VW-Werbung Für Erdgasautos

Hat einer schon die neue VW-Werbung für die Ecofuel-Fahrzeuge von VW gesehen? Das könnte man auch schon bald als Werbung gegen Autogas ansehen. Zitat: "Nicht alles was mit Gas fährt ist auch praktisch!"
Welche Ironie wenn man Ahnung vom Thema hat.
Aber es scheint nötig zu sein die Leute zu verdummen damit man auch ein wenig vom Kuchen abbekommt, nur weil man aufs falsche Pferd gesetzt hat.

21 Antworten

hab die werbung nur einmal mit halbem ohr mitbekommen. aber das "praktisch" bezog sich doch auch irgendwas wie nen campingkocher, oder?

jedenfalls selbst schuld, jetzt noch mit den autos und der werbung anzukommen, finde ich.

Wen es interessiert, hier die Links zu dem Spot:
VW Touran/Caddy Ecofuel

Gruß
erdgasmercedes 🙂

Jupp mit Heissluftballon bei McD vorfahren unpraktischerweise geht die bestellung in der Propangaspower akustisch unter...

Nehmen wirs doch einfach mit Humor: Erdgas ist nicht so einfach trsnsportabel und macht so ne grosse Grillflamme. Wer brauch da noch ein Schnellrestaurant? 🙂

Ich nehms VW nur nicht ab, dass sie grössere Mengen der Erdkasmodelle verkaufen wollen. Dem Kunden wird am Ende doch zum Dieselmodell geraten für grössere Mobilität bei angeblich gleicher Wirtschaftlichkeit.

hab mir den spot nochmal angeguckt, und dass in verbindung mit dem ballon das wort fahren verwendet wird, ist schon komisch.

@berggeist03

ich verstehe auch nicht, warum die sich volkswagen nennen, und autos wie phaeton und touareg anbieten. könnte mir vorstellen dass sich die entwicklung für die "paar" verkauften autos auch nicht wirklich rechnet. aber wenns andere im programm haben, muss man das selber auch im programm haben 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von The_Cryss


und dass in verbindung mit dem ballon das wort fahren verwendet wird, ist schon komisch.

Das ist aber korrekt. Jeder

Ballonfahrer

wird dich da verbessern, wenn du ihm mit Ballonfliegen ankommst. :-)

Mag sein. Ich fliege ja auch manchmal mit meinem Auto. 😁 😉

a) Jeder Ballon fährt. In der Fachsprache tun nur die Dinger fliegen, die sich aufgrund einer bestimmten Geschwindigkeit die Strömungsverhältnisse an gekrümmten Flächen zunutze machen, um Auftrieb zu erzeugen. Alles was Auftrieb aufgrund unterschiedlicher Dichteverhältnisse erzeugt, also Heißluftballons, Zeppeline, etc., fährt. Und jeder Ballonpilot ist ein Ballonfahrer und nimmt's Dir zumindest ein bißchen Übel, wenn Du ihn als Flieger bezeichnest.
b) Ob VW hier auf's falsche Pferd gesetzt hat, muß man mal abwarten, im OEM Geschäft sind CNG Fahrzeuge bis dato noch immer in der Mehrzahl gewesen. Fakt ist, kein Hersteller wird es wirtschaftlich vertreten können, bei den Kleckerstückzahlen von Gasfahrzeugen in beide Gasarten zu investieren (die sich dann in den Verkaufszahlen auch noch gegenseitig kannibalisieren). Und eine zu entwickeln ist immerhin besser als nichts.
Das man aber nun gleich eine Werbung für CNG als Antiwerbung gegen LPG auffaßt - sorry Leute, aber paranoider geht's ja wohl wirklich nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Das man aber nun gleich eine Werbung für CNG als Antiwerbung gegen LPG auffaßt - sorry Leute, aber paranoider geht's ja wohl wirklich nicht mehr.

JAAA doch 😁

Blöde frage am Rande mit was FÄHRT der Ballon

NA Richtig

LPG nicht CNG
Vorbei an Stau und Teueren Tankstellen 😁

Mein Gott ist der Touran wieder Unpraktisch
Wuste nicht das VW Schon Ballons verkauft 😁

Und warum fährt der Ballon mit LPG?

Weil es im Gegensatz zu CNG so unpraktisch ist! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Fakt ist, kein Hersteller wird es wirtschaftlich vertreten können, bei den Kleckerstückzahlen von Gasfahrzeugen in beide Gasarten zu investieren (die sich dann in den Verkaufszahlen auch noch gegenseitig kannibalisieren). Und eine zu entwickeln ist immerhin besser als nichts.

also erstmal... gut dass ich keinen ballonfahrer kenne! 😉

und ob eine zu entwickeln besser als nichts ist, wage ich zu bezweifeln. schließlich bezahlt jeder, der nen VW kauft, diese entwicklungskosten und die werbung mit.

Zitat:

Original geschrieben von The_Cryss


also erstmal... gut dass ich keinen ballonfahrer kenne! 😉

und ob eine zu entwickeln besser als nichts ist, wage ich zu bezweifeln. schließlich bezahlt jeder, der nen VW kauft, diese entwicklungskosten und die werbung mit.

Tach !

Is schon ein tolles Argument.

Warum entwickelt man KFZs mit Wasserstoff ? (Verbrenner)
Warum entwickelt man KFZs mit Brennstoffzellen ? (teilweise mit CNG als träger)
Warum entwickelt man Hybridantriebe? (Benzin/elektr.)
Warum entwickelt man Elektrofahrzeuge?
usw usw....

Warum hat man jemals mit Dieselmotoren im PKW angefangen? (War auch mal SEHR strittig das ganze)

Mit dem Argument kann man alles von vornherein totschlagen.

Schön das die PKW-Hersteller anders an denken, sonst würden wir alle fahren wie Fred-Feuerstein 😉

Und Werbung + Entwicklungskosten bezahlt man auch immer mit, egal welches Auto man besitzt.

Jedenfalls mir gefällt die Werbung eigentlich, obwohl ich niemals ein VW kaufen werde.

BTW: Wo finde ich LPG -Werbung im TV ?

cu

JAG-4

Also ich fand die Werbung - auch als LPG-Fahrer - zum schmunzeln. Aber ob die Werbung höhere Verkaufszahlen bringt - das glaube ich nicht so richtig. Da haben sie wohl den richtigen Zeitpunkt um 1 1/2 Jahre verpasst. Die potenziellen Autokäufer sind mittlerweile sehr gut aufgeklärt und die meisten wissen, dass es LPG und CNG gibt. Der Erfolg von LPG ist jedenfalls nicht mehr aufzuhalten, aber warum soll Erdgas im Schatten stehen bleiben? Für jeden Verwendungszweck gibt es die richtige Gassorte. Erdgas in einem Neuwagen ab Werk - warum nicht? Erdgas zur Nachrüstung - nein danke!

Zitat:

Original geschrieben von JAG-4


BTW: Wo finde ich LPG -Werbung im TV ?

Ich persönlich habe bis jetzt keine gesehen, obwohl ich die Existens nicht ausschliesse.

Über die Gründe warum und wieso brauchen wir hier wohl nicht weiter zu diskutieren. Das dürfte allseits bekannt sein.

Andererseits hat LPG es auch nicht wirklich nötig, wie man an den Statistiken auf diversen Seiten sehen kann. Die Vorteile überzeugen auch ohne Werbung. Allerdings ist es auch schade das diese Vorteile nicht genauso bekannt gemacht werden. Da hilft dann nur Mundpropaganda. Aber die scheints ja auch zu tun.

Diesel, CNG und LPG sind preiswerte Alternativen zum Benzin. Ich persönlich hab mich für LPG entschieden. Wichtig war die flächendeckende Versorgung und der Preis (für Einbau und pro Liter). Da kann VW Werbung machen wie sie wollen. Letztendlich entscheidet der Verbraucher, was sich verkauft und was nicht.
Wer fährt denn schon CNG? Ich kenne höchstens die Müllabfuhr und ein paar Busse. In die Städte gehört CNG auch hin, falls es wirklich umweltfreundlicher ist als LPG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen