VT500 PC11 - kein Zündfunke

Honda

VT700 PC11 habe keinen Zündfunken.Jedenfalls konnt an beiden Kerzen kein Zündfunke an.
Was kann ich und wie prüfen

30 Antworten

Warum soll ich die "4" Zündkerzen wechseln wenn ich an keiner einen Zündfunken habe

Fang an mit dem Killschalter. Öfters betätigen, mit Kontaktspray fluten.
Dann alle Sicherungen ersetzen. Die kosten doch nichts. Dabei gleich die Steckplätze auf Korrosion prüfen.
Alle Steckverbindungen kontrollieren.
Ich gehe mal davon aus, dass du 2 Zündspulen hast. Die werden nicht gleichzeitig kaputt gehen. Sind auf beiden Zylinder kein Funke, sind die wohl in Ordnung.

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 25. Juli 2024 um 19:09:37 Uhr:


...
Ich gehe mal davon aus, dass du 2 Zündspulen hast.

@Zebulon102

Es sind zwei Doppelfunkenzündspulen mit insgesamt 4 Zündkabeln zu den 4 Zündkerzen. Dazu sind noch zwei Transistorzündboxen sowie zwei Pickup-Spulen vorhanden. Und ohne Batterie funktioniert selbstverständlich eine transitorisierte Batteriespulenzündung nicht.

Auf dieser Schaltskizze ist die komplette Zündanlage mitsamt Verkabelung dargestellt. Die Plusspannungsversorgung von der Batterie läuft über den Zündschloßschalter und den Killschalter zu beiden Zündboxen sowie zur primärseitigen Kl. 15 an beiden Zündspulen. Die primärseitige Kl. 1 (Masseanschluß) der Zündspulen geht zur jeweils zuständigen Transistorzündbox.

Gruß Wolfi

PS: In der Schaltskizze sind keine Sicherungen eingezeichnet, was aus Gründen der Übersichtlichkeit in Werkstatthandbüchern öfters gemacht wird. Ein WHB richtet sich schwerpunktmäßig an Fachpersonal bzw. versierte Schrauber und setzt damit auch gewisse Grundkenntnisse voraus.

Ja, habe 2 Zündspulen drin.Nach meinen Verständnis liegt bei eingeschalteter Zündung an der Zündspule Strom an...zumindest beim Auto ist das dann der Zündschalterstrom kl15 An meinen Zündspulen kommt aber kein Strom an. Killschalter muss ich dann wohl den ganzen Griff abnehmen um da den Strom zu prüfen.Ich frage ja hier auch, um nicht die ganze Kiste auseinande nehmen zu müssen.Mir hat einer was von dioden erzählt die ich prüfen sollte....keine Ahnung wo die sitzen und wie zu prüfen ist.

Ähnliche Themen

Hallo Jungs, erst mal Danke für eure Geduld und Hilfe.Hab den Fehler gefunden. Es war der Killschalter ( Bild1) War verharzt. Ne Ladung Bremsenreiniger rein und wieder ok -)) Bild 2 ist noch besser..die Kiste läuft seit mehreren Jahren Standzeit wieder

Bild 1
Bild 2

Killschalter niemals ohne Grund drücken oder gar so überwintern, es gibt keine Schließerfeder für die On-Funktion.

Manchmal isses bloß der Seitenständer ... duckwech 😉

Ich nochmal... welche zündkerzen kommen da rein lt. Handbuch
Zündkerze 1: NGK DPR8EA-9 
Zündkerze 2: NGK DPR9EA-9 
demnach kommen pro Zylinder 2 unterschiefliche Kerzen rein ???????????

Das kann möglich sein. Je heisser der Motor wird , desto niedriger muss der Wärmewert der Zündkerze sein. Je niedriger die Zahl auf der Zündkerze, desto wärmer ist der Wärmewert. Du hast 8 und 9 in der Bezeichnung. Der hintere Zylinder wird heisser wie der vordere, der ja im Wind steht. Also kommt hinten die 8er rein, vorne die 9.
Oder steht darin wahlweise, je nach Sommer- oder Winterbetrieb o.ä.?

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 29. Juli 2024 um 14:57:23 Uhr:


Das kann möglich sein. Je heisser der Motor wird , desto niedriger muss der Wärmewert der Zündkerze sein. Je niedriger die Zahl auf der Zündkerze, desto wärmer ist der Wärmewert. Du hast 8 und 9 in der Bezeichnung. Der hintere Zylinder wird heisser wie der vordere, der ja im Wind steht. Also kommt hinten die 8er rein, vorne die 9.
Oder steht darin wahlweise, je nach Sommer- oder Winterbetrieb o.ä.?

@Zebulon102

Der rot markierte Satz stimmt bei NGK nicht, weil dort die größere Wärmewertkennzahl für eine kältere Kerze steht, welche dann logischerweise hinten in den "heißeren" Zylinder einzubauen wäre.
Deine blaue Fragestellung klingt für meine Begriffe schon weitaus sinnvoller. Letztlich kommt es mehr auf das Einsatzprofil des Motorrads an, welchen Wärmewert man benutzt.

Gruß Wolfi

PS: Interessant finde ich die Fragestellung des TS schon, wo er doch meine Nachfrage bezüglich Erneuerung der insgesamt 4 Zündkerzen noch vor wenigen Tagen als unnötig abgestempelt hat. Übrigens interpretiere ich seine Formulierung, Zitat: "demnach kommen pro Zylinder 2 unterschiedliche Kerzen rein" anders, d.h. jeweils eine 8-er sowie eine 9-er sowohl im vorderen als auch im hinteren Zylinder. 😁

Zitat:

@rolr12 schrieb am 25. Juli 2024 um 19:01:38 Uhr:


Warum soll ich die "4" Zündkerzen wechseln wenn ich an keiner einen Zündfunken habe
Zylinderkopf

Alex1911 hat recht. Hab mich vertan, sorry. Danke für die Richtigstellung

Also Die Züdkerzen hane ich zunächst nicht ersetzt, weil ich keinen Zündfunken an keiner kerze hatte.Das Problem habe ich ja dann mit dem Killschalter gelöst.Jetzt können auch die Kerzen erneuert werden und daher rührte meine Frage.Jetzt hab ich nur das Problem, das ich zwar die Kerzen an den Zylinderseiten also einmal links und rechts gut raus bekommen habe .....waren übrigens die 8er drin.....( mit passendem Kerzenschlüssel) Ich habe hier 2 Kerzenschlüssel. aber beide passen nicht sind zu dick. Werde mir da wohl noch einen zulegen müssen......übrigens, bekomme ich die so raus oder muss ich Tank und Luftzufuhrroh ausbauen ? Zumindes t am hinteren Zylinder kommt man ja super drann

Der Kerzenschlüssel in Rohrform 18mm.sollte sich im Bordwerkzeug finden.

Zitat:

@rolr12 schrieb am 30. Juli 2024 um 10:06:43 Uhr:


... Ich habe hier 2 Kerzenschlüssel. aber beide passen nicht sind zu dick. ...

das Problem kenne ich von der Transalp ... entweder die Dinger sind zu kurz oder die Wandung zu dick. Es passt eigentlich nur der aus dem Bordwerkzeug.

Alternative 1: es gab dünnwandige bei Polo ... guck mal, ob´s die noch gibt

Alternative 2: ich hab mir damals 2 bei Aliexpress bestellt - passen perfekt (siehe Anhang)
Musst Du Dir allerdings bei Bedarf bei Aliexpress selber suchen, weil es diesen Anbieter nicht mehr gibt ... aber die Schlüssel gab´s identisch von diversen Anbietern 😉

Aliexpress

moin....

gibt auch 3/8" Knarren und Nüsse....die sollten passen....zumindest bei den alten CX-Motoren tun sie das und die Kerzenschächte sind auch recht tief. 😉

gruß Jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen