VW Vento Wegfahrsperre...
Hallo ihr Lieben,
ich brauch ganz ganz dringend Hilfe!! Ich hab mir letzten Donnerstag einen VW Vento, 1,8 Benzin, 90 Ps, Bj. 95, 146000 km, gekauft. Die Fahrt verlief ohne Probleme, als ich dann zuhause anhielt und wieder losfahren wollte, sprang er kurz an und ging wieder aus. Heute war ich bei VW, hab meine 4 Schlüssel (2 Originale, zwei mit Fernbedienung (ZV wurde nachgerüstet)). Mein Auto hat ja eine serienmäßige el. Wegfahrsperre (Modell Atlantic) , daran soll es wohl liegen. Von 4 Schlüsseln konnte wohl nur einer angepasst werden, mir wurde auch gesagt, dass die beiden Schlüssel mit der Fernbedienung gar keinen Transponder haben und somit nicht funktionieren, desweitern sollte ich zu einer anderen Werkstatt, einen der Schlüssel mit FB nachschleifen. Da war ich auch und komischerweise funktionierte dann ein Schlüssel mit FB beim Anlassen (er wurde weder nachgeschliffen, noch wurde sonstwas an dem Schlüssel gemacht). Ja, nun starte ich immer auf Gutglück mit zwei Schlüsseln, mal geht`s, mal nicht. Mich nervt das so dermaßen, ich will das behoben haben, aber alle Welt erzählt mir, dass das nicht geht. Weil man eben nicht weiß, ob es an den Schlüsseln oder an dem Steuergerät liegt. Ich würde gern die el. Wegfahrsperre ausschalten lassen, geht das irgendwie? Oder hat jemand einen Rat, was ich machen kann, damit das aufhört? Hab 850 Euro für das Auto bezahlt, ich will die nicht in den Wind geschossen haben, zudem fährt er sich, wenn er denn an ist, wunderbar!
Bitte helfen 🙁
Ich bin`ne Frau und hab kein Plan 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Alfadis
Ich würde gern die el. Wegfahrsperre ausschalten lassen, geht das irgendwie? Oder hat jemand einen Rat, was ich machen kann,
Nein,die WFS kann man nicht einfach deaktivieren.
Wurde der Fehlerspeicher denn mal ausgelesen?
49 Antworten
Ich hab ja grad gelesen, dass man so`ne serienmäßige Wegfahrsperre gar nicht ausschalten darf, wegen Versicherung oder so. Ich hab aber eh keine Vollkasko, wenn jemand mein Auto klaut, bekomm ich eh nichts. Oder hat das auch andere Gründe?
Diebstahl ist schon in Teilkasko mit drin 😉
Zitat:
Original geschrieben von MaHa2208
Diebstahl ist schon in Teilkasko mit drin 😉
Echt?? Ähm, ja... 😁 Ich glaub, ich lass die aber trotzdem rausnehmen, wäre die beste Variante... Zumindest auf Dauer 🙂 Und wenn das Auto geklaut wird und die finden es nicht, können die das doch eh nicht überprüfen, oder?!
Na wenns weg ist nicht, wie denn?^^
Aber mehr zum Thema sag ich net. Hinterher heißt es noch, dass ich Schuld bin, wenn die Versicherung böse auf dich is...
Ähnliche Themen
Was keiner weiß.... 😉