VW pusht Ausbau CNG - Bravo!!

Das ging eben durch das WWW:

http://www.gibgas.de/.../...ftlichen-Ausbau-der-CNG-Mobilit%C3%A4t?...

Wenn das mal nicht ein klares Signal ist.

Es grüßt
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

VW liegt nicht am Boden, die treten weiterhin auf als wären sie die absoluten Kings der Automobilität. Kein glaubwürdiges Bedauern, Bekenntnis zur eigenen Verantwortung, keine echten Konsequenzen im Konzern, einfach weiter so. Die Konzernführung und die Eigentümerfamilien gehen davon aus, dass sie "to Big to fail" sind und daher alles weiter so läuft, wie bisher.

Kein Wort des Verständnisses oder des Bedauerns gegenüber den CNG Tankrost-Opfern, gegenüber den betrogenen Diesel Käufern, gegenüber dem millionenfachen Wertverlust gerade bei privaten Autobesitzern, einfach ignorieren, aussitzen und die Opfer vor den Gerichten mit Hilfe gut bezahlter Anwälte unter Ausnutzung aller Möglichkeiten und Instanzen mit Rückendeckung durch die Regierungen auflaufen zu lassen und Entscheidungen endlos zu verzögern.

Ein Versehen kann mal passieren. Nehmen wir den Elchtest damals bei der A-Klasse. Das wurde veröffentlicht und in Ordnung gebracht, ohne dass Kunden geschädigt wurden.
Der Betrug von VW war die bewusst geplante und im Konzern von oben nach unten durchgesetzte Absicht, wissentlich geltende Gesetze weltweit zu ignorieren. Das ist eine ganz andere Qualität als die Betrügereien der anderen mit ihren Thermofenstern!
Besonders abgefahren ist es jedoch von einzelnen VW Fans, den umfassenden VW Betrug mit dem betrügerischen Verhalten anderer zu rechtfertigen.

3298 weitere Antworten
3298 Antworten

Zitat:

@Gascharly schrieb am 20. September 2017 um 13:10:28 Uhr:


Nein, 2005 in Wolfratshausen war ein Caddy

.... mööööörp.
2005. Okay?! Also, der Caddy kam erst Mitte 2005 auf den Markt.

Wolfratshausen war 2012 und ein Touran.
https://www.merkur.de/.../...plosion-mann-schwer-verletzt-2444684.html

Also wie man hier mit so einem nicht mal Halbwissen auf so dicke Hose machen kann ..... %-/

CU or better not ;-)
der "Stevie"

Schaun mer mal was nach Schröder im VW Vorstand und Caddy 2005 in Wolfratshausen noch so kommt.
Mir dürfen gespannt sein.
Servus
Leon

Ach Leuts, ich habe leider nicht so viel Zeit wie Ihr, da ich nicht in der Marketingabteilung von VW arbeite, aber eins ist sicher, daß uns 2006 bereits ein CNG Passat mit 3 Jahren als Negativobjekt mit total verrotteten CNG Behältern bei einer Schulung vorgeführt wurde, der Erstbesitzer des Wagens hatte auf Wandlung geklagt und gewonnen, so eine Murkskiste mit Stummelauspuff vor den CNG Flaschen, wodurch die nassen Abgase auf die Behälter geblasen wurden und eindeutig deren Verrottung im Bereich der Abgase an schlimmsten war.
Hätten wir im Nachrüstgeschehen sowas gebaut, man hätte uns eingesperrt! In der Schulung (GSP/GAP) waren wir alle überrascht von einem solchen Mu..s!
Hört auf mit der Lobhudelei für VW und wir können Freunde werden (oder auch nicht)! Und nochmal, ich habe nichts gegen CNG, ich habe nur was dagegen, was VW daraus gemacht hat!
Habe fertig!
Und nein, ich diskutiere nicht darüber, nicht mit euch, ich will nur dem Rest der Welt klar machen, daß man solche Kisten beukottieren sollte!

Zitat:

@Gascharly schrieb am 20. September 2017 um 14:53:46 Uhr:


Ach Leuts, ich habe leider nicht so viel Zeit wie Ihr, da ich nicht in der Marketingabteilung von VW arbeite, aber eins ist sicher, daß uns 2006 bereits ein CNG Passat mit 3 Jahren ....

... wusste ich doch.
Der Passat kam erst 2009 auf den Markt.
Dazu muss man net in der Marketingabteilung bei VW sitzen. Da reichen die Mittel, die mittlerweile fast jeder Depp benutzen kann:
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B6#Ottomotoren
Wie kann dann auf einer Schulung 2006 ein 3 Jahre alter stehen?
Also entweder man nimmt sich die Zeit, um sachliche Fakten zu zeigen, oder man lässt es.

Servus
Leon

Edit: Wer die Laterne auf dem Rücken trägt, wird immer ins Dunkle latschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@leontgi schrieb am 20. September 2017 um 15:04:11 Uhr:



Zitat:

@Gascharly schrieb am 20. September 2017 um 14:53:46 Uhr:


Ach Leuts, ich habe leider nicht so viel Zeit wie Ihr, da ich nicht in der Marketingabteilung von VW arbeite, aber eins ist sicher, daß uns 2006 bereits ein CNG Passat mit 3 Jahren ....

Der Passat kam erst 2009 auf den Markt.
Dazu muss man net in der Marketingabteilung bei VW sitzen. Da reichen die Mittel, die mittlerweile fast jeder Depp benutzen kann:
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B6#Ottomotoren
Wie kann dann auf einer Schulung 2006 ein 3 Jahre alter stehen?

