VW Golf 3 - Temperaturproblem !!! Bitte um Hilfe !!!
So erstmal ein freundliches HALLOOOO an alle Forumsmitglieder. 😁
Ich les hier schon als Gast sehr lange mit und hab eure tipps und Lösungswege immer gerne gelesen. Nun hab ich mich entschlossen mich auch aktiv zu beteiligen und zu helfen wenn ich kann und hab mich hier angemeldet.
Leider hab ich auch schon das erste Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
Also ich habe nen Golf 3 1.6 (75 PS) BJ 92 und hab ein dezentes Temperaturproblem. Die Temperatur geht immer so auf 110°C und manchmal auch ein kleines Stück drüber. Lässt sich nur noch mit Heizungsluft (Heizung voll auf) auf 90°C und leicht darunter drücken. Aber ich kann ja schlecht im Sommer immer mit Heizung fahren. 😎
Jedenfalls hab ich schon ein paar Sachen versucht:
1.
Der Lüfter lief nicht mehr. Nach Brücken des Schalters lief er auf der 1. und 2. Stufe. Also lags nicht am Lüfter. Daraufhin hab ich den Temperaturfühler (oder heißt der Geber?) Jedenfalls das Schraubteil am Kühlergrill gewechselt...und siehe da...der Lüfter lief wieder! Aber leider nur auf 1. Stufe. Er will einfach nicht auf die 2. Stufe schalten.
Und die Temperatur geht auch nicht runter. Selbst wenn ich den Lüfter so brücke, dass er durchweg auf der 2. Stufe läuft geht die Temperatur nach wie vor auf 110°C hoch.
2.
Entlüften. Ich habe mit einer Anleitung hier aus der Forum (Dankeschön an dieser Stelle!) den Kühlkreislauf entlüftet und das entsprechende Kühlwasser (ich hab das rosane) nachgefüllt. Leider ebenfalls ohne Erfolg, da die Temperatur immer noch auf 110°C steigt.
3.
Die Wasserpumpe an sich kann es meiner Meinung nach auch nicht sein, da beide Kühlschläuche, also der untere und der obere warm bis heiß werden. Würde es keinen Kreislaufgeben durch die Pumpe würde ja nur der obere bzw. der untere sich erwärmen. Oder liege ich da falsch?
4.
Kann es sein das der Thermostat kaputt ist...weil er nicht mehr richtig öffnet und schließt? Aber dann dürfte ja die Schläuche sich ebenfalls nicht erwärmen oder?
5. Sollte es der Thermostat oder nochmal der Themperaturgeber sein...wieviel gibts denn da und wo sitzen die? Im besten Fall lautet eure Antwort..."es gibt jeweils nur einen"! 😁
Also ich feue mich auf eure Anregungen und auf eure möglich Lösungsvorschläge. Ist schon ein Kreuz mit den Seifenkisten! 😛
Viele Grüße
Schiefi aka The Dude ;-)
11 Antworten
Die Temperaturanzeige und der Fühler sind elektronische Bauteile, die mit der Zeit altern.
Also gibt es noch die Möglichkeit, das die Temperatur eigentlich gut ist, aber deine Anzeige eine höhere anzeigt. Darauf läßt schließen, das der Lüfter nur in der ersten Stufe läuft. Der Schalter ist ja neu, deshalb sollte der noch funktionieren.
Um festzustellen, ob der Fühler oder die Anzeige falsch anzeigen, mußt du am Besten via OBD die Werte auslesen. Wenn du das nicht zur Verfügung hast, kannst du den Fühler auch messen. Wo der bei deinem Golf sitzt, mußt du hier nochmal gucken. Bei meinem (2l) an dem oberen Kühlwasserstutzen am Zylinderkopf, 4 polig mit blauem oder gelben Rand. Wie und was genau gemessen werden muß, kann man googlen. (einfacher ist OBD)
Dei meinem steht die Temperaturanzeige immer bei 70°, laut OBD sind das echte 90°, also gut.
Wichtig sind die Werte vom Geber, weil der auch an das Motorsteuergerät liefert.
Hey...
danke mal für deine Antwort. Klingt plausibel was du schreibst. Hätt ich auch selbst drauf kommen können. Aber sonst wär ich ja nicht hier....:-)
Zufällig steht mir sogar ein OBD zur Verfügung. Ich hab das mal Spaßeshalber ausprobieren wollen und hab mir was von Rosstec besorgt. Dann werd ich mal bei 110 °C meine Laptop anschließen und schaun was er anzeigt.
Ich meld mich heut Abend wenn ichs ausprobiert habe...
Danke nochmal und cu
The Dude
Hallo,
also hab gestern das OBD angeschlossen, hab die Kiste warm/heiß gefahren und die Temperatur gemessen. Leider stimmt diese zu 100 % mit der Tachoanzeige überein. Also schätze ich mal, dass es nicht der Temperaturfühler ist.
Was kann es denn noch sein?
Hab hier übrigens mal den Fehlerprüfbericht von VAG-COM:
VAG-COM Version: PCI 311.3-S TE* 12/,6
Fahrzeugtyp: 1H - A3 VW Golf III
Scan: 01,02,03,08,12,15,25,56
Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 032 906 026 A
Bauteil: 1,6l R4 MONO D01
Codierung: PMC 01
3 Fehler gefunden:
00282 - Drosselklappensteller (V60)
27-00 - unplausibles Signal
00670 - Geber für Drosselklappensteller (G127)
03-00 - Kein Signal
00281 - Geber für Fahrgeschwindigkeit (G68)
03-00 - Kein Signal
Readiness: N/A
Addresse 15-Airbags überspringen
Ende -------------------------------------------------------
Ich denke aber nicht dass es an einem von denen Fehlern liegt....hab alle zwar schon gelöscht...kommen aber immer wieder....
jedenfalls will ich jetzt erst mal das temperaturproblem in griff bekommen...
weiß noch jemand rat?
Bitte um Hilfe!
Moin.
Kann doch immer noch der Geber sein. Ich geh mal mein Buch holen (kostet extra)........ da bin ich wieder, kannst schonmal einen zehner auf`s Fax legen 😁
Also, zwischen Pin 1 und 3 am 4 poligen Sensor bei 30° = 1500 bis 2000 Ohm, bei 80° = 250 bis 400 Ohm, bei 100° = ca. 250 Ohm. Das ganze mit einem handelsüblichen Multimeter gemessen.
Die anderen Fehler solltest du aber auch schnellstens machen (lassen).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schiefele
Hallo,also hab gestern das OBD angeschlossen, hab die Kiste warm/heiß gefahren und die Temperatur gemessen. Leider stimmt diese zu 100 % mit der Tachoanzeige überein. Also schätze ich mal, dass es nicht der Temperaturfühler ist.
Was kann es denn noch sein?
Hab hier übrigens mal den Fehlerprüfbericht von VAG-COM:
VAG-COM Version: PCI 311.3-S TE* 12/,6
Fahrzeugtyp: 1H - A3 VW Golf III
Scan: 01,02,03,08,12,15,25,56
Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 032 906 026 A
Bauteil: 1,6l R4 MONO D01
Codierung: PMC 01
3 Fehler gefunden:
00282 - Drosselklappensteller (V60)
27-00 - unplausibles Signal
00670 - Geber für Drosselklappensteller (G127)
03-00 - Kein Signal
00281 - Geber für Fahrgeschwindigkeit (G68)
03-00 - Kein Signal
Readiness: N/AAddresse 15-Airbags überspringen
Ende -------------------------------------------------------
Ich denke aber nicht dass es an einem von denen Fehlern liegt....hab alle zwar schon gelöscht...kommen aber immer wieder....
jedenfalls will ich jetzt erst mal das temperaturproblem in griff bekommen...
weiß noch jemand rat?
Bitte um Hilfe!
vag-com funktinirt sie überhaupt ich hab eine die taucht nichts
@ Schiefele
Feedback!!!!
@ fm 216
Erklär doch mal, was du damit meinst. Möchtest du wissen, ob VAG.Com funktioniert? Bei den meisten hier schon, wenn es bei dir nicht funktioniert, kann es am Kabel, falschen Einstellungen am Computer oder falschen Einstellungen im Programm liegen. Dazu bitte die Suche bemühen.
Servus Dude, hatte bei meinen Vento 1,8i (66kW,Monomotronic) ein ähnliches Problem. Bei mir lag's an der Kalt-/Warmluftklappe im Luftfilterkasten welche nicht mehr auf Kaltluft umgeschaltet hat (war etwas schwergängig, WD 40 hat geholfen). Check das mal. Ansonsten kann es eigentlich nur am Thermostat liegen, der aufgrund von Ablagerungen nicht mehr richtig öffnet. Dann werden zwar die Schläuche warm, aber die Durchflussmenge des Kühlsystems stimmt nicht mehr. Durch Aufdrehen der Heizung erhöhst du ja die Durchflussmenge und die Temperatur sinkt. Wenn beide Kühlerschläuche warm werden, ist davon auszugehen das Pumpe und Kühler in Ordnung sind. MfG
Zitat:
Original geschrieben von Für Papa
@ Schiefele
Feedback!!!!@ fm 216
Erklär doch mal, was du damit meinst. Möchtest du wissen, ob VAG.Com funktioniert? Bei den meisten hier schon, wenn es bei dir nicht funktioniert, kann es am Kabel, falschen Einstellungen am Computer oder falschen Einstellungen im Programm liegen. Dazu bitte die Suche bemühen.
ich wolte bei der firma w-tec systeme kaufen wolte wiesen ab welchen bj geht das program ,und ob dieser laden kein schrot verkauft
mein Tipp: Thermostat.
@fm216
Was möchtest du bei w-tec kaufen? Haben ja ein gutes Programm.
Ab welchem Bj. weiß ich auch nicht. Wenn dein Golf neben dem Aschenbecher unter der Blende einen OBD Steckplatz hat, funktioniert es.