VW Phaeton GP3 (2011) zu verkaufen
Hallo.
Da mir das Forum soviel Hilfe mitgegeben hat bei meinem Phaeton möchte ich hier auch als erstes meinen Boliden anbieten.
Es handelt sich um einen VW Phaeton Gp3 3.0 TDI (6 Zylinder Diesel) mit 240PS aus dem Jahr 2011 (April).
Er hat nun fast 170tkm auf der Uhr und wurde regelmäßig gewartet (Scheckheft gepflegt) bei Zottel in Lüdinghausen (den Phaeton Besitzern als Spezi bekannt).
Größere Probleme kennt er nicht, er hat eine Getriebe-Spülung vor ca. 15tkm hinter sich. Er fährt und schaltet butterweich. Für Langstrecke sehr geeignet!
Die Farbe ist Mocca und die Innenausstattung Sonnengelb. ACC, Navi, Klima, Leder, Holz (Nußbaum), Kofferraumklappe elektr. etc. gehören zur Ausstattung. Die große Dynaudio-Anlage ist eingebaut und macht schön "Alarm". Sommer und Winterreifen sind vorhanden.
Dne Rest an Ausstattung werde ich mal zusammenschreiben, da kommt einiges zusammen.
Es ist keine Lang-Version, aber lang genug.
Ich verkaufe das gute Stück, weil ich kaum noch Kilometer fahre (dieses Jahr 2000 und da war eine Tour FRA-HH-FRA dabei) und der Phaeton dafür zu schade ist. Ich werde wohl mal ein E-Auto ausprobieren.
Ich stelle mir einen Preise von 15t€ vor, viel Spielraum habe ich da nicht mehr.
Erwähnen möchte ich einen Hagelschaden, der nicht reguliert wurde. Er ist mit 2300€ begutachtet worden. Sichtbare "Beulen" sind sehr wenige erkennbar, darum habe ich es nicht reparieren lassen.
Standort ist Hessen, Kreis Offenbach
Bei Interesse bitte eine kurze PN.
Fragen nach "letzte Preis" etc. werden ignoriert.
Bilder folgen!
Danke
K.
50 Antworten
Der TE hat sich hier wohl im Forum geirrt. Der Hinweis zu Anfang, dass "letzte Preis Fragen" ignoriert werden klingt eindeutig, dass hier nicht Anzeige/Preis beurteilt werden soll.
Vor allem hat so ein Satz noch kaum jemand abgehalten, seine Frage zu stellen, sondern ist eher das Bemühen, entschlossen zu wirken. Für so eine Entschlossenheit wäre ein Inserat auf einer Verkaufsplattform sinnvoller.
Zitat:
@Pfuschwerk schrieb am 25. Februar 2021 um 06:01:19 Uhr:
Wurde der ZR schon einmal getauscht, wenn nein wann ist er fällig ?
Kette! 🙄
Da hab ich was verwechselt. Alles gut.
Aber sei´s drum: von Privat, mit Hagelschaden und das Angebot bei Mobile berücksichtigt, sehe ich den zwischen 10 und 11K. Um 13K wären ansonsten vielleicht realistisch, davon sind die 2,5K nicht reparierter Schaden abzuziehen.
Zitat:
Da mir das Forum soviel Hilfe mitgegeben hat bei meinem Phaeton möchte ich hier auch als erstes meinen Boliden anbieten.
Den Grund, warum er hier im Unterforum eine Annonce erstellt, hat er doch klar und verständlich mitgeteilt. Ob der Preis erzielbar und realistisch ist, ist eine andere Sache. Aber um auch das zu Diskutieren ist das Forum da.
Und der TE hat auch geschrieben, dass er den Phaeton lieber behält, als ihn (aus seiner Sicht) zu verramschen.
Hört doch sich alles vernünftig und seriös an.
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 24. Februar 2021 um 23:20:34 Uhr:
Ich unterstelle gar nichts...
Aber Du hast eben geschrieben, dass diese Spülung nach 100-120tkm erfolgen soll und dass Du das gemacht hättest... ; das hast Du aber eben nicht!
Soll sich eben jeder seinen Teil dazu denken...
Das ist doch Erbsenzählerei. Anscheinend schreibt VW gar keinen Wechsel vor (dann kann man davon ausgehen, dass bei vielen Phaeton überhaupt kein Getriebeölwechsel erfolgt ist). Hier wurde einer gemacht, und das ist positiv. Ob nach 100, 150 oder 200tkm ist doch nebensächlich.
Ähnliche Themen
@khenb
wenn du bei mobile.de inserierst würde ich das mit dem Hagelschaden ganz klar und eindeutig kommunizieren. Du schreibst der Schaden wurde nicht behoben, aber ich nehme an, er wurde finanziell reguliert? Oder hast Du das GA gar nicht beim Versicherer eingereicht? Der erstattete Betrag wäre ja theoretisch dem VK-Wert anzurechnen.
Entschuldigung, aber das hat doch nichts mit „verramschen“ zu tun, wenn jemand um 5000 Euro mehr rausschlagen will, als das Fahrzeug wert ist.
Das ist das genaue Gegenteil davon !
Wenn das mit dem Preis nichts zu tun hat, dann soll er ihn nicht nennen und fertig.
Wie gesagt, ganz so ehrlich und offen und vernünftig, wie er den Anschein erwecken möchte, ist das ganze nicht.
Alleine schon die Tatsache, dass das Auto praktisch gar nicht mehr gefahren wird, zeigt, wie unvernünftig und irrational das ganze „Spiel“ hier ist.
Die unnötigen Kosten und der weitere Wertverlust und das hohe Reparatur Risiko würden einen vernünftigen Preis dringend nahelegen.
Alles andere ist da nicht mehr zu argumentieren.
Dann noch die vergleichsweise irren Kosten für ein neues Elektroauto?
Bitte was soll das, das passt doch hinten und vorne nicht zusammen.
Er will ein paar Tausend Euro mehr herausschlagen, als nach vernünftigen Kriterien möglich ist und hofft auf einen Käufer hier, so einfach ist das.
Es gibt keinen anderen vernünftigen Grund dafür.
Ein Auto ist doch kein Haustier, das man in „gute Hände“ abgeben möchte.
Und selbst wenn man das möchte, dann im Gegenteil nicht zu einem erhöhten Preis, sondern sogar noch günstiger, damit die richtige Person sich gut darum kümmert.
Wenn es wirklich um Vernunft gehen würde, dann würde er noch ein paar Jahre weiter fahren , bis Elektro Autos günstiger sind.
Hier geht es eher um das alte loswerden zu wollen zu einem überhöhten Preis und das neue haben wollen, einfach nur so, weil das so cool ist.
Und genau dagegen ist absolut nichts einzuwenden.
Viele würden das so machen.
Aber bitte nicht so, das man sich selbst oder den anderen was vormacht.
Das ist nämlich gar nicht so nett oder vernünftig, wie man den Anschein erwecken möchte.
Zitat:
@khenb schrieb am 24. Februar 2021 um 22:20:11 Uhr:
Ich habe den Preis gewählt, weil ich den Wert des Fahrzeuges einschätzen kann (er ist 5-6 Jahr in meinem Besitzt) und er mir das Wert ist. Für weniger werde ich auf keinen Fall verkaufen und ihn liebend gerne selber weiter fahren.
der "Wert" im Sinne von Marktwert wird aber dadurch bestimmt, zu welchem Preis sich auch EIN Käufer findet!
wenn Deine persönliche Wertschätzung für das Auto höher ist als der Marktwert: gut - ist dann aber persönliche Liebhaberei 😉
Zunächst eine Anmerkung:
Der Thread gehört hier nicht hin. Dafür gibt es den Marktplatz:
https://www.motorbasar.de/
Wäre das vom TE im Phaeton Forum so gepostet worden, hätte ich ihn in meiner Funktion als Forenpate direkt nach dort verschoben.
Es ist eindeutig ein Verkaufsangebot mit konkreter Preisvorstellung und hat daher nix mit:
"Autoverkauf und Fahrzeugbewertung Forum
Wie verkaufst Du Dein Auto am besten? Und woher weißt Du, was es noch wert ist? Hier gibt es Antworten."
zu tun.
Zu den Preisvorstellungen des TE:
Illusorisch angesetzt, weil deutlich zu hoch. Im Kaufberatungsthread des Phaeton Forum würde ein etwaiger Kaufinteressent das auch von den "Beratern" so gesagt bekommen.
Wer den Wagen allerdings bei nur bei 7.000 bis 10.000 Euro angesiedelt sieht, liegt ebenso falsch, denn das wäre illusorisch niedrig.
Mindestens 15.000 sind aber auch wohl kaum machbar. Packt man den Hagelschaden oben drauf, dann konkurriert er mit solchen Modellen. Vielleicht nicht identisch ausgestattet, dafür aber 4 Jahre jünger, 65.000 weniger gelaufen, vom Händler mit Gewährleistung und Garantiefähig.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Volkswagen Phaeton 3.0TDI V6 5-Sitzer 4Motion DYNAUDIO
Erstzulassung: 09/2015
Kilometerstand: 104.646 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 180 kW (245 PS)
Preis: 18.500 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Volkswagen Phaeton V6 TDI 5-Sitzer 4Motion DYNAUDIO
Erstzulassung: 04/2015
Kilometerstand: 96.300 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 180 kW (245 PS)
Preis: 16.990 €
Als Vergleich sollte man aber schon das gleiche Baujahr und ähnliche Laufleistungen heranziehen:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Zitat:
@Pfuschwerk schrieb am 25. Februar 2021 um 06:01:19 Uhr:
Wurde der ZR schon einmal getauscht, wenn nein wann ist er fällig ?
Der Phaeton hat keinen ZR!
Gruß
K.
Zitat:
@A346 schrieb am 25. Februar 2021 um 13:40:06 Uhr:
Als Vergleich sollte man aber schon das gleiche Baujahr und ähnliche Laufleistungen heranziehen:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Das kannst du natürlich auch so sehen. Ich schaue was ich für das Geld, was der Phaeton des TE Kosten soll, als Alternative bekommen würde. Und das sind 4 Jahre jüngere Fahrzeuge mit fast halb soviel Kilometern und Gewährleistung/Garantie vom Händler.
Die angezeigten Preise sind ja auch keine Endpreise.
Es gibt doch sicherlich spezielle Phaeton Foren und Facebook Gruppen/ Seiten. Würde den Dicken dort anbieten. Vielleicht möchte der eine oder andere seinen alten ersetzen. Sowas spezielles verkauft man am besten innerhalb der eigenen Community.
Nur zur Info: Der Hagelschaden würde vor dem Verkauf fachgerecht repariert werden, damit der mal aus der Diskussion verschwindet!
Derzeit scheint aber keine gute Zeit zu sein, einen Diesel von VW zu verkaufen, das spiegelt sich wohl auch in den Preisen bei Mobile.de wieder.
Gruß
K.
10 Jahre alter Oberklassen Brummer mit fast ausschließlich 200.000 km für 15.000 Euro verkauft sich halt nicht so einfach. Zudem fehlt dem Phaeton, I. Gegensatz zu S-Klasse und 7er die mit AMG Bling Bling aufgerüstet werden um die typische Asirunde in der Stadt zu drehen, das typische Kientel für solche Fahrzeuge.
Deswegen wäre der Verkauf unter den Phaeton Fahrern, die das Fahrzeug und bestimmte Ausstattung zu schätzen wissen, am wahrscheinlichsten.
Zitat:
@khenb schrieb am 25. Februar 2021 um 13:50:10 Uhr:
Nur zur Info: Der Hagelschaden würde vor dem Verkauf fachgerecht repariert werden, damit der mal aus der Diskussion verschwindet!Derzeit scheint aber keine gute Zeit zu sein, einen Diesel von VW zu verkaufen, das spiegelt sich wohl auch in den Preisen bei Mobile.de wieder.
Gruß
K.
"Derzeit" ?:-)
Wenn die Bundesregierung in den kommenden Wochen nicht beschließt, dass ab sofort EURO5 Diesel steuerfrei und ohne Fahrverbote durch die Gegend rollen dürfen, wird es niemals mehr bessere Zeiten geben.
Ausnahme: Du wartest bis der Phaeton ein H-Kennzeichen erhält und hoffst, dass sich die nächsten 20 Jahre nichts an der Regelung ändert.
Im Ernst: Deine Preisvorstellung ist aktuell einfach 30% zu hoch. Ich bin kein Phaeton-Experte aber ich denke realistisch, ist ein Preis zwischen 10-11.000,-€.
Selbst dann, wird dir den Wagen keiner aus den Händen reißen.
Ob es dir etwas bringt, das Auto aus trotz "einfach zu behalten und weiterzufahren", bleibt natürlich dir überlassen. Man kann aber sehr wohl davon ausgehen, dass ein Phaeton Diesel im Jahr 2022 nochmal ein paar Tausender verliert...