1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. W124 230E Automatik - div. Probleme

W124 230E Automatik - div. Probleme

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

seit einer Woche habe ich einen 230E Automatik, Bj. 88. Vor der Übernahme wurden noch der Tank, Schläuche etc. erneuert, da angeblich E10 Benzin alles Plastik angefressen hatte.

Folgende Probleme habe ich nun mit meinem Flitzer:

Im Leerlauf schüttelt er ziemlich, der Leerlauf liegt bei ca. 500 Umdrehungen. Wenn ich dann auf "D" stelle, ruckt es einmal und die Drehzahl geht lt. Anzeige auf ca. 200 Umdrehungen runter.
Wenn ich dann beschleunigen will, fährt er schüttelnd los, erst ab ca. 1500 Umdrehungen ist die Gasannahme flüssig.
Bei Wechsel zwischen Schiebebetrieb und Beschleunigen wird das Auto ca. eine halbe Sekunde spürbar langsamer ( ca. 3kmh) und beschleunigt erst dann.

Beim der ersten Fahrt des Tages geht er pauschal erstmal aus beim anrollen :-/

Weiterhin ist die Kühlwassertemperatur auch bei schneller Fahrt immer zu kalt, lediglich im Stand (z.B. Stau) geht sie dann hoch auf >90.

Aufgefallen ist mir, dass die Feder in der Nähe der Drosselklappe, welche die Kulisse auf den Mikroschalter drückt, nicht mehr da ist, aber es gibt keinen Unterschied, ob der Mikroschalter gedrückt ist oder nicht ( habe mal mit einigen Gummibändern experimentiert).

Wer kann hier einige Tipps geben, wo ich mit der Suche anfangen soll? Ggf. würde ich das Fahrzeug aber auch gerne in eine Werkstatt bringen (Raum Memmingen / Allgäu), bin mir aber nicht sicher ob die normale MB-Werkstatt wirklich noch so versiert auf diesen Fahrzeugen ist.. Hat hier jemand vielleicht eine Empfehlung für mich?

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!

JSJ

15 Antworten

Moin aus HB ,

nur als Hinweis :

ein 230er( M102 Motor) hat keine Visco-Kupplung für den Lüfter !!!!

Mfg Hartmut aus HB

Deine Antwort
Ähnliche Themen