VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!
Das ging eben durch das WWW:
http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...
Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.
Es grüßt
der "Stevie"
Beste Antwort im Thema
VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.
Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.
Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.
3298 Antworten
@Gascharly
Durchatmen, weshalb so aufgeregt?
1. Fahre ich keinen VW.
2. Habe ich meine Meinung denke ich relativ klar ausgedrückt, nämlich dergestalt, dass für mich alle gängigen Autohersteller nicht besser als VW sind. Letztere wurden nur erwischt. Also ist es mir ehrlich gesagt wumpe, welchen Hersteller ich nunmehr entsprechend meiner Notwendigkeiten wähle. Ein Auto brauche ich schließlich, ich fahre nicht nur zum Spaß.
3. Fan einer Marke zu sein oder nicht ist für mich persönlich müßig, da es sich um Konsumgüter handelt. Der verkaufende Konzern will nicht mein Wohl oder mein Liebe (nichts anderes ist es, ein Fan zu sein), sondern mein schnödes Geld. Ergo wähle ich jenen Hersteller von dem ich glaube, dass er mir das beste für mein Geld und vor allem für meine Ansprüche bietet. Es ist mir vollkommen egal, welches Logo darauf pappt.
@mozartschwarz
Mitnichten erkläre ich den Verein VAG für heilig. Keinen Autohersteller. Jeder hat seine Leichen im Keller. VAG scheint aber momentan das zu bieten, was ich brauche. Beim nächsten Auto ist es vielleicht Lada, Dacia oder was weiß ich.
Bezüglich der Regulierung durch den Staat fände ich es durchaus machbar, mit nationalen Verordnungen dafür zu sorgen, dass auch ausländische Fahrzeuge sich an entsprechende Normen halten müssen. Aber diese Regulierung wird es nicht geben und es ist zugebenermassen Wunschdenken von mir. Insofern sehe ich ganz ehrlich Volvo auf der Stufe mit VW. Mir blauäugigen Menschen wurde eingeredet, ich würde ein Fahrzeug fahren, welches vergleichsweise wenig Schadstoffe ausstößt. Problem dabei ist nur, dass ich selten auf einem Prüfstand unterwegs bin...Volvo hat mich genauso betrogen, wie VW seine Kunden. Jedenfalls fühlt es sich so für mich an.
Zusammengefasst aber, ich brauche ein Auto, für mich ist keiner besser im Abgaskandal, also kann ich ganz nüchtern nach meinen Bedürfnissen gehen. Und diesen entspricht ein CNG-Skoda, der (Achtung @Gascharly !) in den nächsten Monaten vor meiner Tür stehen wird.
Zitat:
@leontgi schrieb am 23. Januar 2018 um 20:15:08 Uhr:
@mozartschwarz
Da fragst Du mich als den Falschen.
Vielleicht weil man es nicht besser wüsste?!Servus
Leon
Vieleicht ist es FIAT gewesen? 🙂
Die wollten dem VW Konzern ein Bein stellen? 😛
Ist der gleiche Lieferant der auch an FIAT liefert. 😁
Von Fiat würde man ja nur Rost und zusammengeklebten Müll erwarten aber von unserem heiligen Premiumhersteller?
Ausserdem geben die Hersteller eh vor was der Lieferant zu liefern hat und was das kosten darf..
Solltest du als Ingenieur mit dem Drang in der Automaobilindustrie zu arbeiten aber wissen.
Hier kann man schauen was der Stall bietet: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/audi-rueckruf-105.html Die Dreistigkeit ist doch kam zu überbieten...
Ähnliche Themen
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 23. Januar 2018 um 20:51:12 Uhr:
Von Fiat würde man ja nur Rost und zusammengeklebten Mmüll erwarten aber von unserem heiligen Premiumhersteller?
Ausserdem geben die Hersteller eh vor was der Lieferant zu liefern hat und was das kosten darf..
Solltest du als Ingenieur mit dem Drang in der Automaobilindustrie zu arbeiten aber wissen.Hier kann man schauen was der Stall bietet: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/audi-rueckruf-105.html Die Dreistigkeit ist doch kam zu überbieten...
Ist mir Egal.
Die haben mir ein Auto geliefert der sehr sparsam, sauber, schön, schnell und sehr zuverlässig ist.
Mehr brauch ich von denen nicht.
Wollen wir doch mal was positives festhalten
1. Der Absatz von CNG Autos ist in nur vier Monaten deutlich gestiegen, 15% Jahreszuwachs in drei Monaten wären knapp 50% auf das ganze Jahr.
2. Dank der Initiative gibt es eine deutlich breitere Palette an CNG Autos
3. Es werden jetzt mehr auf CNG optimierte Motoren eingesetzt.
4. Wir können hoffen, dass statt weiterer Tankstellenschließungen das Netz ausgebaut wird
5. Die Deutschen verlieren endlich die Angst vor alternativen Antrieben
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 23. Januar 2018 um 20:11:14 Uhr:
Hatten wir schonmal.
