W124 320TE Wegfahrsperren Problem
Hallo zusammen.Ich habe wieder mal ein kleineres Problem.Folgendes Ich konnte mit dem Infrarotschlüssel den Wagen nicht öffnen.Über die Beifahrerseite rein aber dann der Blöde Alarm.Schlüssel habe Ich mir dann einen neuen Gekauft und einen Gebrauchten Empfänger vom Schrottplatz.Alles ohne Erfolg.Ich hab von meinem Schlacht Kombi der auch Infrarot hat das Schwarze Steuergerät unter der Rücksitzbank eingebaut.So alle Türen zu dann zum Empfänger und wieder nichts.Dann rüber zur Beifahrertür manuell aufgeschlossen wieder rüber zur Fahrertür Fernbedienung betätigt das Auto ging zu.Jetzt ist die Situation so😁ie Wegfahrsperre ist überwiegend Deaktiviert und Ich kann fahren aber nach einer gewissen zeit ist sie wieder Aktiv obwohl weder auf noch zu Geschlossen wird.Kabel von den Empfängern sind Durchgemessen das passt alles.Vielleicht weiss wer einen Rat.Vielen Dank schonmal.
28 Antworten
Hi Motylewi.Ja den könnte ich abstecken.Die Kabel von der IR Heckklappe hab Ich Durchgemessen.Das Passt.
Zitat:
@320erCoupe schrieb am 28. Juni 2020 um 19:39:51 Uhr:
Kabelbaum Heckklappe abstecken wir nicht so leicht werden.
nee, das sind lauter einzelne Anschlüsse links oben unter dem Dachhimmel.
Ja deswegen:-)
Ähnliche Themen
Ja Motylewi hat schon recht.Aber was soll das bringen hinten alles wegzuklemmen?Ich mach jetzt erstmal alle Sicherungen neu.
Ganz einfach: hast du einen Kabelbruch, kann da alles mögliche in die ZV und IR einen kurzen machen. Du hast dort den Sensor für die IR und Kontaktschalter für auf/zu.
Zitat:
@motylewi schrieb am 27. Juni 2020 um 15:37:35 Uhr:
Das wundert mich sehr, dass sich die wfs selber aktiviert. Ich kenne das so, dass sie für immer offen bleibt, wenn sie 1x deaktiviert wurde.
Nur, wenn das originale IR-Steuergerät im Fahrzeug verbleibt und bereits auf "offen" steht.
Denn es speichert den Zustand fest ab.
Es schaltet die WFS-Relais gegen Masse. Sobald Klemme 15 auf die Relais kommt (Zündung), schalten sie durch und der Wagen läuft.
Zieht man aber den Stecker des IR-Steuergerätes und/oder nimmt es raus, können die WFS-Relais nicht mehr schalten. Wagen bleibt stehen, WFS ist dauer-aktiv.
Wer also einen Wagen mit IR-FB (Code 885) hat, die aber nicht mehr funzt, hat die Wahl zwischen verschiedenen Lösungen:
1. WFS ganz deaktivieren und Pin 17, 25 und 26 des IR-SG-Steckers irgendwie auf Masse legen. Das sind die drei WFS-Ausgänge des IR-STGs N54 => würde ich NICHT tun wegen Klauen und Versicherung.
2. Eine FFB einbauen, die das mit erledigt.
Aber Achtung:
Eine FFB kann das natürlich, aber es gibt einen gefährlichen Haken:
Wer eine FFB einbaut, die per Funk die WFS aktivieren kann, muss aus Sicherheitsgründen dafür sorgen, dass das AUF KEINEN FALL während der Fahrt versehentlich passieren kann.
Man stelle sich vor:
Ich fahre, komme versehentlich auf die Schließen-Taste der FB (oder der Sohn spielt damit rum) und plötzlich ist der Motor aus und lässt sich nicht mehr starten. Dann kann ich nur ausrollen, Schlüssel auf "Null" zurückdrehen, auf- und wieder zu sperren... erst dann lässt sich das Fahrzeug wieder starten.
Wenn das auf der falschen Straße passiert (z.B. AB ohne Seitenstreifen oder in der Baustelle), ist das vermutlich sehr schlecht... 😁
Gruß
k-hm
Hallo K-HM Vielen Dank für deine Antwort.Mich wunderts das sie mal Aktiv ist und mal nicht.Obwohl es abgesteckt ist.Inwiefern hängt es mit dem EDW Steuergerät zusammen?
Zitat:
@320erCoupe schrieb am 30. Juni 2020 um 21:30:54 Uhr:
Das Komische ist auch das das Steuergerät IR abgesteckt ist und Ich kann fahren..
Hi,
nee, das ist nicht komisch 😁
Deiner ist ein 94er, der hat noch kein CAN und damit auch keine Unterbrechung des Motor-Steuergerätes über CAN.
Also läuft alles über die drei WFS-Relais.
Und wenn die mittels Masse durchgeschaltet sind, ist die WFS nicht mehr aktiv.
1.
Wenn Du ein IR-Gerät einsetzt, das im Zustand "geöffnet" ausgebaut wurde (das dürfte der Normalfall sein 😁), dann macht es genau das... die Relais durchsteuern. Weil es immer auf "geöffnet" bleibt.
2.
Oder bei Dir sind die drei Relais schon durchgeschaltet, indem man am Stecker des IR-SGs die Pins 17, 25 und 26 auf Masse zieht. Da kommen die nämlich raus 😁
Gruß
k-hm
Ok.Ich hab den Kabelbaum freigelegt für die Heckklappe.Von 3 Kabeln ist die Isolierung gebrochen die hatten vermutlich Kontakt,Ich werde das beheben und dann hoff ich gehts mit der infrarot Bedienung auch wieder das wäre der Ideal fall.
Es ist aktuell das zum Fahrzeug gehörige IR Steuergerät verbaut.Ich konnte mit dem Fahren ich hab nur das Graue EDW Steuergerät umgesteckt,dann konnt ich fahren aber nach einer gewissen zeit ist auch dann die WFS wieder aktiv.Ich hoff es ist mit dem Kabelbruch getan.Mir kommts so vor wie wenn irgendwo ein Massefehler besteht.
Sonst nimm Funk 😁
Hier mein HowTo.
LINK
😁
Gruß
k-hm