VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!

Das ging eben durch das WWW:

http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.

Es grüßt
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.

Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.

Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.

3298 weitere Antworten
3298 Antworten

Zitat:

@leontgi schrieb am 22. Januar 2018 um 19:52:42 Uhr:


@Cohni mach Dir nix draus, die können nicht anders 😉
Wer LPG mag, wird doch nicht nach Fakten suchen, die nur marginal vorhanden sind. Dann müsste man sich nämlich auch die Unfälle mit LPG anschauen.
Findest Du alles hier im Forum.
@steviewde hattest Du nicht mal was zusammengestellt?

Servus
Leon

... danke.
Ja, aber ich werfe nicht mit Dreck 😉
Fakt ist, dass es imho drei geplatzte CNG Druckbehälter bei VW gab. Zwei Touräne in Deutschland und ein Passat in Schweden.
Es gab unzählige VWs, die wegen rostiger Tanks repariert werden mussten.
Opel hatte letztes Jahr ein Problem mit Flaschenventilen und durfte auch nicht mehr getankt werden.
Italien hat ein Wechselsystem für die Pullen. Die werden afaik alle vier Jahre getauscht.

Danke und Gruß
der "Stevie"

Erstaunlich, ECE 110 sollte doch eine europäische Norm sein, Wechselintervall 20 Jahre.

Egal, wichtig ist doch, wenn das CNG Netz dank der Initiative ausgebaut wird.

P.S. Beim Zaffi B meines Bruders mussten die Tanks auch wegen Korrosionschaden gewechselt werden. Ist wohl ein Problem der Unterflurbauweise.

Wird es das denn dank der Initiative, frag ich mich? Macht VW denn wirklich was um das Tankstellennetz zu vergrößern oder schaffen die einfach nur einen größeren Markt, in der Hoffnung das andere Investieren? Wegen 3 Tankstellen im Monat werd ich nicht euphorisch, die 3 hab ich in LPG im Kaff (20000 Einwohner oder so) plus eine CNG. Autohof sei dank, nehm ich mal an...

... was VW macht?
Einfach mal nachlesen:

http://www.discover-cng.com

Wer mitmacht?

http://www.discover-cng.com/Industriepartner

Servus
Leon

Ähnliche Themen

Zitat:

Ja, aber ich werfe nicht mit Dreck 😉

Fakt ist, dass es imho drei geplatzte CNG Druckbehälter bei VW gab. Zwei Touräne in Deutschland und ein Passat in Schweden.

Es gab unzählige VWs, die wegen rostiger Tanks repariert werden mussten.

Opel hatte letztes Jahr ein Problem mit Flaschenventilen und durfte auch nicht mehr getankt werden.

Italien hat ein Wechselsystem für die Pullen. Die werden afaik alle vier Jahre getauscht.

Soviel zur Rentabilität im mobilen Einsatz!
Bestätigt meine These
" Mit Erdgas das Haus heizen und mit LPG fahren"
Das nenne ich praktisch und economisch sinnvoll!

Und das Problem mit den korossiven CNG Behältern besteht seit 2005, 2006 wurden uns auf einem Gaseinbaulehrgang bereits ein 3 Jahre alter Passat mit total verrotteten CNG Behältern vorgeführt und einem "verkrüppelten Auspuff"! Würden wir bei Nachrüstungen sowas abliefern, dann hätten wir keinen Kopf mehr auf dem Hals, zu recht!

Aber auch das hatte ich bereits schon mal geschrieben, ich komme immer wieder zu dem Entschluß "wenn CNG im Auto, dann verantwortungsbewusst und sinnvoll, aber nicht so, wie es jetzt angeboten wird.

Ist nicht ein A4 g-tron mit CFK-Flaschen genau die von Dir geforderte verantwortungsbewusste sinnvolle Lösung?

Matthias

Zitat:

@Pianist28 schrieb am 23. Januar 2018 um 08:56:35 Uhr:


Ist nicht ein A4 g-tron mit CFK-Flaschen genau die von Dir geforderte verantwortungsbewusste sinnvolle Lösung?

Matthias

Wir reden darüber in 5 Jahren nochmal, denn der Flaschenhals ist weiterhin freiliegend und der Korossion ausgesetzt.

... manchmal habe ich das Gefühl, dass bei einigen Usern die Platte eine Sprung hat.
Aber .... täglich grüßt das Murmeltier.
Da frage ich mich wer hier "ge-brain-washed" ist.

MfG
der "Stevie"

Ich jedenfalls nicht.. So irgendwer die Rechnungen zum Egas wiederlegen möchte kann er das tun. Genauso wie er seine Schlussfolgerungen daraus rauslassen kann.

Meinungsbildung sollte über ausführliche Information funktionieren und sollte ein nie völlig abgeschlossener Prozess bleiben.

Zitat:

@steviewde schrieb am 23. Januar 2018 um 09:18:45 Uhr:


... manchmal habe ich das Gefühl, dass bei einigen Usern die Platte eine Sprung hat.
Aber .... täglich grüßt das Murmeltier.
Da frage ich mich wer hier "ge-brain-washed" ist.

MfG
der "Stevie"

In 5 Jahren! Nach 13 Jahren Enttäuschung von dem Verein kann ich das ja wohl erwarten dürfen!

