- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T4, T5 & T6
- VW T6.1 Lieferzeiten
VW T6.1 Lieferzeiten
Meine Frage in die Runde,
Sind die 2.0 TDI Motoren mit 204 PS genau so anfällig wie die großen Motoren vom T 5 mit 179 PS?
Ähnliche Themen
68 Antworten
Hurra, Wir haben eine Fahrgestellnummer!
Händler sagt, die Auslieferung soll noch im Juni erfolgen, das wäre dann 1 Jahr Lieferzeit!
Heute rief unser Händler an, das Fahrzeug ist fertig. 6 Monate vor dem Termin.
So, Fahrzeug habe ich jetzt seit letztem Donnerstag.
Die Einfahrphase ist vorbei und ca. 2.200 km stehen auf der Uhr, 500-600 km werden bis morgen Abend sicher noch dazu kommen.
Ich muss schon sagen, dass der bei 200 km/h sehr souverän zu fahren ist ( im Gegensatz zu meinem vorigen Caddy). Leider fehlt ihm ein wenig das spritzige Fahrverhalten, wohl aber dem Mehrgewicht geschuldet.
Was ich als Unding empfinde, ist die Tatsache, dass man sich umständlich mit beiden Schlüsseln als Nutzer anmelden muss, E-Mail-Adressen hinterlegen muss, nur um das Navi voll umfänglich nutzen zu können.
Viele Informationen fehlen dem Navi, wie das Zusatzfenster mit den Fahrinformationen zu folgenden Abbiegungen, Höhe über Meer usw.
Auch fehlt eine Taste für "Anruf beenden", wenn man navigiert. Am Lenkrad gibt es da nichts mehr für. Man muss immer erst wieder in ein anderes Menü umschalten.
Appropos Lenkrad: über 80.000 € für das Fahrzeug und dann nur ein Kunststoffgedöns, welches nicht sonderlich griffig und zu glatt ist.
Warum die Spiegel trotz entsprechender Einstellung nicht anklappen, ich immer wieder die Meldung bekomme, ich möchte doch in der Mitte der Fahrspur fahren, obwohl ich das mache, der Fernlichtassistent trotz sauberer Scheibe sagt, er möchte nicht und die Heckklappe trotz Druck auf auf der Fernbedienung nicht auf geht, habe ich noch nicht herausgefunden. Muss wohl die Werkstatt klären, wie auch den klappernden Schalthebel instandsetzen.
Irgendwie ist mir aufgefallen, dass offenbar durch die automatische Kopplung von Android-Auto der Akku meines Handys leergesaugt wird.
Den richtigen Platz habe ich für dieses noch nicht gefunden.
Heckklappe mit FB entriegeln: solange drücken bis der Blinker einmal aufleuchtet, nur kurz rauftippen auf den Taster reicht nicht
Ich möchte die mit der FB öffnen, nicht nur entriegeln, was sie auch bei längeren Drucken nicht macht.
Die Spiegel lassen sich auch nur mit langen Drücken auf die Verriegelungstaste der FB anklappen.
Zitat:
@Stauschubser schrieb am 8. Juli 2022 um 22:17:58 Uhr:
Ich möchte die mit der FB öffnen, nicht nur entriegeln, was sie auch bei längeren Drucken nicht macht.
Die Spiegel lassen sich auch nur mit langen Drücken auf die Verriegelungstaste der FB anklappen.
Und war das bei der Probefahrt anders? War an sich schon immer so, sollte Dich also eigentlich nicht wundern...
Zitat:
@Stauschubser schrieb am 8. Juli 2022 um 22:17:58 Uhr:
Ich möchte die mit der FB öffnen, nicht nur entriegeln, was sie auch bei längeren Drucken nicht macht.
Die Spiegel lassen sich auch nur mit langen Drücken auf die Verriegelungstaste der FB anklappen.
Ist eventuell was im Erfassungsbereich der PDC Sensoren hinten? Dann kannst du so lange drauf drücken, wie du willst. Bei mir muss ich erst das Fzg über die Fernbedienung öffnen und danach lange auf die Taste für die Heckklappe und wie schon gesagt, es darf nichts da sein was auf ein Hindernis hinten deutet. Das ist eine Sicherheitsfunktionen, damit deine Heckklappe nicht irgendwo gegen schlägt, wenn du über FFB öffnest.
Nein, Beides ist so gewollt, habe ich mir sagen lassen.
Der klappernde Schalthebel wird nächste Woche ersetzt.
Heute in der Ehe Wäsche habe ich feststellen müssen, dass in die Heckklappe Wasser reinlauft und dann auf der Gummidichtung immer inneren steht.
Das kann in der Ehe Wäsche sicher auch mal vorkommen, ab und zu.