W123 200 Benziner, Preiseinschätzung für Kauf

Mercedes W123 W123

hallo lieber w 123-freunde!

mir wurde ein w 123 200 benziner angeboten, den ich als grundstein für meine w 123-sammlung kaufen möchte :-).

ich bin mir aber aufgrund meiner unerfahrenheit nicht sicher, welchen preis ich höchstens dafür bezahlen sollte. viellecicht könnt ihr mir eine einschätzung geben.

zu den fakten:

baujahr 1983 (also 3. serie)

(garantierter) kilometerstand: 71.000

farbe: lapisblaumetallic

extras: klimaanlage, blaue voll-mb-tex-sitze (natürlich bei blauer innenausstattung), 5-gang-getriebe, colorverglasung, radio becker mexico (jedenfalls ein becker redio mit digitaler anzeige aus dem jahr 1983), zentralverriegelung

der zustand sowohl des innenraumes als auch der karosserie und der lackierung sind (zumindest für mein laienauge) nahezu neuwertig. rost habe ich nirgendwo gesehen :-)

jetzt schreibt mir bitte fleissig eure einschätzung.

liebe grüße,

purzel (markus) :-)

22 Antworten

Ja das mit dem Vergaser Einstellen ist so eine Sache.
Ich kenne jemand der das früher schon gemacht hat der schon lange im Geschäft ist.
Werkstattmeister, die einfach Erfahrung haben, wenn mit Mercedes, dann natürlich noch besser, wie selber ist die Frage, aber allein schon den ATF Stand im Vergaser in Ordnung zu bringen bringt schonmal etwas.
Weniger Verbrauch hab ich nicht unbedingt seit ich meinen eingestellt habe, aber er läuft deutlich besser 🙂
Ist halt vor allem auch durch fahren und überprüfen usw. einzustellen aber wie gesagt, selber habe ich davon wenig ahnung aber in meiner ganzen literatur steht doch einiges dazu drinnen (habe gerade reingeguckt also für meinen Stromberg sind das im Jetzt helfe ich mir selbst buch doch einige Seite und vor allem des CO Messgerät macht mich stuzig).
Ich habe gerade ins Werkstatthandbuch geschaut, da steht einstellen alle 20k km ... bei mir gabs halt richtige probleme beim kaltstart also ist ständig abgesoffen das wurde dadurch behoben, aber das kriegt man sicher raus wie es geht und kann man sich aneignen selber zu machen.
Aber wenn er ordentlich läuft seh ich kaum einen Grund da viel zu machen, man muss ja nicht immer das letzte herauskitzeln 😁

Ja 10/82 ist ja auch nicht so schlimm zählt trotzdem in die Altersklasse 😁

Wie schauts mit nem Kat aus?

hey matti!

mit dem kaltstart hat er überhaupt keine probleme. er ist nach monatelanger standzeit bei den kalten temperaturen ohne probleme angesprungen (so, als wäre er vor ein paar minuten erst gefahren worden).

der wagen wird auch nur bei schönem wetter und gemütlich auf der landstrasse höchstens 3.000 km im jahr bewegt. da ist es mir auch nicht so wichtig, dass er besonders schnell läuft. er soll mit mir zusammen alt werden und mich noch einige jahrzehnte begleiten :-)

einen kat hat er leider nicht. ein einbau lohnt sich für mich aber auch nicht, weil er ein 6-monatigen saisonkennzeichen bekommen hat und sich so die steuern in grenzen halten.

liebe grüße,

purzel (markus)

hehe meiner ist ganzjahresschlampe aber rostet weniger als ein 210 😁

ich wünsch dir jedenfalls viel spaß mit dem auto.
und wegen dem verbrauch lass ihn uns mal wissen nur aus interesse

hmm, ich habe ihn heute überführt. und dabei scheint er recht sparsam gewesen zu sein. genauere zahlen kommen später...:-)

Ähnliche Themen

so, meine lieben,

ich habe jetzt die ersten verbrauchswerte fuer meinen w123.

10,8 l/100 km...

...sind schon ganz in ordnung...

...wenn man beruecksichtigt, dass auch stadtverkehr und klimaanlagenbetrieb dabei war...

...oder? :-)

lg,

purzel

Moin!

Hört sich ganz gut an. Eine FRage hätte ich mal so: Ist die KLimaanlage nachgerüstet? Oder wurde die Betätigung geändert???

Ich hatte bei meinem einen runden Drehregler, und den konnte ich noch eine Stufe rausziehen, für "Umluftbetrieb".

Wär' nett, wenn mich da einer aufklären könnte.

bis denne

dirch

Die letzten 123 er hatten das "Rändelrad" für die Klimabetätigung. Der Drehschalter war bis 1982 verbaut. Das Rändelrad fand dann auch in 2 Facher ausführung im W124 Einzug.

Gruss

merczeno

hallo dirch!

sorry, dass ich erst nach monaten antworte. aber mein vorschreiber hat die frage ja schon beantwortet. es ist keine nachgeruestete klimaanlage.

lg,

purzel :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen