VW Crafter reifen geplatzt, beide erneuern ?

Hallo zusammen,

mir ist hinten rechts der reifen geplatzt auf der autobahn. Antriebsachse ist vorne, sprich der reifen hat noch gutes Profil hinten links. Sollte man beide erneuern ?

VW meinte eigentlich müssen Sie nur einen tauschen?

Ich hatte übrigens VW gesagt, das ich die Reifen stellen möchte, eigentlich wurde ein Reifen für Stück preis von 180€ + 40€ Einbau ausgemacht und reifen wurde bestellt. ( Ich kann Sie trotzdem bereit stellen )
Falls die Felge beschädigt ist, ca 110€ zusätzlich für die Stahlfelgen.
Klar kann man spekulieren ob er das jetzt so gesagt hat, damit ich es bei dem einen Reifen belasse und die Reifen Über VW beziehe. Wenn ich die Reifen selbst besorge kostet mich das stück 110€ bei 2 = 220€, falls ich die Reifen zustelle, muss ich jedoch die "Entsorgung" der reifen bezahlen ca 20€ durch VW.

Bin jedoch am überlegen beide hinten auszutauschen und den übrigen hinten links, als Ersatzreifen in die Garage zu stellen. ( Muss noch ne Stahlfelge besorgen ).

Auto wurde jetzt erstmal abgeschleppt zum VW Händler, der Crafter hat 30000 km auf der Uhr.

Reifen detail
Reifen ganz
22 Antworten

…und weshalb nicht?

@B4byf4ce

Ich verstehe den ganzen Heckmeck nicht?
Lässt deinen Crafter zum VW Händler schleppen und wunderst dich dann über die Preise für neu Reifen.
Warum lässt denn den Crafter nicht zum Reifenhändler schleppen?
Und warum der Reifen geplatzt ist, kannst du eventuell am besten beurteilen.
Luftdruck zu niedrig, Bordsteinkanten rauf mit Schwung, Beladung zu hoch usw.

Mach doch einfach das Ersatzrad drauf. Haben die meisten Transporter doch noch. Dann musst du dir auch keinen Kopf um die Felge machen.

Er hat kein Ersatzrad, das hätte man extra bestellen müssen.

Ähnliche Themen

Bei mir war es ähnlich. Der hintere rechte hatte wohl soviel Bekanntschaft mit dem Bordstein gemacht. Der hatte zwar noch Profil, war aber seitlich abgefahren und hatte Risse. Mir wurde geraten, beide zu erneuern. Ich war damit nicht beim Freundlichen, sondern bei einem recht günstigen Dealer. 260 Euro für 2 hintere Reifen, Allwetter, und ich habe beide Felgen entrostet bekommen und neu silbrig gesprüht. Den linken habe ich beim Schwiegersohn erstmal eingelagert. Vielleicht kann man den mit dem Ersatzreifen zusammen nochmal fahren.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 7. August 2023 um 12:15:04 Uhr:


@B4byf4ce

Ich verstehe den ganzen Heckmeck nicht?
Lässt deinen Crafter zum VW Händler schleppen und wunderst dich dann über die Preise für neu Reifen.
Warum lässt denn den Crafter nicht zum Reifenhändler schleppen?
Und warum der Reifen geplatzt ist, kannst du eventuell am besten beurteilen.
Luftdruck zu niedrig, Bordsteinkanten rauf mit Schwung, Beladung zu hoch usw.

Ich konnte das Fahrzeug nur zum nächstgelegenen VW Händler abschleppen lassen ( Laut Pannen hotline von VW aufgrund Mobilitätsgarantie ), alles andere anscheinend gegen Aufpreis pro KM. ( Ich weis nicht ab wievieltem KM wann oder wieviel es kostet, wenn jemand mehr informationen hat, gerne her damit )

Der Fahrer nimmt das auto mit, ich weis nicht wieviel Luftdruck drinnen war, da das Fahrzeug im Kofferraum eine Rampe hinten hat, sollte der Fahrer eher selten auf Bordsteinen fahren ( Hoffe ich zumindest ).
Das heisst, wenn man öfter auf Bordsteine drauf fährt, bekommt der Reifen ( im inneren ) schaden ab ?

