VW Tiguan Tank zischt beim öffnen
Hallo Tiguaner
Mir ist schon mehrmals aufgefallen, dass beim Öffnen des Tankdeckels es kurz zischt.
War damit bei der Werkstatt (keine VW Werkstatt) und der hat mir gesagt, dass das normal sei. Bei der Suche im Netz hab ich mehrfach gelesen, dass das doch nicht normal wäre und es auch soweit gehen könnte das der Tank sich zusammenzieht.
Will in ca. 3 Wochen in den Urlaub fahren und weiß nicht ob das jetzt normal ist oder nicht. Fahre ca. 3000km und habe angst, dass das zu einem großen Problem werden könnte.
Hat da jemand Erfahrung? Muss ich mir doch Sorgen machen?
16 Antworten
Frag doch mal in einer VW- Werkstatt. Die sollten es genau wissen.
Im Netz steht auch schonmal viel Sch...
Hallo, das macht meiner auch. Ich habe den Tank schon bis auf Reichweite unter 0km leer gefahren, alles in Ordnung keine Probleme. Frag trotzdem bei VW nach dann bist du sicher und kannst entspannt deinen Urlaub geniessen. VG
Ja probleme macht der auch nicht. Fahre manchmal 2-2,5 std am stück und hatte nie probleme gehabt. Hab auch gehört, dass wenn der zu stark unterdruck zieht, dass der auch probleme hat mit kraftstoff nachzufördern. Aber solche probleme hatte ich nie.
Ist jetzt einfach nur Vorsichtsmaßnahmen bevor ich auf dem weg in den Urlaub liegen bleibe.
Ähnliche Themen
Der Abbau von Über- oder Unterdruck im Kraftstofftank wird in der Regel durch das Tankbe-/entlüftungsventil im Tankdeckel sichergestellt, bei Störung einfach Tankdeckel tauschen, ist die schnellste und günstigste Lösung.
Gruß
Roland
Wobei ich keinen Benziner kenne, wo es beim Aufschrauben - zumal bei großen Temperaturunterschieden im Sommer - mal (maßvoll) zischt. Extrem sollte es natürlich nicht sein.
@QuattroRoland ist das bei jedem kfz so das der druckausgleich im tankdeckel stattfindet?
Beim googlen habe ich ein Tankentlüftungsventil gefunden. Dieser wird aber wie ich verstanden habe im motorraum eingebaut. Also findet der druckausgleich durch dieses Bauteil oder durch den Tankdeckel statt?
@Manitoba Star meiner ist ein 2.0 TDI 4 Motion und es zischt schon gut hörbar.
@Cico93 schrieb am 14. Juli 2025 um 12:24:31 Uhr:
@QuattroRoland ist das bei jedem kfz so das der druckausgleich im tankdeckel stattfindet?
@Manitoba Star meiner ist ein 2.0 TDI 4 Motion und es zischt schon gut hörbar.
Dann pass das mal ab und fahre, wie bereits geraten, zum 🙂
Hallo
Es ist doch schon seit Jahren Vorschrift, dass die Tankentlüftung, also der Überdruck im Tank, über einen Kohlefilter erfolgen muss. Es dürfen also keine Kraftstoffdämpfe in die Umwelt gelangen.
Bei einem Bekannten ergab sich vor einigen Jahren ein Rechtsstreit, da es Probleme mit der Tankbelüftung gab. VW wollte die Rücknahme des Tiges vermeiden, obwohl es bei längeren Fahrten sogar soweit kam, das der Motor keinen Diesel mehr bekam. Nach langem hin und her wurde eine Innenbesichtigung des Tanks notwendig. Die brachte zu Tage, das sich wohl eine "Dieselspinne" den Spaß erlaubte, ihr Spinnennetz in bzw. vor den Abluftschlauch zu legen. Somit konnte kein Druckausgleich stattfinden. Seit diesem Befund und der Beseitigung des Spinnennetz ist alles wieder i.O.
Hallo
Und so ein Spinnennetz ist ja absolut Luft-gasdicht? Das kann mir einer erzählen, welcher seine Hosen mit der Kneifzange anzieht.
@hoserl , hast du dich im Datum vertan?😅