VW Vento geht nach 1-2 Sekunden wieder aus.
Hallo,
Ich habe ein Vento 2.0 8v von 93, welcher nach dem starten nach 1-2 Sek. wieder aus geht.
Zuerst lag die Vermutung bei der Wegfahrsperre, jedoch befindet sich kein Transponder im Schlüssel.
Folglich gehe ich davon aus, dass der Wagen keine WFS hat.
Das Problem trat auf nachdem der Vento länger Vorne aufgebockt stand. Vorher startete und lief er ohne Probleme, Schlüssel ist der selbe geblieben.
Würde mich über alle Ideen/Hilfen freuen 🙂
26 Antworten
Nun hat sieht alles schon anders aus, Relais 30 getauscht, Flüssigkeiten aufgefüllt und er läuft! zumindest solange man ihn mit dem Gas am leben hält. Lässt man das Gas weg stirbt er meistens ab. Er hat einen sehr unruhigen lauf und nachdem er lief riecht es verstärkt nach Benzin + Verbranntem (meiner Meinung nach stärker als normal).
Ein Video vom Leerlauf, als er dann einmal anblieb ist angefügt.
Sollte man nun ein weiteren Thread öffnen oder hier bleiben?
https://youtu.be/nPWbOH9xelQ
Hab mir das Video angesehen.
Nach meiner Meinung stimmt die Zündfolge (1/3/4/2) und/oder die Steuerzeiten (zahnriemen) nicht.
Zündfolge mit oder gegen den Uhrzeigersinn am Zündverteiler? Hab Die Leitung des Ersten Zylinders dort wo unter dem Hallgeber eine kleine Kerbe angebracht ist positioniert (hinten rechts ( Wenn man vorm Motor steht)).
Zitat:
@mrschnickschnack schrieb am 17. Oktober 2017 um 18:59:26 Uhr:
Zündfolge mit dem Uhrzeigersinn am Zündverteiler?
Genau!
Ähnliche Themen
Tut mir leid aber ich glaube ich brauch dazu nochmal eine Anleitung. Ich habe den Motor nochmal so hingerollt, dass OT der Nockenwelle eingestellt ist. Paralell dazu hab ich kontrolliert ob der hallgeber auf der Position mit der Kerbe steht, wo ich auch die Zündleitung des ersten Zyl. (Rot) angeschlossen habe. Bilder nochmal dazu:
Ja OK. Auf Bild 2 sieht man eine Öffnung im Rotor.
Beim 2E müssen 4 Öffnungen vorhanden sein.
bitte genau kontrollieren.
Es sieht für mich im moment so aus das du einen falschen Verteiler drin hast.
Zitat:
@mrschnickschnack schrieb am 18. Oktober 2017 um 21:23:40 Uhr:
Er lief schon mit genau diesem Bauteil. Wäre das möglich?
Wie gesagt: Kontrolliere Bitte den Rotor auf die 4 Öffnungen.
Zitat:
@mrschnickschnack schrieb am 18. Oktober 2017 um 21:23:40 Uhr:
Er lief schon mit genau diesem Bauteil. Wäre das möglich?
Wenn es ein Zündverteiler mit 1 Fenster ist definitiv nein
Hast du den Zündverteiler mal ausgebaut gehabt ?
Meist du so eine kerbe siehe bild
Steht die Kurbelwelle auch korrekt im OT?
NW-Rad auf Übereinstimmung bringen (OT-Marke, wie auf deinem Bild).
Verteiler zeigt dann auf die Kerbe/Zyl. 1 --> Zwischenwelle.
Kurbelwelle am besten durchs Loch im Getriebe kontrollieren. Den Stopfen rausziehen und dieses grüne Kunststoffteil herausdrehen, dann siehste mehr. Achtung, bei dir kann noch ne ZZP-Marke am Schwungrad sein, *nicht* verwechseln!