VW Urgestein kündigt nach 50 Jahren VW treue auf.
Hallo, ich treibe mich eher im Caddy Forum rum. Aber vielleicht ist es auch nicht verkehrt davon im T- Roc Forum zu berichten, da es die andere Alternative für meinen Vater ( 78 Jahre) gewesen wäre.
Mein Vater fährt seid Anfang der 1970er Jahre VW und Audi. Immer Neu- oder Jahreswagen (Passat, Audi 80, Passat und zuletzt Touran).
Jetzt wollte er nochmals ein vermutlich letztes Auto wo er und meine Mutter etwas höher Sitzen und das einsteigen erleichtern.
Er hatte sich bereits den T- Roc für knapp 26.000€ entschieden ( bereits abzüglich 15% Rabatt für Schwerbeschädigte). Also real 28.000€.
Ich hatte mir auch Gedanken gemacht und mich über den neuen Dacia Sandero Stepway TCE 90 CDV informiert. Heute habe ich ihm den nochmals in einer YouTube review vorgestellt und preislich im internet durchgesprochen. Spontan hat er sich mit meiner Mutter entschieden und wir haben uns noch das Vorgängermodell angesehen. Nach einer Sitzprobe hat mein Vater sich sofort ohne lang zu zögern zum Kauf des Dacia entschieden.
Ich möchte zum einen darauf Hinweisen, das mein Vater über 40 Jahre als Wirtschaftsingenieur gearbeitet hat und die tech. Merkmale unterscheiden konnte und den T- Roc auch von innen kannte. Auch hätte er das Geld sich ohne Probleme einen 600S von Daimler zu kaufe. Nur er sieht darin keinen Sinn soviel Geld in etwas zu investieren was ungemein an Wert verliert und in einer Grossstadt kaum zu parken und handhaben ist für einen 78 jährigen.
Er hat klar gesagt wofür soll er 12.000€ mehr bezahlen, wenn die Grösse gleich und die Vollausstattung auch gleich für 16.000€ mit drin ist inkl. 3 Jahre Garantie und 100.000km.
Gut, ich gebe zu VW ist Qualitativ besser und es gibt stärkere Motoren, aber das rechtfertigt nicht 12.000€ Mehrkosten. Der einzige Punkt ist das Image und das für viele ( leider) damit verbundene Statussymbol.
Ich will hier keine Werbung machen!!! Ich schreibe das nur zur Warnung für die, die evtl. Von VW das lesen sollten. Die fetten Zeiten das alte wohlhabend Leute sich noch einen dicken Untersatz kaufen gehen dem Ende entgegen und wenn VW seine Preis- und die IGM nicht ihre Lohnpolitik überdenkt/en kommt das böse erwachen und es trifft dann deutlich mehr als nur die Hersteller selber.
Bitte fasst es nicht falsch auf, jedoch entspricht es leider der Wahrheit das die Preise von VW insbesondere die Erweiterungen von Ausstattungen und Zubehör Apothekerpreise sind. Vielleicht weniger Modelle und keine Eierlegenden wollmilchsauautos mehr, sonder das was der Begriff Volkswagen aussagt.
Gruss an alle und bleibt gesund!
17 Antworten
Zitat:
@ROCI2021 schrieb am 6. Februar 2021 um 20:58:09 Uhr:
Aber Dacia mit VW vergleichen geht leider nicht. Auch wenn VW mehr kostet, ist ne andere Liga
Sicherlich, aber der neue Sandero III ist weit vom euch vermutlich bekannten Modell entfernt.
Der Sandero II ist wirklich ein Sparauto und mehr etwas für rein berufliche Strecken hin und zurück bzw. für Personen die einfach nicht soviel Geld habe. Der Sandero III ist hier nicht mit zu vergleichen.
Aber sicherlich ist VW immer noch ein andere Liga, nur ist halt die Frage was muss, will ich haben und in unserem Fall was brauche ich in einer Großstadt wirklich. Ohne Frage gebe ich euch recht wenn man ländlicher wohnt und ohne Auto nicht auskommt. In Berlin stehen die meisten Autos vielfach über die Woche rum. Wir haben hier ein gutes ÖPNV Angebot bzw. es wird wieder langsam besser nachdem Hr. Mehdorn die S-Bahn in Berlin kaputt gespart hat und das Land Berlin die U-Bahnen.
Jeder kann sich wenn er es sich leisten kann kaufen was er möchte, nur VW dreht preislich leider zu stark an der Schraube und vergrämt hierdurch immer mehr sein eigentliche Stammkundschaft.
Ist ja nur eine persönliche Meinung und Ansicht. Ich wünsche euch allen, das ihr mit euren T-Roc´s glücklich seid und keine Problem im Autoleben habt.
@berlinerratte , da stimm ich Dir vollumfänglich zu. Weiß auch nicht ob ich in der Großstadt ein Auto besitzen würde. Aber hier bei uns am Land biste am Arsch ohne.
Sorry, aber ich kann hier keine technische Frage erkennen. Ich wünsche dem Urgestein viel Spaß mit seinem Neuen, für die Diskussion darüber ist hier aber nicht wirklich der richtige Ort.
Damit ist hier das Ende dieses Threads erreicht.