W123 230C Erste Hand Preise

Mercedes

hallo

ich besitze einen W123 230 Coupe bj 1978 mit original 34000 km, erste hand und in sehr gutem zustand.
(auto wurde nur im sommer gefahren und war stets in einer garage)
alles im originalzustand.

da der wagen verkauft werden soll würde mich sehr interessieren wo der wert eines solchen autos in etwa liegt.
kann mir da jemand helfen?
besten dank im voraus.

mfg gerald

23 Antworten

Na das ist doch schon mal was. Neben den paar Gechmackssachen wie dem Spoiler, den Chromradläufen und den schwarzen Ralleystreifen kann das ja ein schöner Wagen sein. Für 15000 Euro muss sich der Wagen aber in echt beweisen.

Uff, ich mach sowas ja eigentlich gar nicht gern, aber irgendwie stimmt hier doch etwas nicht.

Der TE gibt vor den 123er seit ewigen Jahren zu haben und hat sonst keine Bilder als die hier gezeigten welche dann auch noch abfotografierte Papier Bilder sind. Das bedeutet dass eine Digitalkamera vorhanden ist, warum gibt es dann keine aktuellen Fotos?

Evtl kann der TE ja noch etwas nachliefern was seine Glaubwürdigkeit verbessert.

Grüße
Steini

Zitat:

Zum Thema Vergaser: Ja, gerade der M115 (liebevoll "Weisskopf" genannt) ist optisch ein Gedicht, zudem selten........genau das Fahrzeug für Sammler. So einen langweiligen M102 hat doch jeder, außerdem ist das ja dann ein richtig "moderner" Motor 😰.

Sicher ist das ein schöner klassischer Motor für einen /8 230.4 oder sowas.

Der W123 wird aber meist der Alltagstauglichkeit und Wartungsfreundlichkeit wegen gekauft.

Bei mir war das jedenfalls so und deshalb habe ich das Energiekriesen Sparmodell, den 230CE genommen.

Ist natürlich eine Grundsatzfrage.

Wenn es aber darum geht schnell einen Käufer zu finden, wird der Einspritzer wahrscheinlich besser weg gehen.

Zu den Bildern :

Das mag ja 1980 so ganz chic gewesen sein, aber vor dem Verkauf sollte man unbedingt den Originalzustand wieder herstellen.
Die Farb-Kombi wäre bei einer Limo schon wieder cool.
Vielleicht findest Du ja einen Vergaser-Fan, der auf die Farbe steht und der auch noch das Geld übrig hat.
Aber um den Radlaufchrom und den schwarzen Spoiler solltest Du dich vorher noch kümmern.

Das Zitrusgrün ist absolut genial!
Vor allem als Coupé.
Den Chrom würde ich lassen, Spoiler und Rallyestreifen sind nicht mein Ding.

Als Alltagsklassiker wäre der natürlich mit der km-Leistung viel zu schade.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dralon schrieb am 13. Januar 2015 um 19:38:51 Uhr:


hallo

ja meiner ist auch aus erster hand und auch alles nachvollziehbar.
hat auch nur 1000 km im jahr abgespult und ich habe ihn selber im werk abgeholt. (auf dem beifahrersitz und 12 jahre alt).

mfg

Ich hoffe, dass ich keinen wunden Punkt anspreche - wenn keine Zwänge vorliegen würde ich den niemals abgeben. Gerade bei solchen Erinnerungen läufst du ansonsten Gefahr, den Verkauf eines Tages zu bereuen. Ich würde bspw. sehr gerne den 77er 300D meines Vaters (weiß, getönte Scheiben, Klima, Fondbeleuchtung, orthop. FS, Becker Mexico, Barockfelgen...) wieder kaufen. Kann mich auch noch an die Auslieferung erinnern (vor die Haustüre, alle meine Zwergenkumpels sind plötzlich verstummt und haben minutenlang ehrfürchtig geschwiegen). Allerdings ist der damals (wohl wegen der Klima) nach Marokko gegangen, so dass eine Suche keinen Sinn macht.

Ach so: Ich sehe das wie joered, das ist lt. Beschreibung ein Sammlerfahrzeug.

Hier eventuell ein Vergleichsmodell. Ist aber ein 280 CE. Allerdings in Österreich nahe der deutschen Grenze --> Hier

Hallo nochmal,

also zugegeben, hättest Du die Bilder zuvor gepostet, wäre ich nicht auf die Idee gekommen, einen Wert von 15.000€ realistisch zu nennen. Man sollte sich also tunlichst vorher genauer informieren.

Asche über mein Haupt 😰😰😰!

Also: Etwas boshaft formuliert nenne ich dieses Fahrzeug mal "verbastelt". Das ist also ganz sicher kein Sammlerfahrzeug und wird es auch nicht mehr........

Mein Tip, wenn Dir einer 15k anbietet in diesem Zustand, ....verkaufen und zwar ganz schnell...... 😉

Ich persönlich würde den nicht kaufen.....unabhängig von irgend einem Preis....

Gruß,

Th.

Wir wissen doch gar nicht ob der Wagen noch so aussieht.
Die Fotos sind doch mindestens 20 Jahre alt (der Körnung des Negativ-Films nach zu urteilen).
Und ein Spoiler und ein paar Aufkleber sind ja schnell entfernt.

😉

Zitat:

@joered schrieb am 16. Januar 2015 um 18:00:46 Uhr:


Wir wissen doch gar nicht ob der Wagen noch so aussieht.
Die Fotos sind doch mindestens 20 Jahre alt (der Körnung des Negativ-Films nach zu urteilen).
Und ein Spoiler und ein paar Aufkleber sind ja schnell entfernt.

😉

Hallo,

haha, schon recht ..... 😁, allein der Glaube fehlt mir noch.........
vielleicht bekommen wir ja noch aktuelle Fotos 😉.....

Gruß,

Th.

Deine Antwort
Ähnliche Themen