VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!
Das ging eben durch das WWW:
http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...
Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.
Es grüßt
der "Stevie"
Beste Antwort im Thema
VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.
Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.
Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.
3298 Antworten
Man wird sehen. Tests bei recht neuen Wagen sind gern nichtssagend. Die müssen erstmal 10 Jahre alt werden, dann kennt man die Macken. Den leidigen E Gas Kram möcht ich auch nicht unterstützen. Ansich find ich auch einen Erdgas Up nicht unint. Nur meide ich den Konzern, aufgrund der Vorfälle und des Verhaltens die letzten Jahre und bis heute. Mir missfällt der Umgang mit dem Dieselskandal zutiefst.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 27. September 2017 um 18:33:40 Uhr:
Man wird sehen. Tests bei recht neuen Wagen sind gern nichtssagend. Die müssen erstmal 10 Jahre alt werden, dann kennt man die Macken. Den leidigen E Gas Kram möcht ich auch nicht unterstützen. Ansich find ich auch einen Erdgas Up nicht unint. Nur meide ich den Konzern, aufgrund der Vorfälle und des Verhaltens die letzten Jahre und bis heute. Mir missfällt der Umgang mit dem Dieselskandal zutiefst.
Das gehört zwar nicht hierher. Aber wie gehen denn Mercedes, Fiat, Opel oder Renault mit dem Dieselskandal um?
Servus
Leon
Zumindest sind die erstmal nicht tief illegal sondern "nur" dreckig und "innovativ" in der Ausnutzung der Gesetze...
D könnt ich jedenfalls heftig auswerfen. Keine Ahnung warum man von denen bei solchen und auchnoch aktuellen Aktionen was kaufen sollte.
http://www.sueddeutsche.de/.../...faere-teilerfolg-fuer-audi-1.3683659
http://www.spiegel.de/.../...rkaufsstopp-des-vw-touareg-a-1169315.html
Ich bin mal gespannt ob die dann bald mal die BE s für die illegalen und noch nicht upgedateteten Wagen entziehen. VW spielt doch da auch nur auf Zeit. An jedem Tag gehen Wagen ins aussereuropäische Ausland oder auf den Schrott...
Doof ist halt das Opel wieder nur einen 15L Tank in den CNG Astra packt, und das es der schwächste Motor ist, der auchnoch leistungreduziert wurde.
Hab mich schon bei den letzten gefragt was mit 90Ps in einem Zafira B anfangen soll...
Um wieder zum Thema zurück zu kommen.
Die Hersteller haben einfach keinen Bock auf den Verkauf von Gasfarzeugen. Anders ist es nicht zu erklären dass man immer nur die unattraktiven Motoren in der Gasvariante wählt oder eben auch noch kleine Tanks und wenig PS dazu.
Vor 6 Jahren war das Höchste der Gefühle der 1.6er mit Sauger von VW als LPG.
Gruß SCOPE
Ähnliche Themen
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 27. September 2017 um 21:40:54 Uhr:
Doof ist halt das Opel wieder nur einen 15L Tank in den CNG Astra packt, und das es der schwächste Motor ist, der auchnoch leistungreduziert wurde.
Hab mich schon bei den letzten gefragt was mit 90Ps in einem Zafira B anfangen soll...
Um wieder zum Thema zurück zu kommen.
.... "doof" ist es, aber schlau ;-)
Mit dem 15l Tank ist der Wagen quasi-monovalent. Mit der neuen EU6C, den der Astra bestimmt erfüllt muss er somit keinen Partikelfilter mit sich rumschleppen, weil er nur noch in Gas zugelassen wird. Und beim Betrieb mit Gas wird kein messbarer Feinstaub produziert - jedenfalls weit unter der gesetzlichen Grenzen.
Würde mich nicht wundern, wenn das bald alle CNGs trifft?!?!
Danke und Gruß
der "Stevie"
Opel war so schlau im Prospekt das Volumen im CNG Tank in Litern anzugeben. 117,5 :-o
Sind aber nach der gültigen Umrechnungsformel knapp 19kg. Beim angegebenen Verbrauch von 4,3kg/100km macht das eine Reichweite von 440km. Das ist schon okay, wenn ich mir überlege, dass ich aktuell ca. 360km (mit L-Gas) im Golf komme.
Ja, ich weiß .... mit einem 55l LPG Tank kommt man über 550km ;-)
der "Stevie"
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 28. September 2017 um 10:47:57 Uhr:
Ich nicht 🙂 Hab aber 80LWas heisst schon schlau. Mit den 15L hat man im Ausland Probleme.
... es sind nur 13,4l.
Aber bei heutigen Motoren kommt man damit auch min. 200km weit - jedenfalls unter Einhaltung gültiger Höchstgeschwindigkeiten ;-)
Klar ist das nichts für einen "Handelsvertreter", der permanent weite Strecken im Ausland unterwegs ist.
Aber über welche Länder schreiben wir denn?
England - Brexit - okay ;-)
Norwegen, ist eh Höchstgeschwindigkeit 80. Da kommt man weiter als 200km.
Polen, da kommt man eh ohne Auto wieder :-D Nee, Spaß beiseite, aber 200km Benzin reicht da auch aus, weil es ein paar CNG Tankstellen gibt.
Irland, würde ich persönlich nur mit einem Camper hin, nicht mit PKW.
Sonst gibt es überall genug CNG Tankstellen.
der "Stevie"
P.S.: 80l :-o noch in der Reserveradmulde als "Donut"? Obwohl mein Vater hat 55l(?) beim Passat 3B.
Alte können das auch locker. Ein 2.0L Omega A mit Automatik schafft das halt nicht.
Ich hab aber sicher keine Lust auf dem Weg oder im Urlaub dauernd eine Tanke suchen zu müssen. Was sind schon 200km am Tag...
Ich hab 2 Tanks. Einen statt Reserverad (DONUT) links und eine Bombe rechts. Kann also weiter durchlaufen. 70L Benzin gehen auchnoch rein. Komm ich an 1600km Reichweite.
Der Polo ist zur Vorstellung sofort als TGI bestellbar.
https://www.volkswagen.de/.../30203?page=trim
Dann wird der Seat Ibiza hoffentlich bald folgen.
Servus
Leon
Die Eintausch-Angebote im VW-Konzern sind schon stattlich. Ich bereue zum ersten Mal überhaupt, keinen Diesel gekauft zu haben, sonst würde ich eine meiner beiden alten Kisten gegen einen neuen A4 gtron tauschen.
Da gibt es 9500 Prämie und zusätzlich die normalen zweistelligen Rabatte.
Eintauschen ja, aber nicht mit einem Wagen aus dem Konzern! Dann schon lieber einen Fiat, Kia, H....!
Dabei geht's doch um dir Verschrottung. Hat mir zumindest ein Mitarbeiter so gesagt. Wenn man einen Euro 1-4 verschrottet bekommt man den Rabatt X, je nach Fahrzeug das gekauft wird.