibt inzwischen keinen lebensbereich mehr wo das nicht so ist

da stimme ich dir voll zu... nur gut das der themenstarter hier mal nachgefragt hat.

Zitat:

Original geschrieben von olibakerman

Moin kester,

im Allgemeinen gebe ich dir recht, im Speziellen würde ich sagen........ Obacht.

MEin 300DT zum Beispiel ist technisch gesehen fast in einem Zustand eines "Jahreswagens" (Er hat trotz seiner 415tkm ein komplett neues Fahrwerk, nicht nur Stoßdämper sondern auch die Federn und alle Gummis, Lenker, Dämpfer usw., eine neuwertige Webasto-Funkstandheizung die mal eben nen Tausender verschluckt hat...und...und. Selbst die Lederinnenausstattung ist neuer als das Auto von 1991. Bremsen, Klötze vorne hinten...alles neu und vor Allem Original von Benz)

Dies ist zwar relativ selten, aber es kommt doch vor. Hier bei uns werden gut erhaltene bzw. gepflegte 250 und 300er so um die 4000,- Euro schon noch gehandelt.

Biete Deinen 300er mit 415TKM doch einfach mal zum Verkauf an. Ich wette mit Dir, dass Du auch nicht mehr als 2000 bis 2500 Euros dafür bekommst.

Niemand will so eine alte Wanderruine haben, die obendrei noch einen Ar... voll Steuer kostet. Und mit fast ner halben Million Kilometer ist auch ein Mercedes Vorkammerdiesel keine fabrikneues Agregat mehr. Ich glaube kaum, dass Du ne Motorrevision für zig tausend Euros durchgeführt hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. W124 für 5500€ Preis OK?