W124 Anhängerkupplung Dauerplus nachrüsten
Hallo liebe Forumsfreunde,
mein 250D von 1988 hat eine 7 polige Anhängerkupplung. Das ist auch nicht weiter tragisch. Was aber stört ist, dass unser Wohnwagen einen 13 poligen Stecker hat. Gut, dafür gibt's Adapter. Jedoch fehlt uns das Dauerplus, wenn wir mal mit dem Wohnwagen einen Halt machen. Dann funktioniert weder Licht noch Spülung der Toilette etc.
Macht es eher Sinn direkt auf 13 polig umzurüsten oder reicht es, eine 4mm2 Dauerplusleitung, abgesichert zur neuen Dose zu legen?
17 Antworten
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 12. April 2022 um 08:08:39 Uhr:
Entweder ne Batterie direkt in den Anhänger oder ne Ladeleitung ziehen. Die Dose dann von 7 auf 13 polig ändern und fertig. Bisschen Licht und Toilettenspülung dürften die Starterbatterie bei ner Zwischenübernachtung nicht stören...
Ich tendiere auch zu dieser Lösung. Wir machen ja nicht lange Rast. Nur mal ab und zu mit unserem Kurzen auf nem Rastplatz Pipi machen, kurz was essen und dann weiter. Das sollte die Batterie packen
An sich kannst du die Ladeleitung und Umrüstung af 13-polig dann auch noch weglassen, wenn du die im Anhänger verbaute Batterie einfach dann lädst, wenn dein Wowa irgendwo steht und sicherlich eh am Netzstrom hängt.
So mach ich das. 30Ah Batterie im Wohnwagen, welche über Solar und / oder beim stehen mit Sonne oder über eine Netzladegerät geladen wird.
Das hält tagelang…