Selbe Aussage meinerseits!
Weshalb haben die das nicht gleich ordentlich gemacht? Testen was das minimum ist, behaupte ich! Warum keine Feuerverzinkung?
... ich weiß nicht wie und wo Du dein Geld verdienst, aber das ist doch völlig normal.
Toyota hat doch auch irgendwo gespart und die Gaspedale klemmten.
Jeder vernünftige Geschäftsmann versucht zu optimieren.
Ja, und wenn's dann scheiße läuft, wird nachgebessert.
Warum Feuerverzinkung? Der Korrosionsschutz vom Stammtisch?
Auch die ist kein Allheilmittel.
Aber darum geht's doch gar nicht in diesem Thread.
der "Stevie"
Zitat:
@Gascharly schrieb am 23. Januar 2018 um 19:34:45 Uhr:
Der Lobby sei dank, denn sonst gäbe VW nicht mehr!
Wie ich bereits schon mal geschrieben habe, hätte VW sich solche Widerwärtigkeiten in den 70er und 80er erlaubt, die wären mit Pauken und Trompeten unter gegangen, denen hätte man keine einzige Träne nachgeweint!
Schwachsinn, auch in den 70er und 80ern hingen schon viele Arbeitsplätze an VW.
Es wäre genau so viel passiert wie jetzt.
Solange wie wir im Kapitalismus leben kannst du bei gar keiner Firma kaufen.
Ganz einfach.
Und ehrlich gesagt bezweifle ich, dass nur VW dies gemacht hat.
Ohne VWs Machenschaften in Schutz nehmen zu wollen:
Ich glaube eher das Bosch ein großer Player in diesem Skandal ist
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-4506-acaa-948772b889e8.html
Und ich glaube nicht das VW der einzige ist.
http://www.spiegel.de/.../...viel-dreckiger-als-erlaubt-a-1140970.html
http://www.spiegel.de/.../...ft-wird-duenn-fuer-daimler-a-1157553.html
https://www.welt.de/.../...trug-bei-BMW-So-wehrt-sich-der-Konzern.html
Ich würde den Scheiterhaufen, den hier einige schon für VW anzünden, lieber etwas großzügiger Anlegen 😉
Aber Boykottiert ruhig deutsche Autohersteller und kauft stattdessen von Firmen aus dem Ausland.
Aber hört Gottverdammt nochmal auf es euch einfach zu machen und zu sagen: "Wenn ich kein VW kaufe, habe ich alles richtig gemacht"
Dann wechselt man einfach nur die Tabakmarke und glaubt das ist besser für die Gesundheit.
Am schlimmsten sind aber noch die, die meinen das in jedem Thema in dem VW vorkommt, dass aufwärmen zu müssen...
Diese Sau, die hier durchs Dorf getrieben wird ist sowieso absolut lächerlich.
Ja, das ganze gehört aufgedeckt, aber schaut euch mal an wie viel Anteil die Motoren an dem Feinstaub haben...
Wenn diese Angabe hier stimmt, dann hat Diesel knapp 14% Anteil am Feinstaub.
http://www.zeit.de/.../...verschmutzung-feinstaub-stuttgart-gesundheit
Noch ein Tipp:
Nicht die Reifen der Autos bewegen => Feinstaubaufwirbelung
Nicht Bremsen => Feinstaub
Und lasst das Böllern an Silvester!
Ach ja und das was ich als saubere Luft Fanatiker und Landei am schlimmsten Finde:
Das heizen im Winter, sobald hier in der Umgebung angeheizt wird kann ich auch in die Stadt gehen...
Zitat:
@tomate67 schrieb am 23. Januar 2018 um 21:11:28 Uhr:
Wollen wir doch mal was positives festhalten1. Der Absatz von CNG Autos ist in nur vier Monaten deutlich gestiegen, 15% Jahreszuwachs in drei Monaten wären knapp 50% auf das ganze Jahr.
2. Dank der Initiative gibt es eine deutlich breitere Palette an CNG Autos3. Es werden jetzt mehr auf CNG optimierte Motoren eingesetzt.
