W 210 T-Modell + Nokia 6310
Hallo an alle !!
Habe langsam Kopfschmerzen.
Habe vor kurzem einen E240 W210 T gekauft.
EZ:11/01. Avantgarde-Ausstattung.
Mit Multi-Lenkrad zur Ansteuerung.
Jetzt habe ich ein Nokia 6310 bekommen und es lässt sich nicht telefonieren.
Im Multi-Display steht immer: NO PHONE.
Das einzige welches funzt ist die Akku-Stromversorgung.
Bitte Leute, helft mir damit weiter. DANKE DANKE DANKE !!😕😕
15 Antworten
Hallo....
also wie schon eingangs vermutet....es ist definitiv keine Origiginalteil von Mercedes wie es seinerzeit von Mercedes ab Werk verbaut wurde. Da hat der Haendler sich dem Aftermarket bedient und irgendein Mercedes-Label draufgepappt!. Gut möglich dass dies als OEM-Produkt bei Nokia in Auftrag gegeben wurde und so nur bei den NL als Nachruestung angeboten wurde. Da steckt aber definitiv das Carkit91 drin auch wenn es nicht draufsteht!. Von Cullmann gab es ja auch aehnliche Lösungen damals!
Diese Modelle haben kein D2B Anschluss und koennen somit auch nicht auf den CAN zugreifen was die Folge hat dass weder die LS des Radios direkt genutzt werden konnten, noch das MFL geschweige denn die KI-Anzeige. Die Verbindung zum Radio bestand nur durch den Muting-Anschluss und die LS konnte man nur extern ueber einen Verteiler einspeisen.
Also ab in die Tonne mit dem Schrott.....da kannst Du fuer rel. kleines Geld eine modernere FSE kaufen und einbauen mit dem Vorteil jedes beliebige neuere Handy einsetzen zu koennen.