1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. VX 800 Beule im Tank

VX 800 Beule im Tank

Suzuki

Hab nochmal ne Frage, in meinem Tank ist vom Vorgänger ne kleine Beule. Wie bekommt man die raus ohne dass es die kosten sprengt?

Beste Antwort im Thema

kann mal einer einen Trichter unten hinstellen, aus diesem Faden hier läuft Sabber ohne Ende :eek::eek:

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von antjeAngelina82


Ahja hab's grad gesehen geht leider nicht vom iPhone.:-( wie oft kommt hier mal ne Frau vorbei?ist das eher selten?

Tjas, das iPhone kann vieles, aber eben nicht alles ;o))

Is doch wurscht ob Mädels oder Jungs. Ich pers. achte da garnicht immer drauf.

Wem man helfen kann..................

"...da(nn) werden sie geholfen"

Und wer gern was dazu lernen will, den sollte man eh nach Kräften unterstützen und nicht geheimniskrämern.

(ist meine pers. Meinung)

Zitat:

Original geschrieben von burgbesetzer


Also mal ehrlich, willst du so einen Aufwand machen?
Ich meine die Idee ist sehr gut, aber wenn es rostet muss es so oder so lackiert werden, und das machst du sicher nicht selber, oder!?

so ein Aufwand das selber zu machen würd ich auch nur, wenn ich sicher bin das ich das einigermaßen hinbekomme. Es nützt überhaupt nix, wenn ich Experimente starte und am Ende doch kapituliere und zum Beulendoktor oder Dellendoktor gehe bzw. Smartrepair. Das treibt dann auf jeden Fall die Kosten in die Höhe. Wenns doch mal gelackt werden soll muss einmal der ganze Rost runter, geschliffen werden, eventuell gespachtelt, Lack verzeiht nix und schon gar keine Schluderein und erst garnicht schwarzer Lack.
Am einfachste wäre die Delle zu spachtlen lackieren und gut. Braucht aber doch einige Vorarbeiten und Nacharbeiten, wenn ich das aber mir von vornherein nicht zutraue dann geh ich mit sowas echt lieber zum Profi.

stümmt insofern, als dass das den Theoretiker vom Praktiker unterscheidet.
Nur der Weg vom ersten zum Zweiten führt nur über "machen"!
Auch Fehler übrigens.

Und wenn ich eh vorhab irgendwann umzulackieren, so gibt es kein besseres Lernobjekt als das Beschriebene, da es eben GERADE bei einer dann evtl. folgenden (Um)Lackierung sowieso grundbehandelt würde.
Genau darin steckt ja der Witz und das geschmälerte Risiko.

klar schon richtig, nur leider sind diese Experimente Zeit, mit Geld verbunden und gerade Lackierarbeiten mit viel Geld, egal ob selber gemacht oder vom Profi. Und es soll ja nicht die Kosten in die Höhe treiben.
Also wenn ich mir so etwas nicht zu traue und Geld sparen will, dann lass ich gerade bei solchen Kosten intensiven Arbeiten gleich den Profi ran. Wie gesagt Lack macht das Bild der Maschine aus und da was versauen und dann doch zum Profi würd ich mir sparen.

diese Logik teile ich nach wie vor nicht.
Aber das wird die Lady dann schon selber entscheiden können.
Ist nicht unsere Aufgabe.
Es ging nur darum die Frage zu 1 zu beantworten.
(Was die Kostenfrage beinhaltet und berücksichtigt)

Zitat:

Original geschrieben von burgbesetzer


Hey Hey junge hübsche Dame,
am besten suchst du mal nach einem "Beulendoktor" in deiner Nähe.
Üblicherweise wird dann ein Werkzeug mit speziellem Kleber auf die Beule geklebt und rausgezogen, danach entfernt und poliert.
Kosten ca. 50 - 80 €.
Gruß vom SV-Rider

na die erste Frage war gleich mit dem ersten Post  hinreichend beantwortet, nur solls ja nicht nur bei der Entfernung der Delle bleiben.

eventuell wird  auch weniger als 50 €, mit den Waffen einer Frau :cool:

dann ist doch alles gut und die Diskussion darf beendet werden.
Ums Recht haben zu ringen wäre ebenfalls nicht hilfreich.
Würde jeder alles was er noch nicht kann oder weiss nicht ausprobieren bzw erlernen, so würde selbst das Rad noch nicht erfunden sein und wir noch auf Bäumen rumspringen.
(Fach)wissen darf man ruhig weitergeben. Das ist nix schlimmes.
Ansonsten würden nur noch "Fachidioten" durch die Gegend rennen und sich freuen, dass sie was wissen/können was ein andere nicht weiss/kann.
Und das wäre gar nicht gut. So wird man dann erst richtig abhängig. Von immer höheren Kosten mal ganz abgesehen.

