VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!

Das ging eben durch das WWW:

http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.

Es grüßt
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.

Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.

Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.

3298 weitere Antworten
3298 Antworten

Zitat:

@tomate67 schrieb am 17. Juli 2018 um 09:16:23 Uhr:


http://www.echo-online.de/.../...zu-wachstumsperspektiven_18924754.htm

In Spanien stellen Seat Händler CNG Tankstellen auf. Das ist etwas, das ich hierzulande bei VW bzw VAG vermisse. Aber wenn die gesamte TGI Linie schon ausverkauft ist, hat man es wohl auch nicht nötig 🙁

Im Artikel steht 24% CNG Anteil beim Leon. Der neue 1.5 TGI nach WLTP muss bald kommen. Oder VAG muss die Kunden wieder überzeugen Diesel und Benziner zu kaufen. :-))

Dafür bräuchten die aber auch erstmal WLTP. Ausserdem muß das Zeug vom BER weg und die ganzen Tageszulassungen die auf Halde stehen. VW nutzt wieder jede Gesetzeslücke die zu finden ist um den technisch überholten Kram auch nach der Deadline verkaufen zu können.

OT, ich weiß.

Wenn du die verlinkten Artikel gelesen hättest, wüsstest du, dass VW von der enormen Nachfrage an CNG Fahrzeugen in Europa überrascht war und einfach zu wenige produziert hat. Der größte Teil ist nach Italien gegangen, aber auch in allen anderen europäischen Ländern ist sie sprunghaft gestiegen.

Wie kommst du darauf, dass da viel auf Halde steht? Den Fahrzeugen vom BER fehlt einfach nur die Abgasabnahme wegen der aufwendigen Untersuchung. Es ist keine alte Technik die man irgendwie versuchen müsste an den Man zu bringen.

Schauen wer ma...
Momentan bräuchten sie Wagen keine WLTP. Rekordzulassungen und Riesenhalden sind merkwürdig...

Ähnliche Themen

Enorme Nachfrage... 😛 Das auf solche VW-Propaganda immer noch Menschen hereinfallen...

Ende 2015 hat VW-Müller auch gesagt, dass Euro 6 Fahrzeuge im ganzen Konzern nicht von der "Dieselthematik" betroffen sind... 😉

Tief in mir hoff ich aber das ich falsch liege...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 18. Juli 2018 um 19:41:06 Uhr:


Schauen wer ma...
Momentan bräuchten sie Wagen keine WLTP. Rekordzulassungen und Riesenhalden sind merkwürdig...

Ich arbeite in einem Industriepark und bei uns stehen diverse "asphaltierte Flächen" zur Zeit voller Audis. Nehme an, das sind auf Halde produzierte Teile, bei denen WLTP fehlt.

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 18. Juli 2018 um 20:46:16 Uhr:


Enorme Nachfrage... 😛 Das auf solche VW-Propaganda immer noch Menschen hereinfallen...

Das bezog sich auf CNG-Fahrzeuge. Die sind zur Zeit nicht bestellbar, weil ausverkauft. Ausverkauft heißt in diesem Falle, dass die Nachfrage höher ist, als sie eingeplant hatten. Oder meinst Du, sie betreiben gerade künstliche Verknappung, um einen CNG-Boom auszulösen? 😁

Ich empfehle, mal nüchtern betrachtend das Mündchen vom VW-Empörungsschaum zu reinigen und einfach die Fakten anzusehen. Ganz neutral.

Ja, VW hat den Diesel-Skandal ausgelöst...und ja, VW hat die plötzliche CNG-Nachfrage unterschätzt, die im Vergleich natürlich immer noch deutlichst unter der jener anderen Antriebsarten liegt.

Ich weiß nicht, wo das jetzt VW-Propaganda sein soll. Im Gegenteil, ich finde es eher schwach und ein Armutszeugnis für VAG, dass sie nicht den Weitblick dazu hatten. Man startet eine Offensive und hat nicht genügend anzubieten. Das ist eher ein Eingeständnis des Versagens als Propaganda.

Naja...Hauptsache man kann sich an irgendetwas reiben und empören. Muss man nicht viel nachdenken...😉

Zitat:

Ich empfehle, mal nüchtern betrachtend das Mündchen vom VW-Empörungsschaum zu reinigen und einfach die Fakten anzusehen. Ganz neutral.

