1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. New Beetle
  7. VW Soundsystem nachrüsten

VW Soundsystem nachrüsten

VW New Beetle 9C (Limousine)

Hallo,

habe einen 2005er New Beetle Cabrio. Ich habe jetzt günstig das originale VW Soundsystem gekauft. Meine Frage, kann man das so ohne weiteres nachrüsten? Muss ich da vielleicht was wichtiges beachten, oder benötige ich noch irgend welche Kabel? Vielleicht kann mir ja einer von Euch weiterhelfen.

Gruß

Sebastian

20 Antworten

@ mayor

Ich habe anhand der Abgeschinttenen Kabelstrippen mal einen Schalplan Angefertigt

Inwiefern Er stimmt , kann ich nicht sagen, es sind nur VErmutungen
Die aber sehr sinnvoll erscheinen😉

mfg DeinOpa

Schaltplan

Danke, ich schau mal wie weit ich komme. Wo gibt es den Kabelbaum/Stecker? Bei VW war der nicht im Angebot.

Also der Stecker war bei mir dabei
(mit lauter abgeschnittenen Strippen🙄)
Anhend der ich den Plan gestrickt habe😉

Ich krich morgen verscheinlich noch Die Richtige Pinbelegung von "Der cheker"

Mit meiner konnt ich nicht viel anfangen -,-
Werde morgen dann nochmal eien Richtigen Aufbau machen 😉
mfg Deib Opa

Hallo Zusammen,

auch wenn der Thread schon älter ist - ich habe nur hier die besten Infos holen können.

Mein Problem ist nun, dass meine Freundin ein NewBeetle Cabrio 2006 besitzt, welches wohl mit dem Soundsystem ausgestattet ist. Leider musste nun das Original-Radio gegen ein DAB+, Bluetooth usw. Gerät getauscht werden.
Soweit so gut - aber nun ist der Verstärker "im Weg" bzw. so empfindlich dass Zündungsgeräusche (oder von der LiMa) und auch das Grundrauschen der Radio-Endstufen (bei stillstehenden Motor) zu hören sind.

Meine Fragen sind nun:
- Kann man den Verstärker in der Empfindlichkeit einstellen? - wenn nein, an welcher Stelle sollte man Potis einbauen (kann schon schaltungen/Layouts lesen und habe löterfahrung)
- Wo ist der überhaupt verbaut? (Das ist die Hauptfrage ;-)
- kann man einen Adapter bauen (um die Cinch-Ausgänge des Radios zu benutzen)? - ist der Eingang dafür wieder empfindlich genug? (2V)
- kann man den Verstärker entfernen und die Lautsprecher direkt am Radio laufen lassen? (haben ja alle heute MosFet Endstufen drin..)
- kann mir jemand die Anschlussbelegung zusenden?

Wenn mir jemand die ersten beiden Fragen fundiert beantworten kann, wäre mir schon geholfen.
Die anderen Antworten wären dann aber schön um das ganze eine Nummer anständiger umzusetzen.

Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten.

Liebe Grüsse
Sascha

Moin nach vielen Jahren!

Was ist denn nun aus den Fragen geworden? Wo genau sitzt denn nun der Verstärker beim cabrio?

Deine Antwort
Ähnliche Themen