Es gibt sie doch, die CNG VWs, die schon vor dem "offiziellen" VW Modell zwar nicht so vom VW Fließband liefen, aber in Werksauftrag umgerüstet und als "VW CNG Neuwagen" an Endkunden ausgeliefert wurden, z.B.:

T4 Syncro mit Erdgasanlage von IAV (orig. Werksauslieferung)

Und IAV rüstet damals auch im Werksauftrag Passats um!

Google hat eben nicht immer recht, manchmal braucht es auch nicht-gockelbares Insiderwissen ...

.... das mag richtig sein.
Ich bezweifle aber, das die Nachrüstlösung des Passat die Flaschen unter dem Chassis hat.
Servus
Leon

Zitat:

@leontgi schrieb am 20. September 2017 um 17:12:39 Uhr:


.... das mag richtig sein.
Ich bezweifle aber, das die Nachrüstlösung des Passat die Flaschen unter dem Chassis hat.
Servus
Leon

Ja, genau das hätte ich an Deiner Stelle auch geschrieben, aber meint ihr nicht, daß Ihr langsam lächerlich werdet, daß euer Hochgelobe noch glaubwürdig ist?

Hätte ich gewusst, daß ich das beweisen muß, hätte ich Fotos gemacht! Wir alle auf dem Lehrgang (12 Pers), der Schulungsleiter ebenso, waren entsetzt über solchen Murks! Damals, vor der Lehrgang, war ich nur ein etwas erschütterter VW Fan, meine heutige Einstellung hat sich aber nicht nur aus diesem Grund gebildet, das hätte man noch als Unerfahrenheitsfehler abgetan, wenn VW es dann verbessert hätte, es hat sich aber auch dann nichts getan, als bereits schon Flaschen geborten sind!
Mir reichts jetzt, ich habe meine Zeit auch nicht gestohlen, aber verlasst euch drauf, daß ich jedes eurer Lobgehudelpostings mit Fakten zerstören werde, hört auf damit und werden sachlich!

... ich weiß nicht warum Du immer in der 2. Person Plural schreibst.
"Du" würde reichen ;-)
Ich fühle mich ja wie ein König. Das ist nicht nötig.
Ich überlasse das letzte Wort jetzt Dir. Schaffst Du ja auch sonst.
Servus
Leon

Und auch unsere Heimatmarke Audi schafft es.

http://www.donaukurier.de/.../...begrenztes-Wachstum;art155371,3532589

Zitat von Bischof Hanke:
Ich würde mir keinen A8 kaufen und leisten wollen, .... er hat sich aber einen A4 g-tron bestellt.

Servus
Leon

Wahrscheinlich weil du selbst von dir in Mehzahl sprichst 😁 Meine Heimatmarke ist Audi jedenfalls nicht direkt.

Und der G-Tron mit "Windgas" ist in genau dieser Konstellation Energieverschwendung hoch drei. Quasi ein Aufkleber "Grünes Gewissen" für Idioten. Ich hab nix gegen den G-Tron. Ich hab was gegen Windgas auf Sicht der nächsten 20 Jahre.

Meine Worte...

Zitat:

@GaryK schrieb am 22. September 2017 um 13:59:07 Uhr:


Und der G-Tron mit "Windgas" ist in genau dieser Konstellation Energieverschwendung hoch drei. Quasi ein Aufkleber "Grünes Gewissen" für Idioten. Ich hab nix gegen den G-Tron. Ich hab was gegen Windgas auf Sicht der nächsten 20 Jahre.

Ich glaube, wenn es ansatzweise die Möglichkeit gäbe LPG überhaupt irgendwie biogen herzustellen, würdest Du frohlocken. Bevor ein Windrad unutz rumsteht, weil das Braunkohlewerk nicht einfach abgeschaltet werden kann und weiterhin Strom produzieren muss, so lange ist es sinnvoll statt dass der Steuerzahler den Stillstand des Windrades zahlt, es Strom für e-gas erzeugen zu lassen.

Blabla. Einfach nur vorgeschoben. Sollen das Geld lieber in den Netzausbau stecken. Du vergisst auch das LPG bei der Erdgasverdichtung eh anfällt. Ohne LPG letztlich auch kein Erdgas, Benzin, Diesel. Die E Gas Geschichte als öko, nachhaltig, biogen oder sonstwas in der Richtung zu bezeichnen, ist eher albern. Auch Erdöl und dessen Produkte sind vom Wortsinn biogen, davon mal ab. E Gas ist bestenfalls eine ganz kleine Nische, die ich auch nur dem öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung stellen wollte. Gibt man VW die Möglichkeit, den Mist im grossen Stil als öko vermarkten zu können, wird das Gas recht zeitnah nichtmehr aus "übrigem" Strom hergestellt. Besser und effektiver zu speichern ist Der aber eh im E Auto, und nicht im Gaser.
Man bedenke auch in dem Zusammenhang das Biomethan in aller Regel verstromt wird. Welch Irrsinn, unterm Strich. Man sollte die Energie möglichst so nutzen wie sie anfällt und eben nicht wandeln.

Zitat:

@gasgeberin schrieb am 23. September 2017 um 18:15:49 Uhr:



Zitat:

@GaryK schrieb am 22. September 2017 um 13:59:07 Uhr:


Und der G-Tron mit "Windgas" ist in genau dieser Konstellation Energieverschwendung hoch drei. Quasi ein Aufkleber "Grünes Gewissen" für Idioten. Ich hab nix gegen den G-Tron. Ich hab was gegen Windgas auf Sicht der nächsten 20 Jahre.

Ich glaube, ....

Und ich weiß, dass der Windgas-Shit dem Verbraucher mehr kostet als es ihm nutzt.
Das wurde hier in verschiedenen Themen schon gut dargelegt.

Aber gegen den Glauben kommen Fakten in letzter Zeit ziemlich schlecht weg.

Grüße

Ähnliche Themen