W 209 als Schaltwagen ist das empfehlenswert???

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo bin neu hier und komm mit der suche noch nicht so klar! grins
wollte mal fragen ob es empfehlenswert ist ein 200 k als schaltwagen zu kaufen habe nämlich gehört das die schaltung von MB wohl nicht gut sei!!???
nun hoffe ich auf einige antworten....gruß und danke im voraus.......

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smigul



Zitat:

Original geschrieben von sexybenz


du hast das thema verfehlt! hier geht es ums getriebe und nicht um die farbe! und solange mir ICEBLAU gefällt kann es dir egal sein!

aber ich bins ja nicht anders von diesem forum gewohnt, nur dumme kommentare...

Vonwegen "dumme kommentare", ja glaubst du wirklich mit deiner bemerkung "...ein Mercedes als Schalter ist immer schlecht..." etwas wirklich ganz schlaues gesagt zu haben?

hab mich schon gefragt wann eine dämliche bemerkung von dir kommt......

ich glaub du kommst im realen leben nie dazu deinen senf abzugeben und musst alles dann hier rauslassen. ein tip von mir, meld dich in einem balett kurs an und du wirst sehen das in deinem leben noch andere schöne dinge passieren....

du eckst hier permanent mit leuten an, hast du irgendwelche schmerzen?

Also ein Schalter ist ok, solange das Auto vorwiegend rollt (Autobahn/Landstraße). Für vorwiegend gutes Wetter habe ich einen A 209 (Cabrio) als Schaltwagen, der völlig ok ist.

Bei Stau oder vorwiegend (Groß-) Stadtverkehr zahlt sich eine Automatik auf jeden Fall aus. Deshalb würde ich in meinem W 211 nicht auf eine Automatik verzichten wollen.

Fazit:
Es kommt m.E. vorwiegend auf die Einsatzbedingungen an, ob sich der Aufpreis für eine Automatik lohnt. Dabei ist trotz verbesserter Automatikgetriebe immer noch mit einem Mehrverbrauch um die 0,5 l/100 KM zu rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von sexybenz



Zitat:

Original geschrieben von smigul



Vonwegen "dumme kommentare", ja glaubst du wirklich mit deiner bemerkung "...ein Mercedes als Schalter ist immer schlecht..." etwas wirklich ganz schlaues gesagt zu haben?
hab mich schon gefragt wann eine dämliche bemerkung von dir kommt......
ich glaub du kommst im realen leben nie dazu deinen senf abzugeben und musst alles dann hier rauslassen. ein tip von mir, meld dich in einem balett kurs an und du wirst sehen das in deinem leben noch andere schöne dinge passieren....
du eckst hier permanent mit leuten an, hast du irgendwelche schmerzen?

OT: Der Umgangston sollte ein anderer sein und wie immer gilt, erst denken dann schreiben. Ist ja fast peinlich.

Zum Thema: Bei einem 200k reicht sicherlich das Schaltgetriebe, schon rein akustisch besser wie eine Automatik im Vierzylinder. Das Geld kann man sich getrost sparen. Beim Wiederverkauf speziell beim 200k mit Schaltung sehe ich sogar Vorteile u.a. wegen dem günstigeren Verbrauch. Den Mehrpreis der Automatik wird man sicher nicht ganz zurückbekommen.

hallo
erstmal danke für eure verschiedenen meinungen....
ich habe halt gehört das die schaltung von mercedes harkt und deshalb halt nicht empfehlenswert ist ich wollte ja eigentlich auch ein automatik habe nur jetzt grad ein angebot bekommen und bin nun mit mir am ringen ob ich den schalter nun nehme......
gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sdgm


Bei Stau oder vorwiegend (Groß-) Stadtverkehr zahlt sich eine Automatik auf jeden Fall aus. Deshalb würde ich in meinem W 211 nicht auf eine Automatik verzichten wollen.

In genau solchen Situationen wünsche ich mir die HOLD Funktion für die CLK Automatik.

Hallo,
auch ich würde sagen,daß ein Automaticgetriebe schneller als ein Fahrer reagiert.
Krisensituation, Überholmanöver, Anfahrtzeit. Die dann evtl. anfallenden 0,5 Ltr.
fallen wirklich nicht ins Gewicht. Ich liege im Normalverkehr bei ca. 7,3 Ltr. Bei nur
Autobahnfahrt, also alles über 160- 190 Kmh., ist mein Verbrauch um die 8,3- 8,8 Ltr.
Bei wem solche Kriterien maßgebend für den Fahrzeugkauf sind, sollte sich doch lieber
auf einen SMART oder ein TRETMOBIL einschießen.
Ein CLK ist halt ein sportlicheres Automobil und zu schade für solche unausgereiften
Kommentare sagt
EMMA2

Zitat:

Original geschrieben von sexybenz



Zitat:

Original geschrieben von smigul



Vonwegen "dumme kommentare", ja glaubst du wirklich mit deiner bemerkung "...ein Mercedes als Schalter ist immer schlecht..." etwas wirklich ganz schlaues gesagt zu haben?
hab mich schon gefragt wann eine dämliche bemerkung von dir kommt......
ich glaub du kommst im realen leben nie dazu deinen senf abzugeben und musst alles dann hier rauslassen. ein tip von mir, meld dich in einem balett kurs an und du wirst sehen das in deinem leben noch andere schöne dinge passieren....
du eckst hier permanent mit leuten an, hast du irgendwelche schmerzen?

Nein, zu deinem leid. Wenn es aber so wäre würde ich meine belange wohl niemals so einem typ wie dir anvertrauen.

Und das wars für mich. Hab leider nicht genügend auf dein aussagekräftigen nicke geachtet und mich dabei gewundert, dass es ausser dir noch jemand gibt der solchen stumpfsinn verzapft. Werde das nächste mal sicher achtsamer sein um mit dir ja keine sekunde meiner zeit zu verlieren.

Hallo,

der CLK200 mit Automatik ist nicht zu empfehlen, oder erst ab 80 Jahre aufwärts.

Die Automatik benötigt mind. 200 PS aufwärts.

Gruß
Werner

Zitat:

Original geschrieben von wer99999


Hallo,

der CLK200 mit Automatik ist nicht zu empfehlen, oder erst ab 80 Jahre aufwärts.

Die Automatik benötigt mind. 200 PS aufwärts.

Gruß
Werner

lol is lachhaft......... bist wohl noch keinen gefahren was??

geht auch mit 28 ganz gut. sportwagen ist auch der 500er keiner.........

Ahoi !
Hab 200K mit 6-Gang Handschaltung ! Ich find die nicht schlecht. Man kann auf jeden Fall sehr schaltfaul fahren und soooo hakelig is die nicht ! Verglichen mit der Schaltung von nem Standard VW (nix gegen die jetzt) auf Supersportwagen-Niveau ;-) !
Mag Automatik auch nicht so gerne. Kommt mir so vor als macht das Auto was es will ! Vermutlich Anwender-Fehler 🙄 !
Ergo: Geschmackssache ! Ausprobieren !

Deine Antwort
Ähnliche Themen