Ich weiß ja nicht wo dein Problem liegt, deine Anleitung zum entfernen der Beule ist ja absolut ok und zeugt davon das du es schon öfters gemacht hast.
Unsere liebe Antie mit Sicherheit aber noch nie und auch mit Sicherheit da blutiger Anfänger ist. Sprich sie sich ein Wissen und Können erst aneignen müsste wo ander mehrer Jahre dazu benötigen, wenn sie nicht eine besondere Begabung dazu haben.
Die ganzen Materialien kosten auch Geld und was nützt es ihr, wenn sie sich das ganze Zeugs kauft aber dann es nicht zu ihrer Zufriedenheit,trotz deiner spitzen Anleitung, hinbekommt und doch zum Doktor geht. Es kostet Ihr am Ende dann mehr, als wenn sie gleich zum Doktor geht und eventuell ein wenig weiblichen Charm einsetzt.
Das ganze soll aber nun letztendlich auch noch lackiert werden, sogar eventuell die ganze Maschine. Lackierarbeiten sind nun mal mit die schwierigsten überhaupt, wenn wirklich gut aussehen soll. Bischen mit Spaydose bekommt jeder hin aber sowas wirklich ordentlich zu machen ist nun nicht jedermanns Ding der es noch nie gemacht hat. Da ist bei der größten Mühe, die man oder auch Frau sich gibt schnell alles versaut. Gerade Lackieren verschlingt auch beim selber machen jede Menge Zeit und Geld, was du als, sagen wir mal Profi, sicherlich wissen müsstest. Sich dieses Fachwissen gerade bei diesen Arbeiten anzueignen dürfte den eventuellen einmaligen Aufwand für Ihre Maschine sicherlich bei weiten übertreffen. Weitergeben darfst du es mit Sicherheit, ist dir der eine oder ander bestimmt auch dankbar dafür. Es aber anzuwenden ist dann nicht unbedingt jedermanns Sache.
Bei einigen Dingen bist du dann halt bei guter Profi- und Qualitätsarbeit abhängig und vorhergehende eigen Experimente(wenn sie daneben gehen) treiben dann die Kosten wirklich in die Höhe.

Jetzt zankt euch doch nicht:-)
Hab ein paar Fotos gemacht und grad festgestellt dass die Beule ähh delle nicht so schön gleichmäßig ist sind eher mehrere ineinander.das muss auf jeden Fall danach lackiert werden.:-(

Hätte es doch sowieso bei Rost, also nicht traurig sein ;)
Also meine Maschine ist auch komplett in schwarz (nur leider der Rahmen noch nicht, da K4) und es sieht wirklich hammer geil aus...
Also kannste doch gleich ganz lackieren lassen!

ohoh was hab ich denn da für ne diskussion losgetreten?:-)
hier die fotos.

Ähm, okay :D
Ohne den anderen zwei Herren zu Nahe zu treten ;)
Aber hier hilft meiner Meinung nach wirklich nur:
Komplett abschleifen, spachteln, grundieren und neu lackieren...
Alles andere ist Baumarktreparatur!
PS: die Schrauben vom Tankdeckel sehen aber auch schon ein wenig rostig aus, oder täuscht das?
Und wo kommst du denn her, wenn man fragen darf?

hier nochmal das gute stück in voller göße.
komme aus erfurt arbeite aber in göttingen.

Zitat:

Original geschrieben von burgbesetzer


Ähm, okay :D
Ohne den anderen zwei Herren zu Nahe zu treten ;)
Aber hier hilft meiner Meinung nach wirklich nur:
Komplett abschleifen, spachteln, grundieren und neu lackieren...
Alles andere ist Baumarktreparatur!

PS: die Schrauben vom Tankdeckel sehen aber auch schon ein wenig rostig aus, oder täuscht das?
Und wo kommst du denn her, wenn man fragen darf?

keine Angst tritts mir nicht zu nah, seh ich auch so wie du mit smartrepair bei den Beulen nicht mehr viel zu machen, schon zu sehr hart eingeknickt das Blech. Lack runter spachteln neu lacken.

Na da wohnst ja bei mir um die Ecke, EF ist 40 km weit wech von mir.

Ach was, komme auch aus Erfurt, aber kenne hier leider keinen der das günstig machen könnte.
Clean-Line in Ilversgehofen ist gut, aber hat auch seinen Preis.
Nur in Schmalkalden kenn ich jemanden, der es günstig anbietet ;)
Vielleicht sieht man ja mal in der kommenden Saison die linke Hand zum Gruß :)
Tante Edit sagt:
Dann kann man ja mal ne kleine Tour zusammen machen...

Deine Antwort