4. Wir können hoffen, dass statt weiterer Tankstellenschließungen das Netz ausgebaut wird
5. Die Deutschen verlieren endlich die Angst vor alternativen Antrieben
zu 1.) wenn im März die Umweltprämien auslaufen, ist damit Schluss
zu 2.) ------------------------------------------------------------------
zu 3.) ------------------------------------------------------------------
zu 4.) ------------------------------------------------------------------
zu 5.) das wird nur eine subjektive Momentaufnahme von dir sein
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 23. Januar 2018 um 21:26:53 Uhr:
zu 1.) wenn im März die Umweltprämien auslaufen, ist damit Schluss
zu 2.) ------------------------------------------------------------------
zu 3.) ------------------------------------------------------------------
zu 4.) ------------------------------------------------------------------
zu 5.) das wird nur eine subjektive Momentaufnahme von dir sein
... das ist Deine subjektive Momentaufnahme 😁
der "Stevie"
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 23. Januar 2018 um 21:26:53 Uhr:
Zitat:
@tomate67 schrieb am 23. Januar 2018 um 21:11:28 Uhr:
Wollen wir doch mal was positives festhalten1. Der Absatz von CNG Autos ist in nur vier Monaten deutlich gestiegen, 15% Jahreszuwachs in drei Monaten wären knapp 50% auf das ganze Jahr.
2. Dank der Initiative gibt es eine deutlich breitere Palette an CNG Autos3. Es werden jetzt mehr auf CNG optimierte Motoren eingesetzt.
4. Wir können hoffen, dass statt weiterer Tankstellenschließungen das Netz ausgebaut wird
5. Die Deutschen verlieren endlich die Angst vor alternativen Antrieben
zu 1.) wenn im März die Umweltprämien auslaufen, ist damit Schluss
zu 2.) ------------------------------------------------------------------
zu 3.) ------------------------------------------------------------------
zu 4.) ------------------------------------------------------------------
zu 5.) das wird nur eine subjektive Momentaufnahme von dir sein
[/quoteKeine angst, VW bekommt noch Hilfe von der Politik.
Die neue Regierung wird dann die Benzin und Diesel Steuer erhöhen.
Und die EU wird auf die 95 Gramm CO2 Flottenverbrauch bestehen.
Zitat:
@irdnal schrieb am 23. Januar 2018 um 21:37:22 Uhr:
Keine angst, VW bekommt noch Hilfe von der Politik.
Die neue Regierung wird dann die Benzin und Diesel Steuer erhöhen.
Und die EU wird auf die 95 Gramm CO2 Flottenverbrauch bestehen.
Ich hoffe, dass Diesel endlich an Benzin angeglichen wird.
Es war mal dafür gedacht, den Absatz von Dieselkraftstoff zu fördern, da der Diesel bei der Gewinnung von Benzin übrig geblieben ist.
Momentan ist das aber gar nicht mehr nötig...
Aber:
Dann gleicht auch die KFZ-Steuer an!
Zitat:
@irdnal schrieb am 23. Januar 2018 um 21:37:22 Uhr:
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 23. Januar 2018 um 21:26:53 Uhr:
zu 1.) wenn im März die Umweltprämien auslaufen, ist damit Schluss
zu 2.) ------------------------------------------------------------------
zu 3.) ------------------------------------------------------------------
zu 4.) ------------------------------------------------------------------
zu 5.) das wird nur eine subjektive Momentaufnahme von dir sein
[/quoteKeine angst, VW bekommt noch Hilfe von der Politik.
Die neue Regierung wird dann die Benzin und Diesel Steuer erhöhen.
Und die EU wird auf die 95 Gramm CO2 Flottenverbrauch bestehen.
zu 1.) könntest du Recht haben (sonst wäre VW auch schon erledigt, siehe Opel)
zu 2.) glaube ich nicht bei der Lobby der Volkswagen AG in Berlin...
zu 3.) sehe ich ohne Sorgen Fr. Dr. Merkel wird dementsprechend intervenieren...
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 23. Januar 2018 um 21:43:41 Uhr:
zu 1.) könntest du Recht haben (sonst wäre VW auch schon erledigt, siehe Opel)
Was hat Opel damit zu tun?
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 23. Januar 2018 um 21:43:41 Uhr:
zu 2.) glaube ich nicht bei der Lobby der Volkswagen AG in Berlin...
Und was ist mit BMW, Mercedes usw?
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 23. Januar 2018 um 22:14:55 Uhr:
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 23. Januar 2018 um 21:43:41 Uhr:
zu 1.) könntest du Recht haben (sonst wäre VW auch schon erledigt, siehe Opel)
Was hat Opel damit zu tun?
Opel hatte keine Lobby in Berlin... Produktionsstandort wurden geschlossen
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 23. Januar 2018 um 22:14:55 Uhr:
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 23. Januar 2018 um 21:43:41 Uhr:
zu 2.) glaube ich nicht bei der Lobby der Volkswagen AG in Berlin...[/quote
Und was ist mit BMW, Mercedes usw?
20% von VW gehören dem Land Niedersachsen. Schau dir Entscheidungen am LG Braunschweig im VW-Abgasbetrug an. M.m. nach ist das alles ein "Klamauk". Soweit ich weiß, sind BMW und Mercedes frei von staatlicher Beteiligung.