VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!
Das ging eben durch das WWW:
http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...
Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.
Es grüßt
der "Stevie"
Beste Antwort im Thema
VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.
Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.
Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.
3298 Antworten
Mach doch mal den Versuch mit nem Nagel und nem Cng Behälter und berichte dann.
Wartung ist bei CNG Tanks alles, da eben die Folgen wenn was passiert schwerwiegender sind.
Das sie beim Thema sauber und Umwelt (das ist natürlich bei LPG genau so) die Nase vorn haben, dürfte unumstritten sein.
Bei Edelstahl könnte das mit dem Nagel schwer werden. Falls es doch klappt, wird es austreten.....
Hier schön erklärt...:-)
https://m.youtube.com/watch?v=tXohuylehdE
Zitat:
@Ostwestfale7 schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:21:12 Uhr:
Diverse Tests haben ergeben, dass das Fahren mit CNG NICHT gefährlicher ist als das Bewegen mit Benzin/Diesel.
Ich bin jedenfalls seit Jahren sehr zufrieden mit meinem CNGler: wenig Schadstoffausstoß (demnächst bekommen wir 100% Biomethan aus Reststoffen an unsere Tanke) und sehr günstiger Spritverbrauch (ca. 4 €/100 km). Bin europaweit (Ausnahme britische Inseln) ohne ein einziges Tankproblem unterwegs gewesen. Und zur Beruhigung dient ja noch der Benzinvorrat.
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten.
Die Explosionsfälle haben mir persönlich gereicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 11. Dezember 2019 um 20:48:38 Uhr:
Edelstahl? Dann hätte es das Rost Problem nicht gegeben.
Ja, ist mittlerweile Edelstahl.....
Zitat:
@DonC schrieb am 11. Dezember 2019 um 21:26:05 Uhr:
Zitat:
@Ostwestfale7 schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:21:12 Uhr:
Diverse Tests haben ergeben, dass das Fahren mit CNG NICHT gefährlicher ist als das Bewegen mit Benzin/Diesel.
Ich bin jedenfalls seit Jahren sehr zufrieden mit meinem CNGler: wenig Schadstoffausstoß (demnächst bekommen wir 100% Biomethan aus Reststoffen an unsere Tanke) und sehr günstiger Spritverbrauch (ca. 4 €/100 km). Bin europaweit (Ausnahme britische Inseln) ohne ein einziges Tankproblem unterwegs gewesen. Und zur Beruhigung dient ja noch der Benzinvorrat.Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten.
Die Explosionsfälle haben mir persönlich gereicht.
Unkontrolliert brennende E Autos haben mit den Stecker gezogen...:-)
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 11. Dezember 2019 um 22:00:04 Uhr:
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 11. Dezember 2019 um 20:48:38 Uhr:
Edelstahl? Dann hätte es das Rost Problem nicht gegeben.Ja, ist mittlerweile Edelstahl.....
Hast du ne Quelle dazu? Bei Seat finde ich nur Stahltanks und Kohleverbundfaser, bei VW finde ich nicht einmal CNG im Konfigurator.
Naja, andere Hersteller packen GFK Tanks in den innenraum. Da passiert gar nix. Die Autos abzulehnen weil es 2 Explosionen gab, wobei jährlich tausende normale Verbrenner abfackeln ist natürlich richtig clever. Ich empfehle außerdem die Unfälle im Haushalt...
Edelstahl als Material von CNG Tanks gab es nie (bei VW, und auch nicht Opel und den anderen).
Ich weiß, dass mache selbsternannte "Fachzeitschrift" von Edelstahl geschrieben hat. Ich kenn die eine oder andere "Pfeife" von Journalist .... "Ja, das haben wir schon so oft geschrieben, können wir nicht mal einen anderen Begriff verwenden"
Viele denken bei Edelstahl ja gleich an V4A oder NIROSTA. Diese Materialien sind aber ungeeignet für Druckbehälter.
Ich meine, dass es 34CrNiMo ist. Also ein Vergütungsstahl.
der "Stevie"
P.S.: Das hatten wir hier aber schon mehrfach.
Eben, meines Wissens nach haben die ganz neuen VAG-Erdgaser Verbundwerkstoff. Der explodierte A3 hatte doch ebenso diese neue Tankgeneration verbaut.
https://www.audi-mediacenter.com/.../...eite-ins-neue-modelljahr-11369
Zitat:
@Wertzius schrieb am 12. Dezember 2019 um 05:44:46 Uhr:
Naja, andere Hersteller packen GFK Tanks in den innenraum. Da passiert gar nix. Die Autos abzulehnen weil es 2 Explosionen gab, wobei jährlich tausende normale Verbrenner abfackeln ist natürlich richtig clever. Ich empfehle außerdem die Unfälle im Haushalt...
2? Lerne zählen....
Und bei einem abfackelnden Verbrenner steigst du aus und lässt ihn brennen.
Dann gleich noch der zweite Punkt - CNG ist nicht abgefackelt - es gab gar kein Feuer. Es wäre mit Druckluft dasselbe Ergebnis gewesen.
Eure Sorglosigkeit kostet andere Kopf und Kragen - und das sage ich als langjähriger Gasfahrer - LPG
Achso, es geht um die Allgemeinheit. Tausende Tanklaster mit 25.000l Benzin dürfen durch die Gegend fahren aber kein Auto mit Druckgastanks? Wer ist wohl eher Eine Gefahr für die Allgemeinheit?
Ich freue mich, dass VW am Ball bleibt. Es fehlt leider nur ein stärkerer Antrieb. Der 170PS Motor von Audi sollte es schon sein.
Melde dich hier an:
Die transportieren die 200 bar Flaschen lose im Kofferraum und auf den Rücken.
Oder hier:
Zitat:
@DonC schrieb am 12. Dezember 2019 um 09:15:20 Uhr:
Zitat:
@Wertzius schrieb am 12. Dezember 2019 um 05:44:46 Uhr:
Naja, andere Hersteller packen GFK Tanks in den innenraum. Da passiert gar nix. Die Autos abzulehnen weil es 2 Explosionen gab, wobei jährlich tausende normale Verbrenner abfackeln ist natürlich richtig clever. Ich empfehle außerdem die Unfälle im Haushalt...2? Lerne zählen....
Und bei einem abfackelnden Verbrenner steigst du aus und lässt ihn brennen.
Dann gleich noch der zweite Punkt - CNG ist nicht abgefackelt - es gab gar kein Feuer. Es wäre mit Druckluft dasselbe Ergebnis gewesen.
Eure Sorglosigkeit kostet andere Kopf und Kragen - und das sage ich als langjähriger Gasfahrer - LPG
Tja, so gehts uns mit der Brandgefahr bei E-Autos, wofür extra Container von der Feuerwehr angeschafft werden muss, alles auf unsere Kosten.....
Und wieviele Verbrenner brennen ab und wieviele E-Autos?
Die Antwort ist: im Schnitt 110 Verbrenner täglich und E-Autos: statistisch unrelevant. Meinst du nicht die 110 normalen Autos täglich verursachen mehr Kosten für alle als das eine E-Auto aus der Zeitung das alle paar Monate abbrennt?