 

Ja, VW hat den Diesel-Skandal ausgelöst...und ja, VW hat die plötzliche CNG-Nachfrage unterschätzt, die im Vergleich natürlich immer noch deutlichst unter der jener anderen Antriebsarten liegt.

Fakt ist aber auch, wenn VW sich sowas in den 70ern oder 80ern geleistet hätte, wären sie Geschichte! Zu der Zeit sind viele Autohersteller den Bach runtergespült worden. Und sowas lässt sich auch nicht mit einem CNG Boom oder dem Wunderauto entschuldigen Punkt! Lobby sei dank!
Ist ja nicht nur der Abgasskandal, sondern auch die kürzlich vom Kartellamt aufgedeckten verbotenen Absprachen unter den Automobilherstellern, denn nur wenn alle Hersteller an einem Strang ziehen, können sie den Murks auch durchsetzen, zu Lasten der Zulieferer und Verbraucher!
Mal besser das Mündchen nicht so weit ....!

Hier gehen zwei Dinge durcheinander.

VW Skandal...... ein Konzern betrügt seine Kunden, eindeutig, sie haben sich dabei im Gegensatz zu anderen erwischen lassen. (Ich bin gespannt, ob GM als US Konzern später auch so hohe Strafen zahlen muss, da wird ja auch ermittelt)

Diesel Fahrverbote....... die Luft ist in vielen Städten zu schlecht. Deshalb gibt es Fahrverbote und da hat VW den Pendlern mit CNG eine Tür geöffnet. VW ist nicht für die Fahrverbote verantwortlich!!!
Die Pendler können froh sein, denn E-Autos oder Hybride sind zur Zeit für Autobahnfahrten unbrauchbar. Diese E-Technologie ist hervorragend für Stadtverkehr, aber auf der Bahn knickt bei E-Autos der Akku schnell ein und Hybride sind auf der Bahn auch nicht sparsam.

Ich halt das völlig auseinander und den Schaum hab ich schon länger nichtmehr vorm Mund.
Ich kann mir aber trotzdem nicht einen Zulassungsrekord nach dem anderen erklären wenn mitlerweile schon der BER zugeparkt ist. Bezogen war das auch nur auf irdnals letzte Aussage. CNG-WLTP ist die kleinste Sorge von VW, die kann warten. Der Massenmarkt Diesel und Benzin stockt scheinbar. Tagzulassungen können übrigens deutlich länger ohne WLTP verkauft werden. Ob die Zulassungsrekorde nicht auf Fahrzeuge zurückgehen, die auf die VW Bank zugelassen wurden?

Die Frage ist nur, wie sich die Preise für all diese Tageszulassungen entwickeln. Irgendwann müssen die schließlich weg.
Logischerweise müssen dann die "echten" Gebrauchten auch entsprechend billiger werden.

Das ist ja das Spannende. Bleibt aber schon die Frage "Verschwörungstheorie oder nicht"...

Zitat:

@tomate67 schrieb am 20. Juli 2018 um 10:58:46 Uhr:


Hier gehen zwei Dinge durcheinander.
[...]
Diesel Fahrverbote....... die Luft ist in vielen Städten zu schlecht. Deshalb gibt es Fahrverbote und da hat VW den Pendlern mit CNG eine Tür geöffnet. VW ist nicht für die Fahrverbote verantwortlich!!!

Doch. Weil Fahrverbote bei konformen Dieselmotoren sehr wahrscheinlich nicht notwendig würden. Angesichts des Dieselanteils am innerstädtischen NOx ist VW für die Fahrverbote genau so mittelbar verantwortlich wie jeder andere Automobilhersteller mit "ständigem Motorschutz".

Übrigens steht "unser" halber Industriepark aktuell mit nagelneuen VAG Fahrzeugen voll. Vermutlich ists dem WLTP bzw. der bei VW stark verzögerten Homologation geschuldet.

Die Fahrzeuge mit Schummelsoftware wurden doch 'nachgerüstet' und erfüllen jetzt die Norm. Andernfalls ist die Betriebserlaubnis futsch. Trotzdem reicht das nicht, um Fahrverbote zu verhindern. Soviel zu wahrscheinlich. ...

Ähnliche Themen