Ich hab mir jetzt welche aus dem Netz bestellt, gleich 2 stück. Lasse die vorderen Reifen nach hinten montieren und die neuen vorne drauf. Ich muss noch eine Stahlfelge kaufen ( Laut VW Händler ca 110€ ).

Der verschleiß an den hinteren Reifen ist gering da Frontantrieb. Selbst der Händler meinte es reicht wenn man nur einen Reifen tauscht. ( Er war natürlich nicht erfreut das ich ihm die Reifen beistellen will)

Montage Pro Reifen 40€, bei Anlieferung fällt eine 20€ gebühr für die Entsorgung des Reifens an.

Hab jetzt für beide 205 75 16 C 111/113 4season vancontact 225€ bezahlt.

Wieviel Bar habt ihr auf euren Reifen drauf ? ( Meine Beladung beträgt etwa 600 KG ) Crafter Flachdach Mittellang

Zitat:

@B4byf4ce schrieb am 8. August 2023 um 21:15:26 Uhr:



Zitat:

@hwd63 schrieb am 7. August 2023 um 12:15:04 Uhr:


@B4byf4ce

Ich verstehe den ganzen Heckmeck nicht?
Lässt deinen Crafter zum VW Händler schleppen und wunderst dich dann über die Preise für neu Reifen.
Warum lässt denn den Crafter nicht zum Reifenhändler schleppen?
Und warum der Reifen geplatzt ist, kannst du eventuell am besten beurteilen.
Luftdruck zu niedrig, Bordsteinkanten rauf mit Schwung, Beladung zu hoch usw.

Ich konnte das Fahrzeug nur zum nächstgelegenen VW Händler abschleppen lassen ( Laut Pannen hotline von VW aufgrund Mobilitätsgarantie ), alles andere anscheinend gegen Aufpreis pro KM. ( Ich weis nicht ab wievieltem KM wann oder wieviel es kostet, wenn jemand mehr informationen hat, gerne her damit )

Der Fahrer nimmt das auto mit, ich weis nicht wieviel Luftdruck drinnen war, da das Fahrzeug im Kofferraum eine Rampe hinten hat, sollte der Fahrer eher selten auf Bordsteinen fahren ( Hoffe ich zumindest ).
Das heisst, wenn man öfter auf Bordsteine drauf fährt, bekommt der Reifen ( im inneren ) schaden ab ?

Ich hab mir jetzt welche aus dem Netz bestellt, gleich 2 stück. Lasse die vorderen Reifen nach hinten montieren und die neuen vorne drauf. Ich muss noch eine Stahlfelge kaufen ( Laut VW Händler ca 110€ ).

Der verschleiß an den hinteren Reifen ist gering da Frontantrieb. Selbst der Händler meinte es reicht wenn man nur einen Reifen tauscht. ( Er war natürlich nicht erfreut das ich ihm die Reifen beistellen will)

Montage Pro Reifen 40€, bei Anlieferung fällt eine 20€ gebühr für die Entsorgung des Reifens an.

Hab jetzt für beide 205 75 16 C 111/113 4season vancontact 225€ bezahlt.

Wieviel Bar habt ihr auf euren Reifen drauf ? ( Meine Beladung beträgt etwa 600 KG ) Crafter Flachdach Mittellang

Zitat:

@iris146 schrieb am 7. August 2023 um 19:08:25 Uhr:


Der hintere rechte hatte wohl soviel Bekanntschaft mit dem Bordstein gemacht. Der hatte zwar noch Profil, war aber seitlich abgefahren und hatte Risse.

Meinst du Seitlich wenn man von der Seite drauf schaut ( im sinne von Bordstein Kontakt ) oder eher das Profil aussen ?

( PS: Ich habe seit Jahren auch risse und seitlich mehr Abnutzung bei meinen caddy's auch mit Conti Allwetter reifen)

Zitat:

@Thinky123 schrieb am 5. August 2023 um 16:50:25 Uhr:


Vielleicht solltest du auch die personenbezogenen Daten deines DHL Fahrers aus dem letzten Foto entfernen - sofern du das nicht selbst bist. 😉

Das Foto wurde auf Wunsch des TE entfernt

Zimpalazumpala , MT-Moderator

Deine Antwort
Ähnliche Themen