Brainwash? Nein, erfahrene langjährige Enttäuschung! Brainwashing kann man eher bei euch erkennen, nix für ungut, lass mal stecken!

Ist mir ausserdem schnuppe, wie Ihr VW Blender darüber denkt, auch nicht eure Pressezitate aus der Guten Fahrt, denn wer die Materie kennt, weiß auch daß Gute Fahrt eine VW Werbezeitschrift ist, also alles andere als objektiv und Objektivität kann man bei euch auch nicht erkennen, denn man hört bei euch lautstarkdie Werbetrommel im Hintergrund heraus!

Zitat:

@Gascharly schrieb am 23. Januar 2018 um 09:00:58 Uhr:



Zitat:

@Pianist28 schrieb am 23. Januar 2018 um 08:56:35 Uhr:


Ist nicht ein A4 g-tron mit CFK-Flaschen genau die von Dir geforderte verantwortungsbewusste sinnvolle Lösung?

Matthias

Wir reden darüber in 5 Jahren nochmal, denn der Flaschenhals ist weiterhin freiliegend und der Korossion ausgesetzt.

... den Beweis wirst Du dann führen müssen.
Es ist ungeheuerlich was Du für eine Propaganda gegen VW betreibst.
Noch nie einen A4 g-tron gesehen, aber große Sprüche klopfen.
Ich war Mal so frei ....
Welcher Hals liegt da frei.

Servus
Leon

Zitat:

Es ist ungeheuerlich was Du für eine Propaganda gegen VW betreibs

Stimmt, genau so ungeheuerlich wie Ihr für VW Propaganda betreibt!

VW hat sich selbstverschuldet seit 2005 mit dem Rücken an die Wand gefahren, Dieselaffäre, CNG Tanks, Qualitätseinsparungen etc. was erwartet Ihr von euren Kunden? Streicheleinheiten und tröstende Worte? Ihr solltet euch auf dem Absatz wenden und wieder anständige Autos bauen, anstatt hier die Werbetrommel zu rühren, Ihr seid im Zugzwang, euren Kunden gegenüber wieder Vertrauen zurückzugewinnen, aber durch Taten und nicht durch Werbegeschwätz!
Mein Misstrauen habt Ihr jedenfalls sicher, Ihr müsst mich jetzt überzeugen und nicht durch euer Marketinggesabbel!

Meine Tochter fährt einen kleinen Fiat Panda, diese kleine Karre hat mich total überzeugt, an dem Motor gibt es keinen Kühlwasserflansch aus Plastik, die sind alle aus Aludruckguss und die kosten nur die Hälfte von einem VW Dauerndundichtundverzogenflansch! Mal drüber nachdenken.
Und ja, der hatte werksseitig eine CNG Anlage drin, die abgelaufen war, ein Tanktausch hätte den Zeitwert überschritten, der wurde vor der Schrottpresse gerettet und fährt jetzt für die nächsten 15 Jahre weiter mit LPG, billig und verlässlich!
Bitte keine Statements mehr über Sinn und Unsinn, ich mag nicht mehr!

Was genau möchtest Du denn nun eigentlich ausdrücken? Dass ich mit 100 kg Filmtechnik am besten mit einem Fiat Panda quer durch Deutschland zu meinen Einsätzen fahren soll?

Da halte ich es doch eher mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten: "I brouch an g'scheits Auto".

Matthias

Zitat:

@leontgi schrieb am 23. Januar 2018 um 10:41:24 Uhr:



Zitat:

@Gascharly schrieb am 23. Januar 2018 um 09:00:58 Uhr:


Wir reden darüber in 5 Jahren nochmal, denn der Flaschenhals ist weiterhin freiliegend und der Korossion ausgesetzt.

... den Beweis wirst Du dann führen müssen.
Es ist ungeheuerlich was Du für eine Propaganda gegen VW betreibst.
Noch nie einen A4 g-tron gesehen, aber große Sprüche klopfen.
Ich war Mal so frei ....
Welcher Hals liegt da frei.

Servus
Leon

Bei VW und Audi ist mir einfach der "Vorsprung durch Technik" zu prägnant... 😛

Ich glaube man sollte CNG nicht immer als Konkurrenz von LPG sehen. Ohne CNG und Diesel würde die LPG Nachfrage rapide steigen und LPG sehr teuer werden lassen. Denkt mal an 2012. Der Rohölpreis war sehr hoch, viele Diesel und Benziner noch nicht so sparsam. Da nutzten viele LPG. Der Preis stieg innerhalb eines Jahres um 30 Cent auf 90 Cent.

Bei CNG sieht es da ein bisschen anders aus. Eine höhere Nachfrage wäre für ein wirtschaftliches Netz gut.

Es tut mir ja leid für die VAG Kritiker, dass ausgerechnet dieser Konzern eine sehr sinnvolle Initiative ergreift um den umweltfreundlichsten Antrieb zur Zeit wieder zu beleben. Wären es GM, Ford oder Fiat oder wer auch immer gewesen, auch gut.

Ich frage mich, ob die Italiener uns für rückschrittige Hinterwäldler halten, dass CNG hier so schleppend angenommen wird.

Ähnliche Themen