W und S Stellung am Automatikgetriebe

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

kann mir einer den exakten Unterschied zwischen W und S Stellung am Automatikgetriebe erklären.

Bitte keine Erklärungen wie W=Winter und S=Sommer.

Mein Interresse besteht an den genauen Vorgängen!!

Getriebeschaltdrehzahl,
S-Stellung- Anfahren im 1.Gang ,
W-Stellung -Anfahren im 2.Gang,
Geschwindigkeitsbereich Schaltvorgang in den 2.Gang bei "S"
Sind die Schaltvorgänge bei "W" sanfter ?? (Winter)
usw.

Ich merke da (fast) keinen Unterschied, außer der Gedenksekunde beim Anfahren. Danach schiebt der Wagen nur noch nach vorne.

Meine bevorzugte Wählstellung am Getriebe ist die "W"

Mein KFZ ist ein E 320 CDI T mit jedoch ca. 560 NM

MfG

Silberkutsche

Danke für die Antworten im voraus !!

19 Antworten

@E320 m104 Du hast sicherlich eine E-Klasse aus 95 oder 96. Da wurde noch andere Getriebe verbaut.
Hast du 4 oder 5 Gang?

Zitat:

Original geschrieben von E320 m104


bei mir im benutzerhandbuch steht E : ECO, S : SPORT,wie kommt ihr auf winter und sommer.

Zitat:

Original geschrieben von E320 m104


wie gesagt bei mir steht was anderes siehe bild

http://bildrian.de/n/0585f1155f6a525c.jpg

Komisch, dass Du uns den Teil bezgl. "S" vorenthälst. War wohl nichts mit SPORT, oder?

Gruß
Günther

habe 4 GANG automatik für S steht standart

Zitat:

Original geschrieben von Frittenkop


Dass ist ja interessant.
Ich dachte immer, S- stünde für Sommerbetrieb und W- für Winter.

SAG ICH DOCH - Warum hört bloß keiner auf mich ;-)

Ähnliche Themen

GWC hat geschreiben:

Zitat:

War es nicht so, dass man die W Stufe nur wenn nötig benutzen sollte, da dort das Drehmoment nicht optimal ausgenutzt wird?
Hatte soweit ich informiert bin, einen höheren Verschleiß und teils auch nen höheren Verbrauch zur Folge.

Kann mir das mal einer erklären? Ich sehe das nicht, aber ich ja offen für alles!

Grüße

Reiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen