VW Fox mit Gas unterwegs und läuft super

Bin seit August mit meiner KME Diego Autogas Anlage unterwegs bin zufrieden wie nichts gutes. War am Mittwoch bei der Einstellung nach 2500 KM und es sieht super aus, kleine Umstellung aber er läuft super!!! Zur besseren Betrachtung habe ich mal ein paar Bilder mit gebracht,der Tankinhalt sind 49 Liter Brutto wurde in Salzgitter bei Autogas König umgerüstet. Die 2500 KM Einstellung lag im Preis mit drinne. Habe dafür mit Eintragung knapp 2160 € bezahlt TÜV war auch dabei.

Verbrauch liegt mit Gas bei knapp 8 Liter ist ein VW Fox mit 1,4 Liter 75 PS Maschine

TANK

FlashLube

Steuergerät

Tankanzeige

Tankstutzen

Beste Antwort im Thema

Es geht ja nicht unbedingt darum ob ein Golf ein großes Schiff ist.
Ein Golf verbraucht mehr, die Reparaturen, Steuer und Versicherung sind auch teurer.
Das alles zusammen macht den Golf schon einiges teurer im Vergleich mit dem Lupo oder anderen Kleinen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

bei uns fährt ne neue Knutschkugel (500er) mit LPG rum; gefällt nicht nur Frauen.

hier iss sogar einer gelistet und der verbrauch doch glatt noch nen 3/4-1 Liter LPG weniger als ich 😁
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/272929.html

Zitat:

Original geschrieben von CL500 Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Donny D


Nebenbei es kann sich nicht jeder ein großes Schiff von Auto leisten bin auch größere Gefahren, aber der Zwerg hat mir nunmal zugesagt und bin damit zufrieden.

Wollte einfach mal zeigen, das man auch kleine Zwerge umbauen kann.

Das man auch die kleinsten Büchsen umbauen kann ist bekannt. Gibt hier auch mehr als genug Kleinwagenfahrer mit Gasumrüstung.

Hast mich leider nicht richtig verstanden. Oder nicht alles gelesen. Ein Golf ist im Vergleich zum Fox ein "Luxuswagen". Und das ist kein "Schiff" von einem Auto.

Evtl. 1 oder 1,50 Euro mehr an Gaskosten und etwas mehr an Versicherung und Steuern. Wäre mir aber lieber. Das meine ich mit Sinn.

Das Sparpotential ist da. Keine Frage. Auch wenn es wesentlich länger dauert bis der Umbau bezahlt ist.

mfg
Michael

Ich habe schon gelesen, was Du geschrieben hast, den Golf finde ich eher als kleiner Mittelwagen, die großen Autos fangen bei mir mit einem A6, E-Klasse oder 5er BMW an. Das große Schiff war auf deine Sig. gemeint was Du fährst, aber bitte nicht persönlich nehmen, war auf die größe des Auto bezogen.

fahrt was ihr wollt.

ich für meinen teil werde nurnoch große Autos fahren.
Der Komfort, das Fahrgefühl, die Sicherheit überwiegt einfach alles....
Ich schraub viel selber und deshalb ist es auch noch recht preiswert...und mit LPG natürlich noch mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Donny D


Das große Schiff war auf deine Sig. gemeint was Du fährst, aber bitte nicht persönlich nehmen, war auf die größe des Auto bezogen.

Und genau das sollte hier nicht passieren. Ist es aber mittlerweile 2mal. Ist doch scheißegal was für eine Karre ich fahre.

@Foghorn
Ist das jetzt echt dein Ernst? Ein Golf zu teuer. Der kost kaum weniger an Reparatur, Steuern und Versicherung als die Knutschkugeln alà Fox und Co.

Würde doch dann eh auf LGP laufen. Für, sagen wir mal 10 Euro pro Monat zusätzlich, ist man nicht nur mit mehr Komfort unterwegs, man kann sogar 4 Leute und Gepäck mitnehmen.

mfg
Michael

Ähnliche Themen

Warum sollte ich einen größeren Wagen fahren?

Der Corsa fährt mich, mein Laptop und meine Aktentasche brav morgens ohne Murren 63 km zur Arbeit, alles Autobahn, viel mit Geschwindigkeitslimit. Und mit 140 km/h fahre ich sehr viel mehr links als rechts. Dann steht das Auto mindestens acht Stunden dumm in der Tiefgarage 'rum, mehr Komfort bringt mir da gar nichts. Abends wieder zurück - hingestellt, wartet dann auf den nächsten Morgen. Abwechselung gibt es für das Auto nur, wenn meine Frau damit in die Stadt zum Einkaufen fährt. Oder wir kurze Strecken mit den Kindern zusammen, z. B. zu Besuch. Mitfahrgelegenheiten habe ich nicht, vom Dorf will keiner dahin wo ich arbeite. Außerdem habe ich wechselnde Arbeitszeiten.

Die Sitze reichen völlig aus, mehr als Autoradio brauche ich nicht. Servo, ABS hat er, Funkfernbedienung auch. Mehr brauche ich nicht. dafür finde ich überall einen Parkplatz, in den andere, größere Autos nicht mehr passen.

Wenn ich mehr Platz brauche nehme ich den Zweitwagen - den Seat Alhambra 7Sitzer. Dafür fährt der nur 15.000 km/Jahr - ist einfach zu teuer.

Grüße

Zitat:

Ist das jetzt echt dein Ernst? Ein Golf zu teuer. Der kost kaum weniger an Reparatur, Steuern und Versicherung als die Knutschkugeln alà Fox und Co.

Wo schreibe ich das der zu teuer ist? (mal davon ab das Du dich wohl verschrieben hast 😉 )
Er ist aber durchaus teurer wie die kleinen Dinger, vom Kauf über Reparaturen bis zum Verbrauch.
Verbraucht der Golf 2 Liter mehr auf Hundert, so sind das 120km am Tag, macht 1.40 am Tag.
Im Monat mit 20 Arbeitstagen und einigen anderen Fahrten sind das flott 30-40€ im Monat bzw. ab 360€ im Jahr.
AW und Ersatzteilpreise unterscheiden sich auch bei den Modellen und das ist Fakt.

Ich fahre A6 2.8 mit Gasumbau, ich würde ihn sonst auch nicht behalten.
Wirklich sparen kann man damit nicht, mir ist es das aber wert.
Hätte ich 120km am Tag zu fahren, dann würde ich sicherlich auf was kleines umsteigen.
Als reine Arbeitskutsche ist das doch eine prima Sache, rechnet man den vermutlichen Werterhalt durch die Gasanlage dazu ist doch alles Zucker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen